Bases gestalten

FlameXY

Regelkenner
19. Januar 2016
2.235
641
17.546
Guten Tag, ich bin mir sicher so ein Thema gibt es hier irgendwo schon in den Tiefen der Gw-Fanworld. Leider konnte ich es aber nicht finden, also falls so etwas schon existiert, könnt ihr hier einen Link zum passenden Thema rein posten 🙂


Nun aber zu meiner eigentlichen Frage, jetzt passend zum Custodes Release habe ich mir die ersten Jungs davon bestellt und habe auch vor sie in dem Gold Schema zu bemalen, nur bei der Base bin ich mir noch unschlüssig. Auf einem Turnier habe ich mal gegen eine Magnus+ Dämonenprinzen Armee gespielt und mein Gegner hatte aus Pappe fliesen auf die Base gebaut, das sah wirklich super aus (ein bisschen schwierig das ohne Bilder zu beschreiben).
Hat vielleicht jemand eine Idee wie man Fliesen, oder eine Art Tempel als Base dar stellt?

Gerne höre ich auch andere Ideen die zu den Goldenen Jungs passen.
 
Wäre evtl in einem der Hobbyforen (Paintmaster?) besser aufgehoben gewesen als im allgemeinen Forum 😉

Ich habe bisher nur Fliesen für Geländestücke gemacht (sprich in einer anderen Dimension) aber mit Plasticcard geht das relativ gut. Ich würde da eher was Dünneres (~0,5mm, evtl sogar dünner ) nehmen. Einfach ausschneiden, ankleben, fertig. Ist halt, je nach Modellanzahl eine ziemliche Sisyphusarbeit, aber dafür brauchst außer dem Plastikarton, einer Schere und normalen Plastikkleber keine Materialien.

Einziger Nachteil: du hast halt keine besonderes Oberflächenstruktur/Maßerung, aber mit entsprechender Bamelung sieht das als Gesamtbild ganz gut aus!

Du kannst dir das beispielsweise in meinem Blog (https://www.gw-fanworld.net/showthr...s-Geländebau?p=3555809&viewfull=1#post3555809 und folgende Posts) mal ansehen, falls es dich interessiert.
 
Ein kumpel hat sehr gute ergebnisse damit erzielt dünn (1-2 mm) modelliermasse (wie green stuff o.ä.) auf die base auf zu tragen und dann einfach mit ner alten eckbase die fugen ein zu drücken. Sehr simpel und sieht gut aus.

Das ist auch ein guter Vorschlag! Wenn man mit Modelliermasse arbeitet, kann man mit den entsprechenden Schablonen allerlei Formen (rechteckig, hexagonal, rund, ..), relativ einfach darstellen. Gibt ja genug Anbieter für derartige Shapes!