Battlefield Bamberg - Turnierbericht

Stingray

Tabletop-Fanatiker
06. Februar 2005
4.851
21
35.081
48
Letztes Wochenende war ich auf dem Battlefield Bamberg, dem Ersatzturnier für den gestrichenden Warhammer-Cup. Das ganze fand recht kurzfristig organisiert in einer Wirtschaft in der Nähe von Bamberg statt. Am Start waren 16 Leute, davon etwa 40% Chaos, verblüffend wenig normale Dosen und ansonsten eine gesunde Mischung aus allem. Die Platten waren megavoll mit Gelände. Schließlich muss das Zeug normalerweise für 60 Leute reichen 😀

Ich bin wie auch bei meinem ersten Turnier mit einer recht weichen Liste angetreten. Zum einen wegen Mr. Rumsfeld ("Man muss mit der Armee in den Krieg ziehen, die man hat, nicht mit der, die man gerne möchte") und zum anderen weil ich so einen bunten Haufen lieber spiele als Godzillas.

Ich hatte:
1 Beschusstyranten (Venom Cannon, Deathspitter) + Tyrant Guard
Broodlord mit 6 Genestealern
4 Beschusskrieger (3* Deathspitter, 1* Venom Cannon)
1 Lictor
1 Dakkafex
2*11 Termaganten
16 Stachelganten
2*6 Genestealer
16 Hormaganten
3 Flügelkrieger (Rending)
2*1 Ravener
2 Zoas (Warp Blast, Synapse)
1 Biovore (Bioacid)
1 Sniperfex (5 Wunden, Venom Cannon, Barbed Strangler)

Allgemeine Turnierregeln:
1 Sieg war 2 Punkte wert, ein Unentschieden 1 Punkt. Insgesamt 3 Spiele. Bei Gleichstand (was ja häufig vorkommen wird) zählen dann die Victory Points.
Es wurde eine "schnelle Eskalation" gespielt, bei der in Runde zwei die Einheiten schon auf einer 3+ erscheinen, usw.

Mission 1:
Spielviertel einnehmen.
Mein sehr sympathischer Gegenspieler trat mit Orks an. Er hatte 2-3 Transporter, 3 Killa Kanz, 3 Dreadnaughts, 1 Battlewagon, zwei Scorcha, 2 Raketenbuggies, oder was das sind. Und dann noch etwa 50 Boys verschiedenster Art.
Für mich verblüffenderweise spielte er sehr defensiv. In den ersten paar Runden bewegte er sich fast gar nicht, wartete stattdessen auf seine Buggys. Ich machte den Fehler und rannte um ein zentrales Geländestück an zwei Seiten vorbei und wurde recht stark zusammengeschossen. Da meine Hormaganten auch nur spät kamen, entschloss ich mich dann, als sich abzeichnete, dass da kaum was beim Feind ankam, meinen Angriff abzubrechen und dann zu versuchen in der letzten Runde eine Einheit in das gegnerische Aufstellungsviertel zu bringen, während ich meines sauber hielt. Es sollte nicht ganz gelingen.
Um das ganze mal in Einzelschlachtfelder aufzuspalten:
Mein Heimviertel hielt das ganze Spiel über eine einzelne Biovore, die mutig vor sich hin schoß. Auf der rechten Flanke stürmte der Broodlord vor, unterstützt von einer Menge Gesocks. Das Gesocks wurde abgeballert, aber der Lord und sein Gefolge konnten mit einem guten Geländewurf eine Einheit Kommandoz, die seit Beginn hinter einem Geländestück campten, erreichen und zerspratzeln.
Auf der linken Flanke waren mein Hive Tyrant und mein Dakkafex. Während der Dakkafex bis auf Runde 6 nicht in Waffenreichweite kam, konnte der Hive Tyrant einige Ork-Fahrzeuge und Walker zerstören. Mein Sniperfex versuchte in der Zwischenzeit 5 Runden lang den Feindbattlewagon zu vernichten, ich traf ihn aber kein einziges Mal. Der Lictor versuchte zwar, an seiner Seitenpanzerung anzuklopfen, versagte aber und wurde im Gegenzug weggemoscht. Die Scorchas löschten einige Ganten aus, wurden dann aber von den Kriegern weggeholzt.
Die Biovore und die Zoanthropen waren völlig nutzlos.
In Runde 5 sah es dann ungefähr so aus, dass ich das linke Spielviertel hatte, aber da kamen eine Menge Walker und Fahrzeuge auf mich zu, das würde ich nicht erobern können. Im rechten Spielviertel stand mein Broodlord in Deckung und bekam Unterstützung von Flügelkriegern. Doch hier hatten sich die Fusslatschas bewegt und würden in Runde 6 in diesem Viertel ankommen (was dann auch geschah). Der Ork wollte zwar noch mit Stormboys über das zentrale Gelände springen, um meine Biovore auszuschalten, was ihm dann sogar den Sieg eingebracht hätte (außer ich hätte die noch in meiner Runde weggeholzt, was durchaus hätte passieren können), aber meine Hormaganten schafften einen hervorragenden Fleet-Wurf und metzelten die Boys in zwei Runden weg.
Am Ende war es unentschieden. Jeder hatte noch sein Heimviertel, der Rest war umkämpft.
Wir sollten hier das einzige Unentschieden des Turniers hinlegen.
Verloren habe ich etwa 500 Punkte mehr als der Ork.

Mission 2:
Hydra: Der gegnerischen Anführer sollten vernichtet werden.
Hier traf ich auf vernurgelte Chaos Marines mit einem Dämonenprinzen, jeder Menge Plaque Marines, einem Predator, einem Defiler, 3 Obliterator, 5 Terminatoren und einem Großen Dämon des Nurgle.
Ich habe hier eigentlich keine große Lust etwas zu dem Spiel zu schreiben. Nicht wegen dem Gegenspieler, sondern weil die Mission schon vom Setting her problematisch für mich war (ein Nahkampf-HQ, das nicht viel aushält, hinten zu verstecken, funktioniert nicht), und weil ich sehr dumm gespielt habe. Wüsste aber auch im Nachhinein nicht, wie ich mit ner Nahkampfarmee zwei monströse Kreaturen in einem großen Wald (durch den ich nicht schießen konnte) hätte ausschalten sollen, ohne selbst Nahkampfmonster zu haben. Ich habe ein Massaker in Runde 4 einkassiert. Wenigstens konnte ich den Defiler in Runde 1 entwaffnen. Das wars aber auch schon.

Mission 3:
Das zentrale Missionsziel sollte erobert werden. Aber Runde 4 bekommt man für JEDE punktende Einheit in 6 Zoll um das Missionsziel herum einen Punkt. Wer am Ende am meisten Punkte hat, hat gewonnen.
Mein Gegenspieler hatte Dark Angels mit 2 Devastator-Trupps (Lascannons), einem Predator Annihilator, einem Landspeeder mit Flamer, einem Landspeeder mit Assault Cannon, einer Einheit Ravenwing-Bikes mit Trike, 6 Deathwingterminatoren mit Belial, einem Razorback mit 6 Marines. Eine Einheit Scouts.
Hier kam wirklich alles für mich zusammen:
1. Mission. Auf das Ding hatte ich mich wirklich gefreut. In meiner Armee waren 15 punktende Einheiten...
2. Gelände. Kurioserweise,wurde mir die Platte zugelost, die ich selbst aufgestellt hatte. Ohne dass ich dies irgendwie geplant hatte, hatte ich in Spielfeldmitte ein dreistöckiges Ruinengelände aufgestellt.
3. Seitenwahl. Mein Gegner nahm sich die Seite mit den hohen Ruinen und dem Schützengraben, in dem er seine Lascannon-Squads verstecken konnte. Dafür bekam ich die Seite, bei der ich innerhalb von einer Runde mit meinen Ganten im Zielgebäude sein konnte... Ratet mal, was ich genommen hätte, wenn ich die Wahl gehabt hätte 😀
4. Gegnerische Armee. Deathwing-Terminatoren mit gemixten Nahkampf und Distanz-Waffen? Fast nur Lascannons als schwere Waffen? Davor habe ich keine Angst.
Ich hatte zwar noch nie gegen Dark Angels gespielt, deswegen war es erst mal eine Überraschung, als die Ravenwing-Biker über die Flanke Turboboosteten und eine Einheit Terminatoren in Runde 1 direkt neben meinen Genestealern niederging. Ich verlor zwar einige Genestealer, aber in der nächsten Runde erschienen auf meiner Seite fast die komplette Armee in Chargereichweite der Terminatoren und Bikes. Im Laufe der nächsten zwei Runden raspelten sich meine Render problemlos durch diese beiden Feindeinheiten. Gleichzeitig arbeiteten sich drei meiner Ganteneinheiten in die Ruinen vor. Die Genestealer wurden zwar weggeschossen, aber das komplette Lascannon-Feindfeuer konzentrierte sich auf meine Monster. Bevor diese weggeschossen werden konnten, erledigte mein Hive Tyrant und mein Sniperfex alle gegnerischen Panzer bis auf den Razorback (da war aber die Waffe ab), der seine Passagiere absetzte, welche in die zentrale Ruine stürmten und dort mit den Ganten spielten.
Irgendwann war mal Runde 4 da, der Dark Angel punktete für seine einzelne Infanterieeinheit. Danach war meine Runde dran und die Registrierkasse begann zur rattern 😀 Ich hatte nämlich clevererweise meinen Broodlord HINTER dem Gebäude geparkt, so dass er nicht beschossen werden konnte, aber trotzdem die Synapsenunterstützung im Gebäude lieferte, wo drei meiner Einheiten waren. Als dann der Feindvorstoß auf der Flanke abgewehrt war, und mein ganzes Kleinvieh auf das zentrale Gebäude stürmte, während der Dark Angel eigentlich nur noch einen Devastatortrupp in Runde 6 hätte in die Missionszone ziehen können, gab er auf. Selbst wenn er das Gebäude von Tyranidenpräsenz bereinigt hätte, hätte er gar keine Einheiten mehr gehabt, um meinen Vorsprung aufzuholen. Ein Sieg für die Horde, und das obwohl ich 200 Punkte mehr verlor, als mein Gegner.

Am Ende wurde ich 9. von 16, was mich zufrieden stellte, da ich beim letzten mal 9. von 15 geworden war. Also eine klare Verbesserung 😀

Hat sehr viel Spass gemacht!