Bastion & Feuerluken

El Toupe

Hintergrundstalker
15. Mai 2013
1.253
11
13.721
39
http://www.games-workshop.com/de-DE/Imperiale-Bastion

Meine Frage ist wieviele Feuerluken eine Bastion genau hat, grundsätzlich gilt ja aus dem RB das durch eine Feuerluke 2 Modelle schießen können.

Auf dem Bild zu sehen, sind links und rechts vom Schweren Bolter (aus unserer Sicht die Front) 2 schmale Feuerlucken.

In Belagerungskrieg ist das auf der Abbildung recht schlecht zu erkennen was genau als Feuerluke gilt, denn auf der von uns rechten Seite hat die Bastion meiner Ansicht nach, wo auf der Front der Eingang ist, noch eine etwas breitere Feuerluke.
Ist das auch klar definiert eine Feuerluke? Oder sieht das am Modell nur so aus, denn in Belagerungskrieg sind die Beschriftungen nur an den oberen zwei Feuerluken angebracht.

Vielen Dank für die hilfe schonmal im voraus!
 
Der Bausatz sieht wie folgt aus:

- im Erdgeschoss sind es insgesamt drei Öffnungen, auf jeder Seite eine, bis auf die Seite mit der Tür
- für den ersten Stock gibt es vier Wandsegmente. Zwei mit jeweils zwei Öffnungen und zwei ohne Öffnungen (es sind aber in allen vier Wandsegmenten Bolter installiert).

Gruß
Hotwing
 
Achso, wie der Bausatz aussieht weiß ich, habe die Bastion einsatzbereit zuhause.
Wollte nur wissen ob die untere Öffnung auch als Feuerluke deklariert ist. Oder nur eine Art "Schmuck" ist, weil es steht nirgends die Bastion hat "da und da so und soviele" Feuerluken.

Bissl umständlich, aber mag es halt genau wissen wie sowas geregelt wird, oder ob man sagt, jede Öffnung in einem Gebäude zählt als Feuerluke (ohne umbauten)
 
Hab Belagerungskrieg grad nicht bei mir liegen (Hab es einem Kumpel geliehen), dort ist geregelt das grundsätzlich wenn nichts anderes dabeisteht 2 Modelle aus einer Feuerluke schießen können.
Und bei der Bastion selbst im Profil nicht angegeben wie viele Feuerluken es pro Seite, bzw. grundsätzlich besitzt.

Ein Spieler meinte mal, dass weil bei der Bastion der Text "Feuerluke" auf der Abbildung Bastion sich auf der oberen hälfte befindet, nur die oberen "Fenster" als Feuerluken gelten, nicht aber die breitere die unten in der Mitte zu finden ist.
 
nene, die oben gehören zum Dach, welches ich als lahmgelegtes offenes Transport-Fahrzeug oder einfach als Ägis behandeln würde. Da die Bastion aber pro Seite entweder zwei kleine Schießschachten oder einen breiten Schlitz, würde ich fasst sagen, dass pro Seite zwei Modelle rausfeuern können... Keine Ahnung, ob das so RAI ist, aber das meinte ich mit "Logik walten lassen". Da wo ein Loch ist, kann man auch rausschießen... so einfach ist das.
 
Okay, nochmal ganz deutlich...

Wenn man dem Link den ich im ersten Post verfolgt, sieht man das an der Front wo die Tür zu sehen ist, auf der Höhe des Schweren Bolters, links und rechts davon zwei Feuerluken sind.

Bei dem Bild, auf der von uns gesehen rechte Seite der Bastion, auf Höhe der Eingangstür, sieht man auch eine Art (so wie es für mich aussieht) Feuerluke.

Ich weiß nicht wer Belagerungskrieg hat, aber da ist es in etwa dasselbe Bild, ist nur ein Schriftzug mit "Feuerluken" zu sehen, was in etwa auf Höhe des Schweren Bolters steht. Somit könnte man sagen das diese zwei Öffnungen Feuerluken sind.
Mein Spielpartner sagte nun, da der Schriftzug nur oben ist und nicht mit Pfeilen auf alle Luken zeigt, wird wohl die untere keine Luke sein.
In der Bezeichnung, also da wo alle Regeln zur Bastion stehen, keine Angabe von der Anzahl der Feuerluken steht, kann man keine genaue Aussage machen.
Und da ich den nicht solange überzeugen kann, bis etwas genau sagt das dies da unten auch eine ist, will er das ich nur mit 2 Feuerluken spiele.... :-/

Und in Belagerungskrieg steht explizit drin, dass wenn nirgends angegeben ist wieviele Modelle aus einer Feuerluke schießen kann, können immer 2 Modelle aus einer Feuerluke schießen. Dementsprechend 4-6 Modelle pro Seite (Jenachdem wie man die Bastion zusammengebaut hat).
 
Die einzige Regelung bzgl. der Feuerluken bei der Bastion lt. Stronghold Assault ist: As per Model

Also werdet euch einig, was eine FL ist und was nicht und zählt dann. Mein Kumpel hatte z.B. die kleinen Fensterchen ignoriert und meinte nur die großen wären FL. Auf einem Turnier wurden diese aber munter genutzt. Also würde ich folgern, dass alle Öffnungen FL sind, auch wenn ich pers. nur die unteren als "richtige" FL ansehe, denn da können locker zwei Rausballern, bei den oberen wirds schwierig, aber fluff ist ja bei Regeln eh aussen vor.

nene, die oben gehören zum Dach, welches ich als lahmgelegtes offenes Transport-Fahrzeug oder einfach als Ägis behandeln würde.

Nee, das Dach behandelt man nicht einfach als was auch immer, das ist das Battelment und da gibts auch Regeln für (natürlich darfst du das behandeln wie du lustig bist, aber Regeln sind doch besser😉).
 
Naja, du wirst meist nur von einer Seite aus feuern können, da du das Feuer auf dieselbe Einheit abgeben musst (Sonderregeln mal außen vor)... in den Regeln steht doch: Wie am Modell angegeben... tut mir leid, aber ich empfinde, dass man an der Bastion sehr klar und deutlich erkennen kann was Schießscharten sind... wenn man also seine Bastion wie im Foto für die Chaosbastion auf der GW-Seite zusammenbaut und die oberen zwei kleinen Scharten mit Verzierungen zubaut hat man immer noch die größeren unteren Schießscharten zur Verfügung... sprich 2 potentielle Schützen per Zug, wenn die Gegnereinheit die Bastion nicht gerade umzingelt...