Battlestar Galactica - The Boardgame

Stingray

Tabletop-Fanatiker
06. Februar 2005
4.851
21
35.081
48
Habe mir das Spiel inklusive der Pegasus-Erweiterung gekauft (vorsicht, da wird viel gespoilert, wenn man Staffel 3 noch nicht gesehen hat) und bin absolut begeistert. Ich habe selten ein Lizenz Spiel gesehen, bei dem die Essenz der Vorlage derart hervorragend in ein wirklich funktionierendes, komplexes und spannendes Spiel umgesetzt wurde. Alleine, was am Spieltisch bei 6 Spielern an absoluter Paranoia herrschte, war einfach nur großartig. Jeder verdächtigt irgendwie jeden und man muss echt aufpassen, was man macht.

Mein Highlight war, als ich als Präsidentin die zwei mutmaßlichen Cylons in den Knast gesteckt habe, um zu verhindern, dass sie weiter Schaden anrichten, leider war es genau der falsche und einer der echten Cylons hat sich enttarnt und die Flotte in den Untergang gerissen. Dabei war ich mir absolut sicher, dass der betreffende Spieler auf keinen Fall ein Verräter gewesen sein konnte. War er auch nicht, er ist es erst im Spielverlauf geworden, deswegen hatte ich es nicht erkannt.

Einfach nur klasse das Teil! Kann ich Fans der Serie sehr empfehlen!
 
Das ist zur Zeit mein Lieblingsspiel. Ich wusste gar nicht dass es ne Erweiterung gibt... die muss demnächst unbedingt her! Wir wollen das mal wieder an Silvester zocken... 🙂

Die Paranois die bei dem Spiel am Tisch entsteht ist echt genial. Und irgendwie schaffe ich es, jedes Mal Cylone zu sein. ^^ Witziger Weise haben es bei uns die Menschen noch nie geschafft, zu gewinnen... (wir haben ca. 6 Mal gespielt bisher).

Ein paar Schwächen haben die Regeln jedoch:
1) Der Angriff mit schweren Raidern ist viel zu schlecht gemacht, als dass er überhaupt mal klappen würde.
2) Dadurch, dass von jedem Kartenstapel zu Beginn genau 2 Karten untergemischt wurden, kann man recht gut mit zählen, wie viele Karten einer bestmmten Farbe - z.B. Rot - schon weg gegangen sind. Wenn es dann nur einen einzigen Piloten am Tisch gibt (der demnach als einziger rote Karten bekommt), und plötzlich liegt eine dritte rote Karte als Negativ-Punke in der Auswertung, weiß man schon dass der ein Cylone sein muss... 🙁 Eventuelle Balthar-Karten helfen da nicht, denn jeder sieht ja was der zieht. Wir werden daher demnächst da mal etwas mehr Zufall mit rein bringen. (z.B. dass schon neue Karten dazu kommen wenn noch welche da sind).

Ich kann das Spiel auch jedem empfehlen, der ein Fan der Serie ist. Für andere Leute ist das Spiel denke ich nicht so leicht zu durchschauen, und ohne das "Galactica-Feeling" ist es halt einfach nur ein sehr konfuses Spiel mit komplizierten Regeln. ^^
 
1) Der Angriff mit schweren Raidern ist viel zu schlecht gemacht, als dass er überhaupt mal klappen würde.

Also bei uns wurde es da schon ein paarmal knapp.

2) Dadurch, dass von jedem Kartenstapel zu Beginn genau 2 Karten untergemischt wurden, kann man recht gut mit zählen, wie viele Karten einer bestmmten Farbe - z.B. Rot - schon weg gegangen sind. Wenn es dann nur einen einzigen Piloten am Tisch gibt (der demnach als einziger rote Karten bekommt), und plötzlich liegt eine dritte rote Karte als Negativ-Punke in der Auswertung, weiß man schon dass der ein Cylone sein muss... 🙁 Eventuelle Balthar-Karten helfen da nicht, denn jeder sieht ja was der zieht. Wir werden daher demnächst da mal etwas mehr Zufall mit rein bringen. (z.B. dass schon neue Karten dazu kommen wenn noch welche da sind).

Also die Kritik kann ich gar nicht nachvollziehen. Dann darf der Pilot eben nicht so dumm sein, eine negative Karte reinzuwerfen, wenn er sich dadurch enttarnen würde. Zumal es auch Möglichkeiten gibt, andere Farben auf die Hand zu bekommen (für fast jeden Spieler), so dass man nur in seltenen Fällen sagen kann, wer wirklich welche Karte gelegt haben muss.
 
Es ist vor allem genial, was so alles an Sachen passieren, die so absolut Serienmässig sind und darüber hinaus völlig dramatisch sind.

Bei unserem ersten Spiel saßen die Menschen völlig in der Patsche. 2 Base Stars, 8 Raider auf dem Spielfeld und zwei Heavy Raider direkt vor der Landebucht. Und noch kein normaler Jump möglich. Also haben wir den bisher verdächtigten Präsidenten aus der Brigg geholt, damit wir möglichst viel Leute haben, um was tun zu können, kalkuliertes Risiko. Natürlich war es der Cylon, machte als nächste Aktion einen Selbstmordanschlag, wo er was zerstörte? FTL Drive und Armory. Mist!
Sehr, sehr geil!!
 
Also die Kritik kann ich gar nicht nachvollziehen. Dann darf der Pilot eben nicht so dumm sein, eine negative Karte reinzuwerfen, wenn er sich dadurch enttarnen würde. Zumal es auch Möglichkeiten gibt, andere Farben auf die Hand zu bekommen (für fast jeden Spieler), so dass man nur in seltenen Fällen sagen kann, wer wirklich welche Karte gelegt haben muss.

Naja, stell dir vor du bist der einzige Pilot, es kam noch keine rote Karte aus dem Stapel, und du legst jetzt einfach mal eine rein. Jetzt kann es halt durchaus passieren, dass dann beim Auswerten plötzlich 3 rote Karten drin sind... und du wurdest quasi ohne Schuld vom Spiel enttarnt. Dass andere Leute auch andere Karten bekommen können, stimmt zwar, aber das ist eigentlich immer gut für jeden sichtbar.
Daher werden wir diesen Faktor mal versuchen, auszuschalten, indem eben zu Beginn mehr Karten in den Schicksalsstapel kommen, und dass der nicht immer komplett aufgebraucht werden muss um nachgefüllt zu werden.

Ein toller Aspekt an dem Spiel ist übrigens, dass es mit ca. 35€ sehr günstig ist. Dennoch ist ziemlich viel Material enthalten.
 
Im Mai bei den Spieletagen (6 Tage lang Brett-, Karten- und sonstige Spiele non Stop) das erste mal gezockt, dabei während dem Spiel für einen eingesprungen der die ganze Zeit verdächtigt wurde, aber selbst nach der 2. Runde war ich kein Cylon. Wenn wir beim Spieletreff nicht schon so viele Spiele hätten und seit der Spiel09 nicht wieder so viel dazugekommen wäre, gäbs da auch öfters eine Runde.
Gibt auf jeden Fall ein paar nette Kombos die man entdecken darf und die einem dann mehr Möglichkeiten bieten und man relativ flexibel handeln kann, so dass es bei uns für die Cylonen ehr schwer war...
An einem Abend haben wir Starbuck und Apollo alle Ehre gemacht - jeder Schuss ein Treffer. Am Ende waren sich alle einig dass es nicht schaffbar war für die 2,5 Cylonen...
 
Hi!

Habe mir das Spiel jetzt auch mal besorgt, auch wenn ich es wohl nie spielen werde (da ich leider in meinem Bekanntenkreis der einzige BSG Fan bin). 😉

Eine Frage habe ich aber: wie enttarnen die Menschenspieler denn die Zylonen?

Gar nicht? Können sie nur Beschuldigungen ausstoßen (und eventuelle Zylonen in die Brig werfen) und darauf warten, dass die Zylonen sich von selbst enttarnen?
 
Ja, genau so.

Ehrlich gesagt fände ich das Spiel ohne die Spieler-Cylonen besser. Es ist tierisch langweilig, wenn man irgendeine schrottige Karte auf die Hand kriegt, die man erst später sinnvoll spielen kann, weil die Galactica noch zu gut aussieht, als dass man irgendwie gewinnen könnte, und wenn man sich dann enttarnt oder enttarnt wird, die Einheiten dafür schon im Eimer sind und man die letzten Züge spannenderweise nichts mehr machen kann.
Sprich, für die Cylonen kann das Spiel teilweise echt öde werden, ich fände es besser geregelt, wenn es mehr ein Survival-Spiel wäre, in dem alle Menschen spielen und das Böse vom Spiel bestimmt wird.
 
Es gibt Möglichkeiten die "Was bin ich Karte" eines Mitspielers anzusehen. Richtig eingesetzt kann so auch ein Cylon enttarnt werden...

Na ja. Das hilft auch nicht wirklich, denn wenn z.B. Baltar mit seinem Cylon Detector nen Cylon entdeckt und "enttarnt" kann es ja immer noch sein, dass er selbst der Cylon ist und einfach jemanden beschuldigt. Die Karte wird ja nicht öffentlich gezeigt. Paranoia!!! 😀