Bastelfrage(n)

das mit den Nieten ist einfach, entweder du holst dir eine Lochzange und stanzt die Nieten aus den Platten, oder du kaufst dir einfach Plasticcard-Stäbe und schneidest dir "Scheiben" ab.

Der beste Bastelltipp für Ork ist eigentlich der, dass Plasticcard dein bester Freund ist, damit kannst du alles machen. Sei es der Bau von Fahrzeugen oder Zusätze für die Boyz, wie Panzerplatten usw...

Ich persönlich mag die Gussrahmen der schweren Waffenteams der Impis, da finden sich nen paar Bitz wie Rucksäcke usw... und schwere Waffen haste auch gleich, die "verorkt" man nochn bissel und dann ran ans Fahrzeug oder an die Infantrie(z.B Laserkanone = Zzzapwaffe, schwerer Bolter = FetteWumme usw..)
Ebenfalls hast du gleich nen paar Trophäen mit Beiliegen(die Besatzung 😉 ).

Bei der Mailorder kann sich ja die meisten Rahmen ankucken, da sollteste vielleicht mal vorbeikucken.

Was die Nicht-GW Produkte angeht, da fällt mir jetz nix spezielles ein. Ick hab immer spontan in der Modellbauabteilung gekuckt wenn ick eh einkaufen war, da gibts manchmal nen paar nette Schnäppchen.

ups.. da hab ick ja mehr geschrieben als ick wollte^^ kuck dich einfach mal im forum um, hier gibts auch nen Thread wo Teile der Armeen gepostet wurden, da kann man sich immer gute Ideen holen 😉

ps. die Kommasetzung ist reines Alibi und dient nur dazu den Text visuell aufzuwerten 🙄
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
warum Platikstäbchen kaufen?
im normalfall hat man ne Box Skelete zuhause und da zerschneidet man die Sperre.
Bitzreiche gussrahmen:[/b]

jo das is auch ne Alternative, aber ick z.B. hab keine Packung Skelette rumliegen oder andere Speerbitze die ick zerschnippeln will. Ebenfalls haben die Nieten dann ja alle die gleiche Grösse, dann sieht dann oft nen bissel einsetig aus, und grosse Nieten für Panzer sind für Orkschulterpanzer dann meistens auch zu gross, verschieden Stärken sind da schon ganz praktisch. Und ne Box Skelette ist um einiges teurer als 2 Dutzend Platikcardstäbchen 😉
 
hi,
ick benutze auch eingentlich nur plstik-karton & stäbe, finde das preis/leistungs verhältniss ,bei dem maßstab voll okay.

tipp: military-modelle im maßstad 1:35 ( am besten bei e-bay ersteigern) passen super zu den orkz .
von den figuren benutze ich die helme und ausrüstung(waffen zu klein)

von den fahrzeugen passt alles zu den orks

richtig orkig wid es mit ww2 bitz ( panzaknacka mit englischen tellerhelmen, waaaaaaahg)