BattleTech (classic)

Eismarder A (Fenris)
[Ice Ferret A (Fenris)]


Tonnage 45
Technologiebasis Clan BattleMech
Regelstufe 2
Quelle TR3050
Jahr 3050
Bewegung 8/12/0 (Zweibeinig)
Reaktor 360' XL
Struktur Endostahl
Wärmetauscher 12 [24] (Doppelte)
Kosten 12.332.885 C-Noten
BV 1.210


Standard ausrüstung
Ausrüstung
1x ER-M-Laser (Rechter Arm)
1x LB-X AK/2 (Linker Arm)
1x ER-M-Laser (Torso Mitte)
1x Raketenabwehrsystem (Rechter Arm)
45 Schuss LB-X AK/2
24 Schuss Raketenabwehrsystem

CASE in allen nötigen Zonen
Panzerung (144 Punkte, Ferro-Fibrid)
Kopf 9
Torso Mitte 19 (8)
Torso Seite 14 (7)
Arm 14
Bein 19

viel Spass 😉


LANG LEBE NEBELPARDER UND DER NAME OSIS
 
Originally posted by Mortalitas@19. Apr 2006 - 10:21
Kaisi... kartenspiel?
Nun ja, das Battletech Collectible Card Game, das 1998, iirc, auf den Markt kam... bin ansonsten ein ziemlicher CCG-Hasser, aber dieses Spiel war der Hammer.

Mein Favoriten waren ein Davion-RKG-Deck und ein Clan-Wolf-Light Cavalry-Deck, letzteres nur aus schnellen Mechs, bevorzugt Phantoms und Fenris. Leider wurde man ja als Clanspieler im Multiplayer immer als erster niedergeknüppelt, aber lustig wars trotzdem.
 
@Kaisi

Ich habe von dem Sammelkatrtenspiel auch noch mehrere hundert Karten rumliegen. Mein Favorit war immer ein Söldner-Assault Deck, so mit King Crab, Atlas und einigen leichteren Wannen. Habe selten Gewonnen, aber wenn ich Zeit zum Aufbauen hatte, war ich unaufhaltsam. 😀

Riding the red line, Warrior!

Es lebe Battletech.

Griffin
 
Originally posted by Ciaphas Cain@19. Apr 2006 - 22:38
<div class='quotetop'>ZITAT
das Battletech Collectible Card Game
:blink:

gibts das noch irgendwo zu kaufen???? Hast Du Bilder? [/b][/quote]
Schwierig, und wenn, nur als Restposten. Soweit ich mich erinnere, wurde es nach diversen neuen Editionen Anfang des Jahrtausends mangels Absatz eingestellt.

Wizkids hat zwar immer noch die Rechte, es ist aber unwahscheinlich, daß da in absehbarer Zeit was neues kommt.

Kannst ja mal unter "Battletech CCG" googlen.