Battletech Alpha Strike - ein Neuanfang?

S1nn3d1

Grundboxvertreter
17. Juli 2009
1.378
0
13.516
Nachdem die PDF-Regeln für Alpha Strike schon raus sind, die Bücher aber leider noch auf sich warten lassen, wollte ich mal nachfragen, ob sich hier auf der GW-Fanworld überhaupt jemand für Alpha Strike oder (noch) Battletech interessiert.

Für mich zumindest ist AS eine sehr willkommene Variante von CBT (von dem, was ich bisher lesen konnte) um das Spiel so zu beschleunigen, dass es für ein kleines NAchmittagsspielchen auch herhalten kann.
Mit etwas Wehmut hab ich mir die bereits bekannten Quick Strike Mechdaten der Master Unit List angeschaut. Leider kommt mit der Vereinfachung der Stats auch bei einigen Design eine Vereinheitlichung. Soll heissen, dass sich einige Varianten in ihrem Damage Rating (DR) nicht unterscheiden und dadurch etwas der Fluff verloren geht, wenn es keine unterscheidungsmöglichkeit zwischen zwei verschieden bewaffneten Varianten gibt.

Ich bin aber sehr gespant, wie sich AS auf Hex-Karten (mMn ein MUSS bei Battletech... so schön Old School) spielen lässt und das in Kompanie-Grösse.
 
(mMn ein MUSS bei Battletech... so schön Old School)

Ja. Ist auch besser als BT als Tabletop, weil es einfach viel genauer ist. Beim Hexe zählen kann man sich nicht vermessen 😉.

Alphastrike interessiert mich persönlich nicht so, ich mag BT wegen seiner "Genauigkeit".

Btw, wenn du einfach mal ne Stunde zocken willst, empfehle ich den Link in meiner Signatur; Kampagnenumgebung und dank Megamek fällt das ganze Gewürfel weg, 4 gegen 4 kann man in gut 70 Minuten spielen.
 
@ Bloodknight: MegaMek hatte ich früher in der Uni im Hintergrund laufen 😀
Heute, da mir schon die Zeit zum Miniaturen Schubsen fehlt reizen mich Computerspiele/Simlatoren überhaupt nicht mehr. Klar, keine Rumfahrerei aber wirklich DAS CBT-Feeling kam bei mir nie auf bei MegaMek... ausserdem bescheisst mich der Würfel-Bot immer 😉
 
Mh... ich hab vor es mir zu kaufen wenn es als Buch erscheint, Pdf is nich so mein Fall.
Einige meiner Freunde haben damals immer Battletech gespielt, denen ists aber mittlerweile viel zu zäh und zu langwierig. Tabellen wälzen sie nämlich im Job schon. 😉

Mal gucken was ich aus den Minis vom Starterbuch Sword & Dragon rausholen kann für ein paar Probespiele. >.>