Baseproblem bei der Bemalung

Tom-y

Erwählter
16. November 2008
518
0
10.436
Hallo zusammen,
ich will für meine neue Armee schon vorgestaltete Bases nehmen, doch nun hab ich das Problem wie ich die Figuren bemale, kann sie ja schlecht schon vor der Bemalung auf das schon fertige Base kleben 😱
Wie macht man das am besten, wenn ich die Figur derweil auf ein normales Base klebe, krieg ich sie ja da nimmer runter.
 
[...]kann sie ja schlecht schon vor der Bemalung auf das schon fertige Base kleben 😱
Warum nicht? Ich bemale meine Minis immer, wenn sie schon auf dem Base sind, egal ob ein vorgestaltetes oder ein normales Base. Ja, ich bemale sogar immer als erstes das Base und dann erst die Figur (ich weiß, viele machen das anders herum).

Ich sehe da kein Problem, außer es handelt sich um Modelle in komplizierter Pose, die dadurch sozusagen tote Winkel erzeugen, wo man dann schwer zum bemalen ran kommt. Arme und ähnliches kann man dann noch nachträglich ankleben, das mache ich auch oft so.
 
Warum nicht? Ich bemale meine Minis immer, wenn sie schon auf dem Base sind, egal ob ein vorgestaltetes oder ein normales Base. Ja, ich bemale sogar immer als erstes das Base und dann erst die Figur (ich weiß, viele machen das anders herum).
Ich mal's auch andersherum, weil man so viel besser irgendwelche Schmutzeffekte (STAUB!) hinbekommt (und das Base eh beschmutzt wird bei der Bemalung der Miniatur, so das du nicht die doppelte Arbeit hast das Kaisergrenadiergelb von den Betongraubasen zu übermalen)

Ich hab eher Probleme damit, alle Stellen vernünftig mit dem Pinsel zu erreichen, wenn ich ein Modell fertig auf ne Base gestellt hab (die Problematik stellt sich nämlich bei meinem Lysander Umbau der noch 'n Stück Mantel zwischen den Beinen hängen hat :fear🙂
 
Ich hab eher Probleme damit, alle Stellen vernünftig mit dem Pinsel zu erreichen, wenn ich ein Modell fertig auf ne Base gestellt hab (die Problematik stellt sich nämlich bei meinem Lysander Umbau der noch 'n Stück Mantel zwischen den Beinen hängen hat :fear🙂

Bei sowas sollte man wohl die Mini in Teilen und vom Base getrennt bemalen.

Ich bemale meine Minis auch immer mit Base, dabei zuerst die Mini.

Abe jetzt wäre die Frage was meinst du mit vorgestaltenen Bases, sowas wie PF hier im Angebot hat oder fertig bemalte/beflockte Bases?
Bei ersterem läßt sich die Mini aufkleben und dann bemalen, bei zweiteren bemalst du die Mini einzeln, läßt aber Beine/Berührungspunkte fürs Base frei von Farbe und klebst die Mini dann aufs Base.
 
Ich habe das zuletzt genauso wie von Pentrago beschrieben gemacht, also Steg zwischen den Füßen ab (sofern vorhanden), Loch in einen Fuß gebohrt, Büroklammer eingeklebt und die Mini grundiert und teilbemalt. Sobald ich die unteren Partien (in diesem Fall die Stiefel) fertig hatte, habe ich die Minis auf das fertige Base geklebt und dann den Rest der Mini fertiggestellt (s. auch der Link "Trommeln in der Tiefe" in meiner Signatur, Seite 21).
 
Also ich nehme die Teile meiner Minis immer in die Hand zum bemalen. Und wenn alle Einzelteile fertig sind wandert der Körper auf die Base und die Arme kommen anschließend drann.

Ich hatte auch noch nie Probleme das Flächen der Figur durch die Figur fettig geworden sind o.ä.

Ansonsten halt mit Blue Tac, Stiften Etc. auf einen alten Farbtopf, Korken o.ä. kleben.
 
Kommt immer auf die Mini an. Dünne Beine lassen sich kaum stiften. Bei Marines habe ich zuletzt nur gestiftet. Dort wird ein Model dann hinterher auch nicht geklebt sondern auf die Base gestiftet. Basebemalung mit Mini finde ich sehr schwer. Was auch sehr gut klappt ist eben auf Kork klebenoder einen Gußrahmen zu missbrauchen. Grad bei Airbrush sehr nett weil man gleich den ganzen Trupp paralell ansprüht.