Hey liebe Mitwölfe!
Ich hätte einige fragen zu verschiedenen Begriffen und dazu gleich auch zu Battlescribe.
Ich hoffe das mein Codex endlich heute oder morgen ankommt. Da ich aber schon so ungefähr weiß was ich aufstellen möchte (Regeln sind ja zum Großteil schon durchgedrungen), wollte ich mich heute mal hinsetzen und eine Liste mit BattleScribe schreiben.
Hier die Frage:
Bin erst seit Ende der letzten edi dabei und habe da auch nur 4 Spiele gemacht. Das soll sich allerdings mit der 7. edi ändern 😉. Nun hat man ja so viele Möglichkeiten (weiß nicht ob man die in der 6. auch scon hatte...) mit solchen Detachments zu arbeiten, und an der stelle Blick ich nicht so richtig durch. Also Allied Detachments = alliierte ist klar. Dann aber combined arms Detachments, Formation detachments ( Formationen wie arjacs shieldbrothers?), space wolves Detachment, space wolves unleashed detachments oder auch dieses unbound? Was hat es genau mit diesen Begriffen auf sich?
Wäre wirklich net wenn mir das mal einer erklären könnte.
Da ich meine Liste um Logan bauen möchte, würde ich eben gerne 1-2 Formationen aus Champions of fenris spielen. Mit schwebten da zB arjacs Shieldbrothers und diese Klauentermi-Formation vor (Name gerade nicht in Kopf).
Das wären ja dann Formationen um die ich aber doch beliebig die Armee weiter ausbauen kann? ZB mit Murderfang in Kapsel, Graumähnen usw.
Nur wie wende ich das dann in der App Battlescribe an? Wie gesagt, die begriffe und deren Bedeutungen sind alle recht neu für mich. Kann man dort die komplette Formationen der Liste hinzufügen oder muss Mann die Formation auch manuell zusammen stellen, zB Arjacs shieldbrothers: LRC + 5 TDA Th/Ss + arjac ?
Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr euch meiner Sache annehmt. Denn ich hab da eben eine Liste im Kopf rumschwirren, von der ich gar nicht weiß ob die so möglich ist 😉.
Würde die Liste dann mal mit euch teilen und dann eben erst "darauf los kaufen".
Dazu muss ich noch sagen, das ich leider das Regelbuch der 7. edi noch nicht besitze...
MfG Odin 🙂
Ich hätte einige fragen zu verschiedenen Begriffen und dazu gleich auch zu Battlescribe.
Ich hoffe das mein Codex endlich heute oder morgen ankommt. Da ich aber schon so ungefähr weiß was ich aufstellen möchte (Regeln sind ja zum Großteil schon durchgedrungen), wollte ich mich heute mal hinsetzen und eine Liste mit BattleScribe schreiben.
Hier die Frage:
Bin erst seit Ende der letzten edi dabei und habe da auch nur 4 Spiele gemacht. Das soll sich allerdings mit der 7. edi ändern 😉. Nun hat man ja so viele Möglichkeiten (weiß nicht ob man die in der 6. auch scon hatte...) mit solchen Detachments zu arbeiten, und an der stelle Blick ich nicht so richtig durch. Also Allied Detachments = alliierte ist klar. Dann aber combined arms Detachments, Formation detachments ( Formationen wie arjacs shieldbrothers?), space wolves Detachment, space wolves unleashed detachments oder auch dieses unbound? Was hat es genau mit diesen Begriffen auf sich?
Wäre wirklich net wenn mir das mal einer erklären könnte.
Da ich meine Liste um Logan bauen möchte, würde ich eben gerne 1-2 Formationen aus Champions of fenris spielen. Mit schwebten da zB arjacs Shieldbrothers und diese Klauentermi-Formation vor (Name gerade nicht in Kopf).
Das wären ja dann Formationen um die ich aber doch beliebig die Armee weiter ausbauen kann? ZB mit Murderfang in Kapsel, Graumähnen usw.
Nur wie wende ich das dann in der App Battlescribe an? Wie gesagt, die begriffe und deren Bedeutungen sind alle recht neu für mich. Kann man dort die komplette Formationen der Liste hinzufügen oder muss Mann die Formation auch manuell zusammen stellen, zB Arjacs shieldbrothers: LRC + 5 TDA Th/Ss + arjac ?
Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr euch meiner Sache annehmt. Denn ich hab da eben eine Liste im Kopf rumschwirren, von der ich gar nicht weiß ob die so möglich ist 😉.
Würde die Liste dann mal mit euch teilen und dann eben erst "darauf los kaufen".
Dazu muss ich noch sagen, das ich leider das Regelbuch der 7. edi noch nicht besitze...
MfG Odin 🙂