Bases für Hivefleet Kraken?! *mit Bild*

EkuzOne

Aushilfspinsler
19. Februar 2015
17
0
4.826
Hallo zusammen,
Ich wollte mal fragen wie euch die Base Farbe für meine Hivefleet Kraken gefällt, beim Farbschema bin ich mir absolut sicher.. nur überlege ich noch was ich mit den Bases anfangen soll.
Ich würde dazu gerne eine der GW Technical Farben nutzen, damit die Bases kein Mammut Projekt werden..
Ich hab ein wenig sorge dass sich die Farbe zu sehr beißt, anderseits find ich es interessant, da die roten Panzerungen der Viecher somit tatsächlich eine Tarnung darstellen könnte..
Eine Alternative wäre natürlich das klassische beige, anderseits ist das natürlich recht langweilig, meine Ultramarines haben auch schon so bases.

Bin auf eure Ideen und Anregungen gespannt!
Danke
Sebastian



http://www.fotos-hochladen.net/uploads/imag2013mwfy936ea0.jpg
 
Sieht gut aus. Passt auch zur Panzerung. Ob man das schwarz der Base durchschimmern haben möchte ist denke ich mal Geschmackssache. Finde es geht, ne Grundierung wäre aber auch nicht so der riesen Mehraufwand.
Allerdings würde ich dir zu vertrockneten Grasbüscheln raten. Die gibts fertig zum Aufkleben im Modellbauladen und würden das ganze mMn noch deutlich aufwerten. Und/Oder ein paar größere Steine.
 
Wenn´s um die Farbstimmung geht, passt es zusammen, da Erdtöne sich niemals beißen können, da sie aus derselben Farbfamilie stammen, der Erdfarben halt.

Deine aufgebrochene Steppe ist sehr gut und man könnte noch ein bissi hell Trockenbürsten mit beige z.B., um die obenstehenden Kanten zu betonen, die Tiefe hast ja schon drin, durch die dunklen Spalten.
Das mit den verdorrtem Gras und einzelnen Steinen wäre wirklich eine Überlegung wert, nun muss man halt nur ab wegen und nicht zu viel machen, sprich; ein oder zwei Büschel, oder Steine, ein Büschel oder ein Stein, mal auch nichts, so würde der Effekt der Steppe besser zur Geltung kommen ohne das Modell verschwinden zu lassen, und die Arbeit hält sich auch in Grenzen, für eine so große Armee wie diese.
Bei größeren Modellen des Schwarms, könnte man dann mehr benutzen, weil es der Platz nun mal anbieten, aber das liegt immer im Auge des Künstlers, ich selber teste immer erst Basetypen, sprich; ich fertige 2-3 Bases unterschiedlich an und stelle dann das Modell drauf, um zu sehen, wie es zusammen wirkt.

Wenn du Tutorials brauchst ist YouTube doch die erste Wahl überhaupt oder.:happy: