Battlesuits aus Forgeworld

Big40MaC

Tabletop-Fanatiker
23. Januar 2012
4.265
741
29.776
Moin,

hab mir mal die Units aus dem Index von Forgeworld angeschaut.

Die Anzüge sehen mal sowas von Mega aus, wow.

Am meisten gefällt mir der XV107. Regeltechnisch ist er ja nicht schlecht, für mich persönlich leider nur zu teuer für Stärke 6 Beschuss.
Hab mal geschaut was er tatsächlich an Output hat. Im Schnitt kam ich mit Novareaktor auf 14 Schuss (gilt das für beide Waffen oder für eine mit W3 reroll?). Von den 14 Schuss treffen im Schnitt 8 (mit 1ser reroll) und 5 Wunden auf Widerstand 5 und weniger.

Ist so nicht schlecht aber meist nur gegen schwere Infanterie mit 2-3 Lp richtig gut. Was meint ihr zu ihm.

Anders siehts beim XV109 aus wie ich finde.

Mega schnell mit einer Bewegung von 18 Zoll, wow. Kann seine Megasprünge machen, wofür man eig. Geister braucht um vollen den vollen Umfang aller Waffen zu nutzen. Ist sehr stark finde ich.

Die Hazard Support Teams kann man auch gerne mitnehmen, die können jeweils 4 Drohnen mitnehmen, was auch richtig cool ist. Da sind auch alle Waffenauswahlen sehr interessant und eine Abwechslung von den Standardwaffen.
 
Beide haben ihren Platz und sind extreme Versionen des Standard Riptides

Der 107 Steht mit Panzerung +1T 4+ RW bei 12"+ mitten in der Feuerline und Teilt feuer aus.
Am besten mit Techdronen die den Schaden der er bekommt auch noch Reparieren.

ER ist ein Tank und mit gutem Damage Output, zerreißt auch gerne mal einen Rino in einer Feuerphase.


Der 109 ist ein Flanker und Nahkämpfer
Sein Flamer Brennt mal locker 8 Bicker auf einmal.
Seine EMP beschädigt einen Panzer schnell schwer.

Er spring quer durch die Map und kann Missionpunkte sichern


Die Hazard sind die Preiswerten Krisi für mich.
1ner anstatt 3 und mit 4 Dronen zum Schutz.
zudem Liefert er 16 S5 Schuss wo ATS sinn macht.

Aber keine Primäre Einheit für mich.
 
was ich mir überlegt habe ist, einen Hazard mit 2 Submunition Rifle bei den ganzen SniperDrohnen und Rakdrohnen des Breitseite mit hinzustellen.
Denn er soll einen DC bekommen, damit die davon profitieren. Der Breitseite hat bei mir mittlerweile Velocity Tracker, da ich gemerkt habe, das alles was Fliegen kann, gerne das Zentrum anfliegen will 😀

Mit den Rakwerfern auf 3+ treffen ist schon nicht schlecht.

Der Hazard mit seinen 90 Pkt hat dann ne gute Feuerunterstützung auf 30 Zoll für die Feuerkrieger.
 
Ich finde alle Waffen der Hazard´s richtig gut. Bei den Submunitions Rifle ist die Reichweite und Stärke 6 natürlich sehr gut. 4D3 Schuss hört sich auch sehr schön an. (4-12). Das dann für das Modell 90 Punkte ist schon ok.

Allgemein finde ich es sehr schwierig DC in die Listen rein zu bekommen, da ist dies natürlich eine Möglichkeit.
 
Zum 109: Mein Mauszeiger schwebte schon überm Bezahlbutton. Da habe ich mir zum Glück nochmal die Punktekosten ergoogelt. Ich finde der 109 ist mit über 400 seine Punkte nicht wert. Bei 2000 Pkt Spielen sind das dann fast 1/4 der Gesamtkosten. Habe (blöderweise) mal den Wraithknight der Eldar angeschaut. Das sieht eher wie eine sinnvolle Kosten-/NutzenRechnung aus und erzeugt großen Neid.
 
Fast 1/4 ist nun wirklich übertrieben. Ohne Supportsysteme Kostet er unter 400 und wenn man keinen Schildgenerator kauft kommt da auch nicht mehr viel dazu. Ich werde den wohl zuerst mit Stimulant injector und ATS spielen. Oder für mehr Markerunanhängigkeit noch mit Target lock. Damit liegt man im Bereich von ~410 Punkten. Also eher 1/5.

Du musst dir natürlich nicht sofort das Modell kaufen. Ein normaler Riptide reicht sicher zum Ausprobieren. Wenn man so die Berichte liest ist er aber ein absolutes Monster und seine Punkte wert!



Noch was anderes weil das gerade passt: Irgendwie sind die Punkte bei den beiden FW Riptidevarianten seltsam. Der XV109 Kostet ein Powerpoint mehr aber ist 34 Punkte billiger als der XV107. Das macht doch keinen Sinn. Klar die Powerpoints sind nicht immer so genau aber die sollte doch zumindest in die selbe Richtung gehen.