Zuerst einmal ein Dankeschön an Alle, die sich die Mühe gemacht haben, diesen Thread zu öffnen und zu lesen🙂...
...da ich mir diese Woche meine ersten Dämonen-Miniaturen besorgt und zusammengebaut habe, kam ich aufgrund von zuviel Freizeit auch nicht umhin, mir bereits Gedanken über die Bases zu machen;
Mit Khorne als (momentanem?!😉 ) Lieblingsgott war zumindest eines schon klar - BLUT muss her!
->Da ich nun schon in einigen Foren recht ansehnliches "Kunstblut" auf bestimmten Modellen gesehen habe, und dies auch selbst einmal versuchen möchte, habe ich versucht mich schlau zu machen;
dabei stieß ich nun immer wieder auf "Tamiya Clear-Red", damit sollte der Großteil dieser Effekte erzielt worden sein.
Nun meine Frage:
Hat jemand von Euch zufällig Erfahrungen damit gesammelt und kann mir bestätigen, dass sich "frisches" Blut damit darstellen lässt?
Wüsstet Ihr evtl. auch von anderen Methoden, um Blut halbwegs realistisch auf Modellen/Bases darzustellen?
Weiters hätte ich noch einige allgemeine Fragen zum Wassererffekt von GW;
-mit diesem lassen sich doch "hartgewordene" (real gesehen) Wasserflächen darstellen, wenn ich das bisher recht verstanden habe, oder?
Lässt sich dieses Wasser auch "modellieren" (kleine Wellen, z.B. wenn etwas im Wasser steht), und kann man das Wasser ein-/umfärben?
Ich hoffe, jemand kann und will seine Erfahrungen hier mit mir teilen,
MfG
Tris
...da ich mir diese Woche meine ersten Dämonen-Miniaturen besorgt und zusammengebaut habe, kam ich aufgrund von zuviel Freizeit auch nicht umhin, mir bereits Gedanken über die Bases zu machen;
Mit Khorne als (momentanem?!😉 ) Lieblingsgott war zumindest eines schon klar - BLUT muss her!
->Da ich nun schon in einigen Foren recht ansehnliches "Kunstblut" auf bestimmten Modellen gesehen habe, und dies auch selbst einmal versuchen möchte, habe ich versucht mich schlau zu machen;
dabei stieß ich nun immer wieder auf "Tamiya Clear-Red", damit sollte der Großteil dieser Effekte erzielt worden sein.
Nun meine Frage:
Hat jemand von Euch zufällig Erfahrungen damit gesammelt und kann mir bestätigen, dass sich "frisches" Blut damit darstellen lässt?
Wüsstet Ihr evtl. auch von anderen Methoden, um Blut halbwegs realistisch auf Modellen/Bases darzustellen?
Weiters hätte ich noch einige allgemeine Fragen zum Wassererffekt von GW;
-mit diesem lassen sich doch "hartgewordene" (real gesehen) Wasserflächen darstellen, wenn ich das bisher recht verstanden habe, oder?
Lässt sich dieses Wasser auch "modellieren" (kleine Wellen, z.B. wenn etwas im Wasser steht), und kann man das Wasser ein-/umfärben?
Ich hoffe, jemand kann und will seine Erfahrungen hier mit mir teilen,
MfG
Tris
Zuletzt bearbeitet: