Bastelwerkzeug

shadecrawler

Aushilfspinsler
12. Mai 2010
21
0
4.771
39
Hallo...

nachdem ich mir gestern grandios mit meinem Handbohrer unter den Fingernagel gebohrt habe überlege ich grade ob ich mir nicht doch lieber so einen Minischraubstock zulege.
Nun zu meiner Frage, gibt es da Modelle die ihr mir besonders empfehlen könnt? Ist das von Citadell gut oder sollte ich lieber ein anderen Hersteller vorziehen?
Hab den Bohrer von Citadell und das Einspannen gefällt mir mit dem nicht wirklich. Zudem bin ich grad auf den von Armypainter gestoßen, der nicht nur wesentlich billiger ist sondern auchnoch verschiedene Bohrstärken hat =/

Btw. welche Stärken hat der AP Handbohrer alles dabei? Weil bei meinem Baumarkt kosten 2 verschiedene Bohrköpfe schon ca. so viel wie der Handbohrer mit den 5 Köpfen.
 
Notfalls kann man den Schraubstock auch kurzfristig von Innen auspolstern.

Ich benutz den Schraubstock um 2nd Hand Figuren von ihren Bestandteilen zu lösen (Torso gequetscht, Beine gezogen ^^), teilweise auch zum Bohren, aber dann halt mit Polsterung arbeiten - denn wenn die Teile mal gequetscht werden, das kriegste schlecht wieder hin. (Zumindest auf die schnelle ^^)

Als Bohrer benutz ich nen ollen Akkubohrschrauber, der macht das scho ^^

Bei Plastik geht das auch von Hand (indem man den Bohrkopf zwischen die Finger nimmt und das hin und her dreht - Zeitaufwändig aber für Detailarbeit leider notwendig (da man mit dem Bohrer manchmal abrutscht ^^))