Raumflotte Gothic BAttlefleet Gothic - das Pc Game

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
Da müsste man aber noch erwähnen, dass es sich um ein inzwischen nicht mehr vom Hersteller supportetes Tabletop-Spiel handelt. Sieht so schon nicht schlecht aus, aber aus 2 Bildern werd ich noch keine Vorschusslorbeeren für das Spiel basteln. Also, mal abwarten und Tee trinken. Aber wenn es gut ist, werd ich es mir holen. Und dann wäre ich mal gespannt, ob man es nur mit Abbadons Verräter-Abschaum zu tun bekommt oder ob man auch andere Völker als Gegner vorfindet. Immerhin ist ja BFG Armada nicht nur auf die Imperiale Flotte und die Chaosflotte beschränkt. Und dann wäre es noch von Interesse, welche Schiffstypen bzw. -klassen bei dem Spiel berücksichtigt werden. Gibt es z.B. nur das Imperator- und das Vergelter-Schlachtschiff des Grundregelwerkes oder kann man auch das Apocalypse-Schlachtschiff aus Armada bauen?
 
gibt schon ein bisschen Info mehr: http://www.rockpapershotgun.com/2015/01/21/first-look-battlefleet-gothic-armada/

- wird Echtzeit, aber eher langsam& etwas träge (man kommandiert Schlachtschiffe...)
- 4 Fraktionen: Imps, Chaos, Eldar Orks...also Grundregelbuch (jede wette, wenn es sich verkauft gibts andere Rassen als add on...)
- dynamischer Kampagnenverlauf, inklusive angeordnetem Exterminatus 😀
- Kapitäne entwickeln mit Erfahrung "Charakter", der aber auch dazu führen kann das sie aufsässig werden oder Befehle ignorieren (deswegen kann man sie hinrichten lassen 😀)
- das eigene Flagschiff steuert man direkt, allen anderen gibt man Befehle, die allerdigns situativ ausgeführt werden
- es wird wohl der Gothic-Konflikt nachgespielt, Abbadon hat nen Auftritt im Endgame
- es können gezielt einzelne Systeme des Schiffs attackiert werden
- entern ist mit drin
 
Wenn dann Entern noch als "Ego-Shooter" mit ausgeführt wird, wär´s echt fein. Gibt es schon Infos wg. Fliegern? Bei Empire at War bringen die Sternenzerstörer fast unablässig Jäger und Bomber hervor, während die Rebellen nur die Flieger mit dabei haben, die man am Anfang in der Flotte hat...und die nach einigen Raketenexplosionen auch merklich weniger werden.

Werden die Sonderbefehle (incl. ihrem Misslingen) berücksichtigt? Zum Beispiel, wenn man Kollisionsalarm gibt oder Flugkörper nachladen, das könnte bei der PC-Version vielleicht schon inclusive sein, dass man das gar nicht auf dem Schirm zu haben braucht.

Wie sieht es aus mit alternativen Optionen für Standardmodelle. die man im Grundregelwerk mit anderen Waffen oder Antrieben ausstatten kann?

Können die "dicken Pötte" auch einfach mal stehen bleiben oder müssen sie sich wie bei BFG die ganze Zeit bewegen?
 
gibt schon ein bisschen Info mehr: http://www.rockpapershotgun.com/2015/01/21/first-look-battlefleet-gothic-armada/

- wird Echtzeit, aber eher langsam& etwas träge (man kommandiert Schlachtschiffe...)
- 4 Fraktionen: Imps, Chaos, Eldar Orks...also Grundregelbuch (jede wette, wenn es sich verkauft gibts andere Rassen als add on...)
- dynamischer Kampagnenverlauf, inklusive angeordnetem Exterminatus 😀
- Kapitäne entwickeln mit Erfahrung "Charakter", der aber auch dazu führen kann das sie aufsässig werden oder Befehle ignorieren (deswegen kann man sie hinrichten lassen 😀)
- das eigene Flagschiff steuert man direkt, allen anderen gibt man Befehle, die allerdigns situativ ausgeführt werden
- es wird wohl der Gothic-Konflikt nachgespielt, Abbadon hat nen Auftritt im Endgame
- es können gezielt einzelne Systeme des Schiffs attackiert werden
- entern ist mit drin

Das hört sich ja eigentlich alles gut aber mal sehen wie es umgesetzt wird.