Battle Forge turniere

Im Pinrzip das was Gandalf sagt, ich probiere das noch etwas detaillierter zu beschreiben:

"Battle Forged" bedeutet zu Deutsch, dass deine Armee "in Schlachtordnung" organisiert sein muss. Siehe Regelbuch für "ausgewogenes Spiel". Du kannst also nicht einfach irgendwelche Einheiten aufstellen, sondern musst deine Armee in Kontingenten organisieren und alle Einheiten müssen einem Kontingent angehören.

Beispiel:

Im "freien Spiel" könntest du deine Armee aus 1x HQ, 1x Elite und 1x Sturm zusammenstellen. Im ausgewogenen Spiel ist dies nicht möglich, da es kein Kontingent gibt, welches diese 3 Typen (Schlachtfeldrollen) in dieser Konstellation abdeckt. Du könntest zB ein Patroullien-Kontingent spielen in dem du die dafür notwendigen Einheiten deiner Armee hinzufügt, also 1x HQ und 1x Standard.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Regelbuch und Codex konform zusammen mit den tabletop faq's. Bemalung tabletop standart und dann kann es los gehen ? Gibt bestimmt auch Ausnahmen was die Bemalung angeht oder ist man da streng 😀. Hab noch eine Eldar Armee hier rumliegen für 1500 pkt, aber die sind aufgrund der hohen Anstrengung beim bemalen nur zu 1/4 fertig bemalt. Wenn man's anständig macht ist das ein Kraftakt xS.
 
Bemalung und Bemalpflicht hängt stark von Turnier ab welches du besuchen möchtest.

Hier findest du quasi alle Tabletop Turniere Deutschlands.

https://www.tabletopturniere.de/overview

Dort steht eigentlich immer in den Informationen und Regeln ob und wie Bemalung gewichtet wird.

Ja danke hab ich schon gefunden 😉, steht halt nur drin das es einen Preis für die best painted Army gibt. Ich schick dem Organisator Mal eine Email, muss ja auch eine worst painted Army geben 😀
 
In meiner provinziellen Heimatstadt geht mehr als im Raum FFM 😵 komische Welt.

Zum Thema:

Wenn da nix von bemalpflicht steht wirst du mit unbemahlten Minis antreten können. Oft gibt es entweder eine gesonderte Auszeichnung für die am besten bemalte Armee oder es fliest mit ein paar Punkten in die Entwertung ein.

Persönlich hätte ich kein interesse mit oder gegen unbemalte Armeen zu spielen, da TT für mich eine Simulation darstellt. Allerdings is das Tuniergelände oft eh so einfach gehalten das eine unbemalte Armee da keinen unterschied mehr macht.


Wenn du die Armee nicht direkt wieder verkaufen willst, oder nach dem Tunier mit einer richtigen Bemalung starten möchtest würde ich dir zu einer minimalen Grundbemalung raten. Silberne oder hell graue Grundfarbe aufsprühen (mit Dose) und dann meinetwegen Dippen. Das dauert keine 2h und du hättest warscheinlich nichtmal mehr die 'worst painted army'. 😉


edit: gerade deinen Thread im Bemalforum gesehen... also vergiss das mit dem dippen! 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja da geht auch bisschen Spielspass verloren wenn man nur grau auf grau sieht. Aber ich werd's Zeitlich nicht schaffen, hab mit dem Organisator schon geredet und er meinte das ich halt nicht am Award teilnehmen kann, was meines Erachtens nicht kalt schlimm ist, da das was bemalt ist gut aussieht nehmen ich mir lieber meine Zeit einmal richtig und fertig . Im Internet kosieren massig Armeen die vom Preis her reduziert werden müssten aufgrund der Bemalung xS