8. Edition Basegrößen

Themen über die 8. Edition von Warhammer 40.000
Es gilt ein mittlerweile ungeschriebenes "Gesetz", die Modelle auf das Base zu stellen, welches in der Verpackung mitgeliefert wird... in früheren Editionen gabs die Empfehlung im GRB, ein größeres Base war nicht verboten. Heute kannst du mit der "falschen Basegröße" in Diskussionen bzgl. Buff-Blase, Screen-Schirm etc. geraten, wenn der Gegenspieler darin einen Nachteil für sich erkennt.
 
Bei den vielen Regeln die beachtet werden müssen während des Spieles, sollten doch wenigstens die Base Größen unantastbar sein 🙂. Wenn man da jetzt noch sagen muss, bei der mitgelieferten Base wärst aber mit dem 2. Trupp nicht im NK wie mit deiner alternativ Riesen Base ...
Führt nur zu unnötig Diskussionen.
 
Ich finde diese Diskussion über Basegrössen sehr merkwürdig. Gw ist da dermaßen inkonsequent... Bluthunde kann ich offiziell im Moment entweder auf 50 mm Rundbases oder auf eckigen Kavalleriebases spielen, lau RB muss ich das nicht Mal einheitlich machen. Karanak kommt aber nur mit Eckbase... Sind eigentlich alle Finecast-SM schon auf 32mm umgestellt? Mal abgesehen davon, dass ich in 25 Jahren 40k noch kein Spiel wegen "falscher Bases" gewonnen oder verloren habe...
 
Mal abgesehen davon, dass ich in 25 Jahren 40k noch kein Spiel wegen "falscher Bases" gewonnen oder verloren habe...

Und genau um Diskussionen darum zu vermeiden ist es meist ratsam sich ne Basegröße zu wählen die allgemein anerkannt ist. Nicht, weil es in der Vergangenheit Probleme gab, sondern um sie auch zukünftig gar nicht erst zu haben.
 
Endlose Diskussionen die sogar so weit gingen bis die Stimmung im Ar*** war, hab ich alles durch...
Das tollste ist aber immer wenn über so klein Kack diskutiert wird, aber dann in der eigenen Bewegungsphase beim Aussteigen einmal gemessen wird und dann aber die anderen Modelle mit 2" überzogen werden... und WEHE! du sagst was dazu....
Es ist einfach ruhiger am Tisch bei den so schon vielen Regeln und wehe du spielst dann noch AM 😉.