Basis Armeeliste und paar Kleinigkeiten

Ahnenzorn

Fluffnatiker
17. Januar 2020
2.638
3.237
27.011
Hallo,

wie der Eine oder Andere vielleicht schon mitbekommen hat, bastele ich seit ein paar Monaten an meinen Sandstone Necrons. Wer sich dafür interessiert kann auch HIER klicken, das war es dann auch mit der Schleichwerbung ?

Ich möchte jetzt sozusagen eine Basis Armeeliste zusammenstellen, die man entweder spielen kann, wenn man nicht genau weiß was kommt, oder leicht auf den Gegner anpassen kann. Vorweg noch, das Ziel sind 2000 Punkte GT - angelegt als Batallion Detachement (müsste die Troops in zu kleine Einheiten splitten für Brigade).

HQ

Overlord
*Warlord: Immortal Pride
Tachyon Arrow + Hyperphase Glaive
Veil of Darkness
== 100

Lord
Warscythe
Ressurection Orb
??
== 105

ELITE

Nightbringer
Antimatter Meteor
== 370

3 Skorpekh Destroyers
1 Reap / 2 Thresher
== 105

TROOPS

10 Immortals
== 170

10 Warriors
Gaus Reaper
== 130

20 Warriors
Gaus Flayer
== 260

FAST ATTACK

5 Canoptek Scarab Swarms
== 75

5 Canoptek Scarab Swarms
== 75

3 Canoptek Wraiths
== 105


Zusammen 1495 (Wäre wohl eine gute 1500 Punkte Liste, fällt mir gerade auf ?)


Bis hierhin schonmal die ersten Fragen:
Scarabs wegen Blast auf 5 lassen oder höher gehen mit dem model count?
Bei mehr Skorpekhs auch auf 5 bleiben wegen Blast oder lieber 6 für zweite Reap Blade?
Macht die Aufteilung der Rollen zwischen Lord und Overlord so überhaupt Sinn?

Übrigens gehe ich hier nach Einheiten die schon fertig sind, oder bald fertig sind.

Fertig und nicht in der Liste sind: Skorpekh Lord, Royal Warden, Technomancer, Plasmancer, Canoptek Reanimator, Hexmark Destroyer, 2 Cryptothralls und ein Plasmacyte.

Fast fertig oder gerade in Arbeit sind: Die 10 Warriors mit Reaper (?), Monolith, 6 mehr Skorpekhs, 6 mehr Scarabs.

Ansonsten schon vorhanden: Nochmal 6 Scarabs, nochmal 30 Warriors, noch ein Canoptek Reanimator, noch ein Plasmancer, Tomb Sentinel, noch ein Royal Warden, noch ein Skorpekh Lord, 5 Immortals / Deathmarks.

Beim Winterevent kommt noch ein Lokhusta Schwadron, aus 3 Lokhusta und einem Heavy Lokhusta (Gaus Destructor) dazu. Die sind dann auch sicher gesetzt und schlagen nochmal mit 235 [-> 1730] Punkten zubuche.


Es geht mir halt darum besser planen zu können, was als nächstes gebaut und bemalt, oder vielleicht sogar erst angeschafft wird.
Da es Chronomancer und Psychomancer noch nicht gibt wird die dritte HQ Auswahl wohl Technomancer, Royal Warden oder sogar Plasmancer. Langfristig ist noch eine Command Barge geplant - derzeit leider nicht lieferbar.
Fast Attack ist voll. Elite könnte ich füllen, bin da aber noch nicht sicher. Bloß der Heavy Support Slot ist halt noch so leer. Zur Not könnte ich halt mit Warriors auffüllen.

Der Hexmark soll situativ gegen Hordenarmeen eingesetzt werden (+ich liebe das Modell 😍), der Tomb Sentinel soll situativ die Wraiths ersetzen (wenn ich die zusätzliche S10 Wumme brauche). Der Monolith wird wohl nicht so schnell eingesetzt ?.


Vorweg schonmal ein großes Danke an alle, die sich durch den Wust hier durchgearbeitet haben und bereit sind Input zu geben 😉
 
Hallo,

schön hier immer mehr Leute zu treffen die sich Gedanken um ihren Armeeaufbau und listen machen.
Generell hast du ja schon mal eine super Grundstock und ich weis gar nicht was du dir für Gedanken mit dem einkaufen machst.
Kauf dir was dir gefällt und du einsetzen willst. Die einzigen Codex Leichen hast du ja schon (Monolith, Reanimator).
Was dir wirklich fehlt ist eine Lord auf Barke. Ein Doomstalker ist immer gut wenn man noch Panzerabwehr braucht und nur wenig Punkte dafür zur Verfügung hat. 3 Phantome sind auch nicht besonders viel.
Reanimationen sind einfach schöne Modelle, aber leider so sinnlos. Da gibt es schon einige Fotos von Leuten, die Reanimatoren zu schönen Spinnen umgebaut haben.

Zu deiner Frage zu den Scarabs:
Das kommt immer darauf an was du mit ihnen vor hast und wieviel Slots du frei hast.
3 Scarabs sind super um objektive zu halten, zu Bewegungen verhindern, Räume zum stellen usw. die kosten wenig und der aufwand sie weg zu bekommen ist so groß, dass er wichtigere Einheiten schützt.
Wenn du sie zum kämpfen willst dann so groß wie möglich. Erst über 10 Modelle kommen die Blast Nachteile wirklich zum tragen.

HQs:
Unsere Beste HQ ist wahrscheinlich der Lord auf Barke. So einen würde ich mir wirklich holen.
Auch der Royal Warden kann ich sehr empfehlen wenn es mal gegen Nahkampf Armeen geht. Gerade mit einem Schleier ausgerüstet und 20 Reaper Krieger im Schleptau.

Mein Maltipp:
Die Reaper Krieger auf 20 Aufstocken.
Das Ferig machen, dass du angeangen hast.

Und mein Größter Tipp:
Spielen! Nur so kannst du wissen was dir wirklich taugt beim spielen. Ich bin z.B. ganz weg vom Todesboten. Ein starkes Modell aber auch der Dreh und angelpunkt der Armee.
Ich liebe die Lokhusta Destroyer aber es sind hald Glas Kanonen. Die Skorpekhs teilen super aus, aber können gut Unterstützung von einem Chronomancer vertragen.
3er NK Elite Einheiten sind meiner Meinung nach immer zu wenig.
 
  • Like
Reaktionen: Ahnenzorn
So ist das ...
Die Option, 20 Gaus Reaper Krieger zu teleportieren ist schon richtig krass.
Stell die hinter den Gegner und ballere was das Zeug hält.
Greift er dich dann an, gehst du mit der Regel vom Warden raus, schießt wieder ...

Ich habe festgestellt, das 4er Skarabäen es schaffen, ich im gezielten Beschuss an einem Missionsziel zu bestehen.
Die 3er Trupps sind bei mir oft so gerade eben weggemacht worden, die 4er haben gehalten.
Die 3er Skorpekhs als Kontereinheit an den Flanken, um den Krieger- Kern zu schützen,
machen bei mir eigentlich immer nen guten Job.
 
  • Like
Reaktionen: Ahnenzorn
Und mein Größter Tipp:
Spielen! Nur so kannst du wissen was dir wirklich taugt beim spielen

Ursprünglich hatte ich geplant mit 500 Punkte Spielen anzufangen und mich voran zu tasten. Dank Lockdown sind aber sowohl GW Stores als auch unser Clubraum geschlossen. Jetzt habe ich vor dem ersten Spiel halt schon ~2000 Punkte ?
 
Ich meinte bloß, dass ich lieber auf Basis von Praxiserfahrungen die Armee sinnvoll aufgestockt hätte. Dank Corona und Lockdown musste ich mich jetzt auf Gedankenspiele und amerikanische YouTuber verlassen ?

Wie dem auch sei, habe heute eine Catacomb Command Barge geordert. Spätestens seid mir bewusst wurde, das Ding mit Spinnen heilen zu können, bin ich ziemlicher Fan davon ?
Im Februar komme ich wohl nicht dazu wegen Winterevent, aber danach wird der auch zeitnah fertig gestellt, damit ich ihn für Armeelisten berücksichtigen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Steve Bale