Battlescribe - wie geht das?

1. Du installierst dir die App(likation)
2. Du downloadest die von dir gewünschten Repositories (Data-Files) also zB die für 40k
3. Du bringst der App bei, dass sie dieses File benutzen soll
4. Nun kannst du mit Battlescribe Armeen so wie sie in den Repositories definiert sind erstellen und verwalten

Soviel zum Grundprinzip. Die Details bzw die einzelnen Schritte können ja nach Plattform variieren.

Die passende Version für die gewünschte Plattform zu finden wirst du wahrscheinlich selber schaffen, ja nachdem halt entweder danach googlen oder im Appstore suchen usw.

Die Repositories findest du im Normallfall ebenfalls via Google. Link möchte ich hier aber aus rechtlichen Gründen nicht rein stellen. Hier musst du nur darauf achten das richtige File zu erwischen da du mit Battlescribe ja Listen für unterschiedlichste Systeme basteln kannst und jedes System sein eigenes Repository hat.


Das File kannst du nun downloaden oder die einfach die URL kopieren, im Battlescribe musst du dann nur in den Options auf das File bzw die Adresse verweisen.
 
Ah, ich glaub ich weiß was dein Problem ist. Ich glaub du benutzt Repositories die nicht zur Version deiner App passen.

Im letzten halben Jahr kam eine neue Version von Battlescribe heraus. Davor gab zwei verschiedene Versionen Battle Scribe (Gratis) und Battle Scribe Pro (kostenpflichtig). Beide Versionen wurden nun eine neue Version von Battle Scribe (Battle Scribe 2?) abgelöst. Die gängigen Repositories die man so findet sind glaube ich bereits auf das neue Battle Scribe umgestellt und funktionieren mit der alten App nicht. Du musst also sicherstellen, dass du die neue App+neue Repositories oder die alte App + alte Repositories hast.

Ich weiß jetzt leider nicht wie es beim neuen Battle Scribe mit dem Bezahlmodell aussieht. Zu Beginnn, gab's da glaub ich nur die Variante, dass man ein Abo abschließt (was quasi der alten Pro Version gleich kam). Keine Ahnung ob's da inzwichen schon Alternativen gibt.
 
Okay. Ich hab die Datei und entpackt in den Battlescribe Ordner. Es funzt immer noch nicht. Hab ich was vergessen?

Habs in den lib Ordner rein entpackt und hab da jetzt lauter .cat Daten...

Ich hab auch versucht Battlescribe dann die Daten importieren lassen,
da sagt es dann:

java.lang.NullPointerException
 
Zuletzt bearbeitet:
Anleitung für Battlescribe v2.00.15 inkl Verknüpfung auf Desktop



Ablauf:

Starte das Programm (Doppelklick auf Datei "Battlescribe Rooster Editor")

Im Programm "Manage Data" wählen (Taskleiste oben mitte)

Klick auf "Find some Data" (Browser geht auf Seite: https://www.google.de/search?q=batt...cribe.net&gws_rd=cr&ei=ipryWP30MZLJwQLF86ewAw)

Gehe auf den ersten link (http://battlescribedata.appspot.com/#/repos)

Lade dir das gewünschte System herunter (Dateiname index.bis)

Erstelle einen Ordner "Warhammer" mit Unterordnern der von dir gewünschten Systeme (Bsp: Warhammer/40k)
(es ist egal wo du den Ordner erstellst hauptsache du löscht oder verschiebst ihn net)

Schiebe es in einen Ordner mit der Benennung des Spielsystems (alle Dateien heissen index.bsi deswegen die Ordner)

Klicke auf "Import Data from File" (wähle dort die Datei aus)

Klicke auf "Done"


Klicke auf "New Rooster" (Bei Game System steht jetzt der Name des Systems)

Bau deine Armeeliste
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt sich jemand mit den Data Editor aus? Bin dabei einen Alten Hpobbit Datensatz umzuwandeln in die neue HdR Version und die in deutsch zu übersetzten. Isengart, Scharkas Abtrünnige und Waldläufer habe ich bereits.
Wollt jetzt wissen wie ich das als neuen File deklarieren kann, so das das nicht als neue Version des alten Files behandelt wird.
Wäre schön wenn bei Auswahl der verschiedenen Heldentypen (die konnte ich schon implementieren) auch nur die dazugehörige Anzahl an Gefolgsleuten gewählt werden können.
Hat da jemand eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet: