Hallo,
ich hab das gute Stück jetzt in Händen und möchte hier einmal den genauen Inhalt mitteilen:
2x General-Gussrahmen
Dieser neue Gussrahmen kommt mit einem berittenen General mit den üblichen Hut-Optionen der Perrys. Dazu gibt es einen alternativen Kopf und zwei rechte Arme (1x mit Säbel, 1x mit Fernglas). Ein bisschen Spielraum hat man, aber mehr als 2-3 Versionen lassen sich erst einmal nicht basteln. Allerdings hat man ja noch weitere Möglichkeiten, wenn man den Rahmen mit den Bitz aus dem Reiter-Gussrahmen mischt.
4x Zuaven-Gussrahmen
Pro Gussrahmen bekommt man 5 Soldaten mit Fez oder Turban. Doof für mich, weil ich ein Regiment geplant hatte, dass Kappis trug, aber ganz ohne Umbauten wäre es ja auch langweilig. 😉
2x Zuaven-Kommando-Gussrahmen.
Der kommt mit 2 Modellen: Trommler/Fähnrich und Offizier
13x Südstaateninfanterie-Gussrahmen
Jeweils 5 Modelle in Shell Jackets, die gerade nach vorne stürmen. Entweder mit geschulterten oder mit angriffsbereiten Waffen.
4x Südstaaten Kommando-Gussrahmen
Im Grunde wie der Zuaven-Rahmen, nur eben mit Südstaatlern drin...
4x generischer Infanterie-Gussrahmen
12 Modelle, Kommando enthalten.
2x Cavalry-Gussrahmen
Man kommt also auf 12 Reiter. Es sind genug Mützen und Hüte drin, um alle Reiter komplett als Nord- oder Südstaatler auszustatten.
3x Kanonier-Gussrahmen
18 Kanoniere für...
4x Kanonen-Gussrahmen
4 Geschütze mit drei verschiedenen Optionen für die gängigen Kaliber in Nord und Süd.
1x Farmhaus
Eimerweise Bases und Zäune.
Dazu gibt es ein paar Malvorlagen und einige Fahnen, die aber etwas lieblos daher kommen - zumindest für die Nordstaatler.
Firepower-Regelwerk in Din A5
Im Grunde eine Zusammenfassung der alten Flyer, schön gemacht, aber leider ohne Punktesystem (die Deutschen lieben Punktesysteme!)...
ich hab das gute Stück jetzt in Händen und möchte hier einmal den genauen Inhalt mitteilen:
2x General-Gussrahmen
Dieser neue Gussrahmen kommt mit einem berittenen General mit den üblichen Hut-Optionen der Perrys. Dazu gibt es einen alternativen Kopf und zwei rechte Arme (1x mit Säbel, 1x mit Fernglas). Ein bisschen Spielraum hat man, aber mehr als 2-3 Versionen lassen sich erst einmal nicht basteln. Allerdings hat man ja noch weitere Möglichkeiten, wenn man den Rahmen mit den Bitz aus dem Reiter-Gussrahmen mischt.
4x Zuaven-Gussrahmen
Pro Gussrahmen bekommt man 5 Soldaten mit Fez oder Turban. Doof für mich, weil ich ein Regiment geplant hatte, dass Kappis trug, aber ganz ohne Umbauten wäre es ja auch langweilig. 😉
2x Zuaven-Kommando-Gussrahmen.
Der kommt mit 2 Modellen: Trommler/Fähnrich und Offizier
13x Südstaateninfanterie-Gussrahmen
Jeweils 5 Modelle in Shell Jackets, die gerade nach vorne stürmen. Entweder mit geschulterten oder mit angriffsbereiten Waffen.
4x Südstaaten Kommando-Gussrahmen
Im Grunde wie der Zuaven-Rahmen, nur eben mit Südstaatlern drin...
4x generischer Infanterie-Gussrahmen
12 Modelle, Kommando enthalten.
2x Cavalry-Gussrahmen
Man kommt also auf 12 Reiter. Es sind genug Mützen und Hüte drin, um alle Reiter komplett als Nord- oder Südstaatler auszustatten.
3x Kanonier-Gussrahmen
18 Kanoniere für...
4x Kanonen-Gussrahmen
4 Geschütze mit drei verschiedenen Optionen für die gängigen Kaliber in Nord und Süd.
1x Farmhaus
Eimerweise Bases und Zäune.
Dazu gibt es ein paar Malvorlagen und einige Fahnen, die aber etwas lieblos daher kommen - zumindest für die Nordstaatler.
Firepower-Regelwerk in Din A5
Im Grunde eine Zusammenfassung der alten Flyer, schön gemacht, aber leider ohne Punktesystem (die Deutschen lieben Punktesysteme!)...