Space Wolves BattleScribe/Armeeorgsnisation

Odin :

Testspieler
29. April 2013
148
0
6.076
Hey liebe Mitwölfe!

Ich hätte einige fragen zu verschiedenen Begriffen und dazu gleich auch zu Battlescribe.

Ich hoffe das mein Codex endlich heute oder morgen ankommt. Da ich aber schon so ungefähr weiß was ich aufstellen möchte (Regeln sind ja zum Großteil schon durchgedrungen), wollte ich mich heute mal hinsetzen und eine Liste mit BattleScribe schreiben.

Hier die Frage:
Bin erst seit Ende der letzten edi dabei und habe da auch nur 4 Spiele gemacht. Das soll sich allerdings mit der 7. edi ändern 😉. Nun hat man ja so viele Möglichkeiten (weiß nicht ob man die in der 6. auch scon hatte...) mit solchen Detachments zu arbeiten, und an der stelle Blick ich nicht so richtig durch. Also Allied Detachments = alliierte ist klar. Dann aber combined arms Detachments, Formation detachments ( Formationen wie arjacs shieldbrothers?), space wolves Detachment, space wolves unleashed detachments oder auch dieses unbound? Was hat es genau mit diesen Begriffen auf sich?
Wäre wirklich net wenn mir das mal einer erklären könnte.
Da ich meine Liste um Logan bauen möchte, würde ich eben gerne 1-2 Formationen aus Champions of fenris spielen. Mit schwebten da zB arjacs Shieldbrothers und diese Klauentermi-Formation vor (Name gerade nicht in Kopf).
Das wären ja dann Formationen um die ich aber doch beliebig die Armee weiter ausbauen kann? ZB mit Murderfang in Kapsel, Graumähnen usw.

Nur wie wende ich das dann in der App Battlescribe an? Wie gesagt, die begriffe und deren Bedeutungen sind alle recht neu für mich. Kann man dort die komplette Formationen der Liste hinzufügen oder muss Mann die Formation auch manuell zusammen stellen, zB Arjacs shieldbrothers: LRC + 5 TDA Th/Ss + arjac ?

Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr euch meiner Sache annehmt. Denn ich hab da eben eine Liste im Kopf rumschwirren, von der ich gar nicht weiß ob die so möglich ist 😉.

Würde die Liste dann mal mit euch teilen und dann eben erst "darauf los kaufen".

Dazu muss ich noch sagen, das ich leider das Regelbuch der 7. edi noch nicht besitze...

MfG Odin 🙂
 

Vielen vielen Dank, das war wirklich sehr hilfreich 🙂!


Aber kann jetzt eine Liste die Anforderungen von zB combined arm detachments und einer Formation erfüllen und somit auf der Tabelle re-rolls machen + zusätzliche Sonderregeln der Formation erhalten?
 
Zuletzt bearbeitet:
So liebe Mitwölfe! Bitte zerreißt den Welpen nicht in der Luft!
Ich weiß, der Codex ist recht neu und es gibt noch viel zu klären und vorallem Bedarf es noch an praktischer Übung.
Trotzdem würde ich euch ein Listenkonzept für die 7. edi vorstellen, was dahinter steckt und was ich mir dabei gedacht habe.
Würde nur gerne etwas Feedback von den alten Longfangs hier bekommen und ob man etwas verbessern könnte oder etwas was auf keinen Fall gehen sollte ?.

Kurz zur Klarstellung: habe den Codex + Murderfang 😉 erst gestern erhalten. Zu meiner Begeisterung gefällt mir der Codex wirklich sehr gut, sowohl regeln als auch die optische Aufmachung! Es sind ja doch ein paar Artworks enthalten und auch etwas neuer Fluff, wie der von Harald Deathwolf.
Es wurde ja doch im Vorfeld recht viel genörgelt, da lässt man sich als Welpe schon mal beeinflussen. Aber hier bestätigt es sich wieder, jeder sollte sich zuerst selbst ein Bild von der Sache machen 😉.
Da ich mit dem Codex in den Möglichkeiten zufrieden bin werde ich auch keine weiteren 39 Euronen für das Supp ausgeben.

Wie auch immer. Die jetzige Liste wird von Harald Deathwolf angeführt. Grund dafür ist, das ich meine Wölfe durchgehend mit roten schulterpanzern bemalt habe, was ja zur persönlichen Heraldik von Harald passt.
Des weiteren liebe ich einfach seine Geschichte und das ganze wolfzeugs wie Donnerwölfe usw. 😉.
Außerdem denke ich das die Liste, trotz der Fluffigen Elemente auch was reißen kann.

Die Liste ist recht mobil gehalten.
2 Kapseln, einmal mit Melter GH und einmal mit Plasma GH. Dazu kommt eine 3. Kapsel mit tödlichem Inhalt! Murderfang persönlich wurde zur Hilfe gerufen, da dem Todeswolf alle Mittel recht sind um seinen Feinden die Strafe des Todes zu überbringen! Die Kapseln schocken je nach Bedarf in die gegnerischen Reihen um früh Unruhe zu stiften, was mit den Einheiten und der Ausrüstung zu schaffen sein sollte 😉.
Während dessen stürmen ungezähmt und voller Entschlossenheit die heulenden Truppen des Todeswolfs vorwärts! Ein Sturm aus klauen, Zähnen, Äxten und Kettenschwertern erlöst den Feind dann endgültig von seinem elenden Darsein!
Zur Unterstützung hat Hat Harald dann noch seine besten Runenpriester, Hallfried im Gepäck! Dieser überblickt mit einer Einheit Handvoll der weisesten Krieger der Kompanie das Schlachtgeschehen aus der Ferne und wenn nötig bezwingt er die Elemente selbst, oder bringt zusammen mit den Longfangs einen Regen aus Raketengeschossen.

Soviel zur der Liste in einer etwas erzählerischen weise ?.

Here we go:

HQ (492pts)

Canis Wolfborn, the Feral Knight (201pts)

Acute Senses, And They Shall Know No Fear, Born of Wolves, Counter-attack, Independent Character, Rampage, Warlord Trait: Saga of the Wolfkin
2x Fenrisian Wolf (16pts) (Fenrisian Wolves and Cyberwolves), Frag & Krak Grenades, Power Armour, Thunderwolf (Rending), 2x Wolf Claw


Harald Deathwolf, Lord of the Wolfkin (206pts)

Acute senses, And They Shall Know No Fear, Counter-attack, Independent Character, Lord of the Wolfkin, Outflank, Warlord Trait: Saga of the Wolfkin
Bolt Pistol, 2x Fenrisian Wolf (16pts) (Fenrisian Wolves and Cyberwolves), Frag & Krak Grenades, Frost Axe, Power Armour, Relic: Mantle of the Ice Troll King, Storm Shield, Thunderwolf (Rending), Warlord (*, Warlord Trait: Space Wolves)


Rune Priest (85pts)

Acute Senses, And They Shall Know No Fear, Counter-attack, Independent Character, Psychic Discipline: Biomancy, Psychic Discipline: Daemonology, Psychic Discipline: Divination, Psychic Discipline: Telekinesis, Psychic Discipline: Tempestas
Psyker Mastery Level 1 (Psyker (Mastery Level 1)), Rune Axe (Ward)
Runic Armour (25pts)
Bolt Pistol, Frag & Krak Grenades
Tempestas Discipline
1 - Storm Caller (Shrouded), 2 - Tempest’s Wrath, 3 - Thunderclap, 4 - Murderous Hurricane, 5 - Fury of the Wolf Spirits (Precision Shot), 6 - Jaws of the World Wolf, Primaris Power - Living Lightning (Shock)


Elites (170pts)


Murderfang, the Curseborn (170pts)

Furious Charge, It Will Not Die, Murderlust, Rage, Rampage
Searchlight
Drop Pod (35pts)
Drop Pod Assault, Immobile, Inertial Guidance System
Storm Bolter
Relic: Murderclaw
In-built Heavy Flamer
Relic: Murderclaw
In-built Storm Bolter
Troops (476pts)


Grey Hunters (233pts)

Acute Senses, And They Shall Know No Fear, Counter-attack
Troops or WG
Drop Pod (35pts)
Drop Pod Assault, Immobile, Inertial Guidance System
Storm Bolter
9x Grey Hunter w/ Chainsword (164pts)
9x Bolt Pistol, 9x Bolter, 9x Chainsword, 9x Frag & Krak Grenades, 2x Meltagun (20pts), 9x Power Armour
Wolf Guard Pack Leader (34pts)
Combi Melta (10pts), Frag & Krak Grenades, Power Armour


Grey Hunters (243pts)

Acute Senses, And They Shall Know No Fear, Counter-attack
Troops or WG
Drop Pod (35pts)
Drop Pod Assault, Immobile, Inertial Guidance System
Storm Bolter
9x Grey Hunter w/ Chainsword (174pts)
9x Bolt Pistol, 9x Bolter, 9x Chainsword, 9x Frag & Krak Grenades, 2x Plasma Gun (30pts), 9x Power Armour
Wolf Guard Pack Leader (34pts)
Combi Plasma (10pts), Frag & Krak Grenades, Power Armour


Fast Attack (500pts)

Fenrisian Wolves (40pts)

Acute Senses, Counter-attack
5x Fenrisian Wolf (40pts)


Thunderwolf Cavalry (170pts)

Acute Senses, And They Shall Know No Fear, Counter-attack
Melta Bombs (5pts)
Thunderwolf Cavalry (40pts)
Bolt Pistol, Chainsword, Frag & Krak Grenades, Power Armour, Thunderwolf (Rending)
Thunderwolf Cavalry (40pts)
Bolt Pistol, Chainsword, Frag & Krak Grenades, Power Armour, Thunderwolf (Rending)
Thunderwolf Cavalry Pack Leader (85pts)
Frag & Krak Grenades, Power Armour, Storm Shield (15pts), Thunder Hammer (30pts), Thunderwolf (Rending)


Thunderwolf Cavalry (155pts)

Acute Senses, And They Shall Know No Fear, Counter-attack
Thunderwolf Cavalry (40pts)
Bolt Pistol, Chainsword, Frag & Krak Grenades, Power Armour, Thunderwolf (Rending)
Thunderwolf Cavalry (40pts)
Frag & Krak Grenades, Power Armour, Thunderwolf (Rending)
Thunderwolf Cavalry Pack Leader (75pts)
Frag & Krak Grenades, Frost Axe (20pts), Power Armour, Storm Shield (15pts), Thunderwolf (Rending)


Thunderwolf Cavalry (135pts)

Acute Senses, And They Shall Know No Fear, Counter-attack
Thunderwolf Cavalry (40pts)
Bolt Pistol, Chainsword, Frag & Krak Grenades, Power Armour, Thunderwolf (Rending)
Thunderwolf Cavalry (40pts)
Bolt Pistol, Chainsword, Frag & Krak Grenades, Power Armour, Thunderwolf (Rending)
Thunderwolf Cavalry Pack Leader (55pts)
Frag & Krak Grenades, Power Armour, Storm Shield (15pts), Thunderwolf (Rending)


Heavy Support (210pts)

Long Fangs (210pts)

Acute Senses, And They Shall Know No Fear, Counter-attack, Split Fire
Long Fang Ancient (15pts)
Bolt Pistol, Chainsword, Frag & Krak Grenades, Power Armour
4x Long Fang w/ Missile Launcher (120pts)
4x Close Combat Weapon, 4x Frag & Krak Grenades, 4x Missile Launcher, 4x Power Armour
Razorback (75pts)
Searchlight, Smoke Launchers, Twin-linked Lascannon (20pts)

1848 Punkte

Wie gesagt, über Anregungen und Vorschläge Würde ich mich freuen.

MfG Odin 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Hyá Bruder,
also so wie sich das anhört gefällt Dir die Idee dermaßen, dass Du das auf jeden Fall so ausprobieren solltest m.M.n., über die Erfahrung geht Nichts.

Wenn Du damit gut umgehen kannst und sich die Sache in deinem Umfeld bewährt umso besser.
Rückschläge sollten Dich nicht abbringen, sondern Dich an Erfahrungen bereichern wie es Siege selten können. Listevorschläge enden meist in der völligen Entsellung des Originals und der Idee dahinter, deshalb gilt auch hier: "lieber selbst ein Bild machen ist besser."
Das ist natürlich meine pers. Meinung.

Die Liste finde ich jedoch unleserlich, weil sie zu zugeklatscht aussieht, kann man das nicht etwas entzerren bzw. übersichtlicher gestalten. Entschuldige, aber ich finds grauselig zu lesen.

Mit Ratschlägen halte ich mich auch aus Zeitmangel erstmal zurück, ich bin sicher Du bekommst davon noch genug.
 
Danke erst mal, das du dich meiner annimmst Bulweih!

Ja da hast du recht, ich bin wirklich ein ziemlicher Fan der Liste.
So in etwa dachte ich es mir auch schon! Probieren geht über studieren!
Einige Einheiten besitze ich ja bereits. Die Donnerwölfe könnte man magnetisieren und ich denke auch wenn das Konzept absolut Nach hinten los gehen sollte, dann habe ich trotzdem Modelle die man immer gut in andere Listen verbauen kann usw...

Ja das sie unleserlich ist, damit hast du wahrlich recht. Werde gleich mal probieren was sich machen lässt 😉.

Dann schon mal vielen Dank für deine Hilfe Bulweih!
 
Nabend,
Nichts zu danken. Um bei der Einkaufsliste etwas zu helfen bräuchte man halt genaue Infos zu was bereits Vorhanden ist, bei Anschaffungswunsch ohne direkten Zeitdruck lohnt immer auch ein Blick auf den Marktplatz😉.

Sobald dann mal klar ist was an Modellen da ist, geht auch das mit der Liste besser, die im Übrigen inzwischen viel lesbarer ist als vorher. Den online codex mag ich pers. trotzdem lieber, Testversion soll ja online sein, zur fertigen kann es also nicht mehr lange dauern, so hoffe ich zumindest.
Den kann ich dir dann nur wärmstens empfehlen.
 
Also vorhanden sind:

60 Graumähnen inkl. Spezialwaffen (Melter/Plasma) und Gardisten mit Kombiwaffen (Melter/Plasma).

10 scouts einmal mit Plasma einmal mit Melter

5 Longfangs 4 mal Rakwerfer

1 Runenpriester

Donnerwolfkavallerie 1 mal Hammer/Schild 2 mal blank

Murderfang

Landspeeder Typhoon

Razorback

2 Rhinos

3 Kapseln

Das müsste es sein 😉.

Für die angestrebte Liste würde ich noch folgendes benötigen:

2 Trupps Donnerwölfe

Canis

2 Trupps fenriswölfe

Harald Deathwolf


Ja mit dem onlinecodex arbeite ich normalerweise auch, aber da ich zur zeit Probleme mit meinem pc habe, nutze ich das iPhone, für das der onlinecodex leider nicht funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend,
na das ist doch schonmal Einiges🙂, von Canis bin ich pers. kein Fan, aber wie gesagt: probier's aus. Die Liste seh ich mir noch an, später mehr dazu.

Also, Canis und der Lord in je ein Rudel DW, der Rp bei einem Rudel GM, nehm ich an?

Bei den Mähnen wäre ich für einen Gardisten jeweils. Grundsätzlich hat inzwischen ja der Blutwolf Hype eingesetzt, also warum nicht ein Rudel so und eines so.

Long Fangs sehen schwach/alleine aus irgendwie, selbes gilt für die Fenriswölfe. Ansonsten, warum nicht?😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen Bulweih 😉!

Also Canis und Lord haben ja als Ausrüstung je zwei Fenriswölfe. Der Lord soll bei einer der DWK mitreiten, das stimmt.
Canis wollte ich allerdings, aufgrund der Sonderregel Wolfsgeboren, mit den 5 anderen fenriswölfen zusammenlegen.

Bei dem beiden Truppen Graumähnen sind bereits Gardisten mit drin.
Im Meltertrupp einer mit Kombimelter und in Plasmatrupp einer mit Kombiplasma 😉.
Somit sind die Kapseln dann auch voll. Denke die haben schon potenzial, wenn mal eben so 3 Melter neben nem Panzer landen.

Der Runenpriester sollte eigentlich bei den Longfangs und dem Razorback stehen und von hinten feuerunterstützung geben.

Durch den razorback wird der Trupp zudem noch mobil gehalten.

So, das war meine Überlegung.

MfG Odin 🙂
 
Hab hier mal ein paar WIP Bilder von meinem Murderfang.
Habe ihn heute angefangen zu bemalen und denke das er morgen fertig wird 😉.

Ist mit einer meiner ersten Malversuche neben einem Trupp Graumähnen, Longfangs, einem Runenpriester und einem Landspeeder.
Nach einem langen Motivationstief bin ich nun aber wieder total motiviert und drauf und dran die benannte Armeeliste zu bemalen 😉.

Könnt ja gern mal euren Senf dazu geben!


Anhang anzeigen 226152Anhang anzeigen 226153Anhang anzeigen 226154Anhang anzeigen 226155Anhang anzeigen 226156Anhang anzeigen 226157
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe es noch einmal versucht und dabei gleich mal meine anderen "Werke" dazugestellt 😉.

Das sind bis jetzt alle Minis die ich bemalt habe. Ziel ist es die genannte Liste von Harald Deathwolf zu bemalen 😉.
Die Ruine habe ich nicht bemalt, die hatte ich schon in diesem Zustand bekommen!
Hoffe meine ersten Malversuche schaffen es wenigstens ein bisschen zu gefallen 🙂.

Anhang anzeigen 226228Anhang anzeigen 226229Anhang anzeigen 226230Anhang anzeigen 226231Anhang anzeigen 226232Anhang anzeigen 226233Anhang anzeigen 226234Anhang anzeigen 226235Anhang anzeigen 226236Anhang anzeigen 226237Anhang anzeigen 226238Anhang anzeigen 226239Anhang anzeigen 226240Anhang anzeigen 226241Anhang anzeigen 226242Anhang anzeigen 226243Anhang anzeigen 226244
 
Zuletzt bearbeitet:
Hyá Bruder,
zum hochladen der Bilder, bitte einfach die "Erweitert" Funktion im kleinen "Antworten" Modus rechts unten verwenden und schon können es alle sehen😉. Entschuldige die späte Antwort, war mit dem Nachwuchs spontan 2 Tage in BaWü, ohne PC.

Bei der Liste stand ich echt etwas auf dem Schlauch, Das mit Canis und den Fenriswölfen passt, Gardisten hatt ich genau wie die Begleit- F.Wölfe übersehen🙄. Razorback würd ich pers. eher in lauschiger Deckung parken, weg von den Fängen welche im Idealfall in erhöhter Position Stellung beziehen.
Außer vllt. mit Biomantietrick, aber den muss man erst würfeln, sind LF nicht wirklich mobil zu ihren Stärken einsetzbar m.M.n.. Ansonsten solider Plan, bin auf Erfahrungsberichte gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 226263Anhang anzeigen 226264Anhang anzeigen 226265Anhang anzeigen 226266Anhang anzeigen 226267Anhang anzeigen 226268Anhang anzeigen 226269Anhang anzeigen 226270Anhang anzeigen 226271Anhang anzeigen 226272Anhang anzeigen 226273Anhang anzeigen 226274

Kein Problem Bulweih!
Soooo, hoffe es funktioniert nun! Danke nochmal für dem Tipp Bulweih und deine allgemeinen Hilfestellungen 😉.
Sorry an alle, falls ich hier für ein kleines Tohuwabohu gesorgt habe ...

Wie schon gesagt, das ist der erste bemalte Teil meiner Truppe!

@ Bulweih: sobald ich alle nötigen Modelle habe, werde ich vom speilen berichten 😉.

mfg Odin 🙂