Hi,
wir müssen gerade in Englisch ein Buch unserer Wahl lesen, dazu dann eine Inhaltsangabe verfassen und das alles dann präsentieren (ca. 10min).
Meine Wahl fiel jedenfalls auf "Battle For The Abyss" von Ben Counter, weil ich es auch schon vor 2 Jahren auf Deutsch gelesen hatte, was auch vollkommen legitim ist (Ich finde es jedenfalls sehr gut; aber ich weiß, dass es einige gibt, die Ben Counter und besonders dieses Buch nicht so gut finden).
Jetzt bin ich auch schon fertig mit dem Buch und habe es auch auf Englisch gut verstanden. Am Freitag muss ich aber leider schon präsentieren.
Ich muss bis dahin noch zwei Texte schreiben.
Zum einen eine Inhaltsangabe (500-800 Wörter), zum anderen einen Text über einen bestimmen Aspekt des Buches, der 200-500 Wörter fassen sollte (z.B. ein Charakter und seine Entwicklung oder das Thema des Buches und welche Botschaft dahinter steckt).
Jedenfalls bräuchte ich etwas Hilfe, da ich in Englisch nicht gerade der Beste bin. Dann wäre es schon gut, wenn wenigstens der Inhalt von der Präsentation und von der Texten gut ist.
Also hätte ich ein paar Fragen an die, die das Buch auch gelesen haben (egal ob auf Englisch oder Deutsch):
Was sollte ich in der Inhaltsangabe auf jeden Fall erwähnen; was kommt gut?
Welchen Aspekt des Buchs sollte ich im zweiten Text genauer erläutern? (Große Charakterentwicklungen gibt es ja nicht gerade, oder?)
Wie sollte ich den Vortrag gliedern; gibt es z.B. ein Einstieg, der sich gut eignen würde?
Sollte ich den Schluss erwähnen oder eher offen lassen?
Gibt es vielleicht eine Stelle, die sich zum Vorlesen eignet?
Vielen, vielen Dank schon Mal!
Selbst, wenn mir nur einer helfen könnte, wäre ich unglaublich dankbar.
Besten Gruß
Skrag
PS: Sollte das Unterforum nicht stimmen, tut es mir leid. Dann bitte einfach verschieben.
wir müssen gerade in Englisch ein Buch unserer Wahl lesen, dazu dann eine Inhaltsangabe verfassen und das alles dann präsentieren (ca. 10min).
Meine Wahl fiel jedenfalls auf "Battle For The Abyss" von Ben Counter, weil ich es auch schon vor 2 Jahren auf Deutsch gelesen hatte, was auch vollkommen legitim ist (Ich finde es jedenfalls sehr gut; aber ich weiß, dass es einige gibt, die Ben Counter und besonders dieses Buch nicht so gut finden).
Jetzt bin ich auch schon fertig mit dem Buch und habe es auch auf Englisch gut verstanden. Am Freitag muss ich aber leider schon präsentieren.
Ich muss bis dahin noch zwei Texte schreiben.
Zum einen eine Inhaltsangabe (500-800 Wörter), zum anderen einen Text über einen bestimmen Aspekt des Buches, der 200-500 Wörter fassen sollte (z.B. ein Charakter und seine Entwicklung oder das Thema des Buches und welche Botschaft dahinter steckt).
Jedenfalls bräuchte ich etwas Hilfe, da ich in Englisch nicht gerade der Beste bin. Dann wäre es schon gut, wenn wenigstens der Inhalt von der Präsentation und von der Texten gut ist.
Also hätte ich ein paar Fragen an die, die das Buch auch gelesen haben (egal ob auf Englisch oder Deutsch):
Was sollte ich in der Inhaltsangabe auf jeden Fall erwähnen; was kommt gut?
Welchen Aspekt des Buchs sollte ich im zweiten Text genauer erläutern? (Große Charakterentwicklungen gibt es ja nicht gerade, oder?)
Wie sollte ich den Vortrag gliedern; gibt es z.B. ein Einstieg, der sich gut eignen würde?
Sollte ich den Schluss erwähnen oder eher offen lassen?
Gibt es vielleicht eine Stelle, die sich zum Vorlesen eignet?
Vielen, vielen Dank schon Mal!
Selbst, wenn mir nur einer helfen könnte, wäre ich unglaublich dankbar.
Besten Gruß
Skrag
PS: Sollte das Unterforum nicht stimmen, tut es mir leid. Dann bitte einfach verschieben.