Okay, auch wenn ich gleich alle Annerve, weil es die Antwort schon ca. 1000 mal irgendwo gibt:
Ich bescäftige/bastle/male/spiele schon seit ca. 8 Jahre Warhammer 40k, und hab in der Zeit NIE! ein Base gestalltet. Meine erste Armee steht auf komplett glänzendschwarzen Plastikteilen.
Hab jetzt grade mit den neuen Dark Eldar angefangen und meinte pünktlich zur Armee 2 mit hübschen Untertellern anfangen zu müssen.
Hab mich für eine Art außerirdische Wüste entschieden, indem ich grobkörnigen bunten Sand, aus einem lange zurückliegenden Urlaub auf die Bases klebte.
Probleme:
1: Als das Base dick genug besandet war, damit es nicht mehr wie eine Sandbeklebte, graugelb bemalte Plastikplatte, sondern wie eine Wüste aussah, hing dieses nette Röckchen, dass die DE Krieger tragen schon tief im Sand. Lösung: Krieger runter, komplettes Base einsanden. Mit was kann man die Miniaturen denn auf ein komplett mit Sand beklebtes Base kleben? Alleskleber?
2: Der Sand hällt besser als gedacht, rieselt aber in geringem Umfang nach wie vor vom Base. Sollte man das irgendwie versiegeln? Und mit was? Und vor oder nach dem zufügen von elektrostatischem Graß?
3: Ich hab nach den ersten recht "platten" Bases ein wenig Strucktur rein zu bringen, indem ich auf den Sand weiteren Kleber auftrug und nochmal Sand befestigte. Leider rann dann der klebrige Sand vom Base und klebt jetzt an der Basekannte. Gibts da andere bessere Methoden?
4: Ich finde nur Sand und elektrostatisches Graß ein wenig "lasch". Hätte als Idee eine Eldarwelt, die geplündert wurde. Wo lassen sich den Eldarteile beziehen, die klein genug sind um auf ein Base zu passen?
Also so Gebrauchsgegenstände und Teile von Bebauung.
So, denke, dass wäre es erstmal. Danke schonmal für alle, die bis hier gelesn haben und noch größeres Danke, für alle, die was antworten🙂.
Ich bescäftige/bastle/male/spiele schon seit ca. 8 Jahre Warhammer 40k, und hab in der Zeit NIE! ein Base gestalltet. Meine erste Armee steht auf komplett glänzendschwarzen Plastikteilen.
Hab jetzt grade mit den neuen Dark Eldar angefangen und meinte pünktlich zur Armee 2 mit hübschen Untertellern anfangen zu müssen.
Hab mich für eine Art außerirdische Wüste entschieden, indem ich grobkörnigen bunten Sand, aus einem lange zurückliegenden Urlaub auf die Bases klebte.
Probleme:
1: Als das Base dick genug besandet war, damit es nicht mehr wie eine Sandbeklebte, graugelb bemalte Plastikplatte, sondern wie eine Wüste aussah, hing dieses nette Röckchen, dass die DE Krieger tragen schon tief im Sand. Lösung: Krieger runter, komplettes Base einsanden. Mit was kann man die Miniaturen denn auf ein komplett mit Sand beklebtes Base kleben? Alleskleber?
2: Der Sand hällt besser als gedacht, rieselt aber in geringem Umfang nach wie vor vom Base. Sollte man das irgendwie versiegeln? Und mit was? Und vor oder nach dem zufügen von elektrostatischem Graß?
3: Ich hab nach den ersten recht "platten" Bases ein wenig Strucktur rein zu bringen, indem ich auf den Sand weiteren Kleber auftrug und nochmal Sand befestigte. Leider rann dann der klebrige Sand vom Base und klebt jetzt an der Basekannte. Gibts da andere bessere Methoden?
4: Ich finde nur Sand und elektrostatisches Graß ein wenig "lasch". Hätte als Idee eine Eldarwelt, die geplündert wurde. Wo lassen sich den Eldarteile beziehen, die klein genug sind um auf ein Base zu passen?
Also so Gebrauchsgegenstände und Teile von Bebauung.
So, denke, dass wäre es erstmal. Danke schonmal für alle, die bis hier gelesn haben und noch größeres Danke, für alle, die was antworten🙂.