8. Edition Basegrößen und 40k Bereich

Asaku.phil

Grundboxvertreter
30. September 2010
1.374
0
17.391
Hey Leute.

ich steh gerade vor einem kleinen Problem.

Ich möchte eventuell meine 40k Dämonen im Fantasy bereich ausprobieren, dazu aber eher ungern die ganzen runden Base abreißen und neue eckige drunter kleben.

Gibts da eine Lösung für ?

Bei google hab ich bereits gefunden, das die Ringkriegs Kompaniebases eventuell passend wären, aber passen die denn auch von der Breite etc. ? Sie müssen ja shcließlich base an base stehen

Grüße Phil
 
Da 40k bases 25 mm groß sind und zwischen den bases auf einem HdR kompaniebase kleine abstände sind, passt es nicht wirklich. Da wäre es sinnvoller wenn du sie einfach mit ihren rundbases auf normale fantasy regimentsbases stellst. Das sollte zumindest für Niedere dämonen (die in beiden spielen mit 25 mm bases daherkommen) und Slaaneshbestien (40mm in beiden spielen) hinkommen.
Bei wachen, wie Zerschmetterern, Schleimbestien und großen Dämonen wird es schon schwerer, weil die Bases, die diese in 40k benutzen (60mm durchmesser), größer sind als die für Fantasy vorgesehenen (50x50mm) und Slaanesh Jägerinnen haben in 40k auch größere (bzw längere) Bases als in Fantasy.
 
Für Fantasy bietet sich an Magnetregimentsbases zu nehmen:
14849_0.jpg

http://www.planet-fantasy.biz/Zubehoer/Magnete/MAGNETOflex-TAKKI-eckig-25x25-mm::14849.html
Die klebst du einfach unter deine 25mm Rundbases und schneidest mit Schere oder Messer auf Schneidunterlage den Rest weg. Und gut ist.
Bei den Großen Modellen solltest du Neodym Magnete in Füsse und Base einarbeiten, bzw stiften und eine Seite nicht festkleben. Mußt dann zwar 2 Bases machen, aber halt nur für die großen Modelle.