Battles of the 5 Armies

Zu den Regeln: Sie sind sehr sehr komplex und viel weniger auf Glück als auf Strategie aufbauend. Im Vergleich zu Herr der Ringe vor allem. Z.B. Muss ein Held den Kriegern befehlen sich zu bewegen, damit sie es tun. Dazu muss er in der richtigen Reichweite sein und einen Test bestehen. Jeder Held kann von diesen Tests eine bestimmte Anzahl ablegen, bis er einen verpatzt. Auf diese Weise kann man auch eine Einheit zwei oder mehrmals bewegen. ...USW...

Die Regeln gibts nur auf Englisch und sind nicht wirklich leicht zu verstehen. Auserdem git es beim Spielen ein weiteres Problem: Es gibt keine Spieler! Gegen wen soll ich spielen, wenn ich keienen Bo5A-Spieler kenne?

Zum Bemalen. Ich finde ses echt total interessant wo kleine Figuren zu bemalen und versuche sie wie 28mm-Figuren zu bemalen (Augen usw.) Ich finde das einfach eine schöner Herausforderung.

Und nochwas: Es gibt zwar von GW die Modelle: Zwerge, Elben, Meschen, Goblins, Adler etc. Aber wer wirklich einsteigen will bräuchte ja eigentlich noch Rohirim, Gondorianer oder Uruk-Hais... Alles kein Problem! Es gibt Copplestone-Castings, die eindeutig passende Figuren herstellen und verkaufen. So gibt es Modelle die man für die Gefährten einsetzen kann, danaben Mordororks, Nazgul, Uruks, Saruman, Gondorianer (City warriors), Waldläufer, Königliche Wache, Reiter und Krieger von Rohan...Und vieles mehr!
 
Zuletzt bearbeitet: