Battlefield oder andere Games auf Mac

14. August 2012
298
0
8.201
27
Hi,
ich spiele Videospiele eigentlich fast nur auf der Konsole.
Ich aber seit längerer Zeit am überlegen, ob ich Spiele wie z.B. Battlefield eher am Computer spielen sollte.
Das Problem dabei ist, dass ich einen Mac habe; daraus sollte man jetzt nicht schließen, dass ein Mac schlecht ist.😛
Jedenfalls kann ich ja zusätzlich zu OSX Windows 7 drauf machen
Ich weiß nur noch nicht, ob ich Parallels oder Boot Camp benutzen soll.
Hat jemand von euch mit einem von beiden schon Erfahrungen gemacht?

Ich hab auch noch Fragen zu den System-Anforderungen:
Ich z.B. mal gehört, Fusion Drive sei nicht mit jeder Software kompatibel; ich hab nämlich ne Fusion Drive Festplatte.
Und würde Battlefield 4 (wenn auf einem Computer Battlefield 4 gut läuft, dann läuft ja auf dem so ziemlich alles gut) auch auf meinem Computer laufen (hinsichtlich der Grafikkarte bin ich mir unsicher, da in den System-Anforderung zu Battlefield 4 meine Grafikkarte nicht erwähnt wird)?

Hier sind jedenfalls die Systemanforderungen für BF 4:
Anhang anzeigen 215693

Hier sind die technischen Daten von meinem Computer:
Prozessor:
2,6 GHz Quad-Core Intel Core i7
Arbeitsspeicher:
DDR3 SDRAM 16 GB 1600 MHz
Festplatte:
1 TB Fusion Drive
Grafikkarte:
Intel HD Graphics 4000

Vielen Dank schon mal.

Beste Grüße
Skrag
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hatte beim letzten Mal nicht viel Zeit.

[..]Lohnt es sich dann überhaupt am Mac zu spielen oder sollte man es eher sein lassen?[..]

Ob Mac-Gerät oder nicht ist ganz allgemein egal, sofern die Hardware genug Leistung mitbringt. 😉

[..]Aber was heißt dein zweiter Satz konkret?[..]
Einfach ausgedrückt muss bei einer Bildschirmauflösung von z.B. 1920x1050 eine größere "Pixelfläche" berechnet werden als bei z.B. 800x600. Für eine größere "Pixelfläche" wird eben auch mehr Leistung benötigt. Hier kannst du dir mal Leistungswerte von Grafikkarten bei verschiedenen Auflösungen anschauen, am besten einfach nach der rot markierten ATI HD5850 schauen.

Du hast anscheinend einen Mac Mini, oder? Dann könnte die HD4000 bei dem üblichen Thunderbolt-Display aufgrund der sehr hohen Auflösung so oder so kein Spiel bedienen. Ansonsten gibt es hier Benchmarks zu GPUs aus der HD-Serie von Intel. Der 3770K hat eine HD4000 mit an Bord und der 4770k eine HD4600, steht aber auch alles bei den aufklappbaren Details zu den Testsystemen auf der Seite. Da ist es halt nur bei BF3 auf 1366x768. Zur HD4000 gibt es auch BF4-Videos auf YouTube und Spaß sieht anders aus.

Klappt des mit der Partition bezüglich Fusion Drive dann eigentlich einwandfrei oder gibt es sonst noch irgendwelche Probleme.
Weiß nicht auf welche Probleme du dich beziehst, hab dazu nichts gefunden.
Apple Bootcamp 5.1 FAQ schrieb:
Unterstützen Computer mit Fusion Drive Boot Camp?
Ja. Verwenden Sie den Boot Camp-Assistenten, um eine Windows-Partition zu erstellen und Boot Camp zu installieren. Die Windows-Partition wird nur auf dem Festplattenlaufwerk bestehen, nicht auf dem Flash-Laufwerk[..]
Bootcamp 5.1 FAQ
 
Hi,
vielen dank für deine sehr ausführliche Antwort.
Jetzt blick ich auf jeden Fall schon um einiges besser durch.
Genau ich hab nen Mac mini, aber ein ziemlich durchschnittlichen Monitor von Benq; das Thunderbolt Display war mir einfach zu teuer.
Würde vielleicht einfach eine externe Grafikkarte das Problem lösen, oder lohnt sich das alles nicht?

Beste Grüße
Skrag