Eigentlich kann man jedem Fluff-Neueinsteiger die "Welt des 31. Jahrtausends" empfehlen. Zumindest bis 3060 (?) kriegt man da einen recht guten Überblick in einem Buch und kann sich danach entscheiden wo das Resttaschengeld investiert wird.
Der Fluff von BT ist so eng geschrieben, dass man wenig diskutieren kann. Sie haben letzlich sogar fast jeden Planeten kartografiert oder zumindest kurz umrissen. Bis 3050 hat das für mich auch alles Sinn gemacht und auch die SL 2750er waren so wie die Mechs konstruiert waren in Ordnung und gebalanced.
Naja am besten fand ich allerdings, dass man anders als W40k "seine" Einheit spielen konnte, Mechs salvagen, Piloten verbessern und wer wollte sogar richtiges Rollenspiel (ein gutes RPG System kam aber glaub ich erst recht spät...).
Ein gutes Kampagnensystem für W40k, das wär was..
Der Fluff von BT ist so eng geschrieben, dass man wenig diskutieren kann. Sie haben letzlich sogar fast jeden Planeten kartografiert oder zumindest kurz umrissen. Bis 3050 hat das für mich auch alles Sinn gemacht und auch die SL 2750er waren so wie die Mechs konstruiert waren in Ordnung und gebalanced.
Naja am besten fand ich allerdings, dass man anders als W40k "seine" Einheit spielen konnte, Mechs salvagen, Piloten verbessern und wer wollte sogar richtiges Rollenspiel (ein gutes RPG System kam aber glaub ich erst recht spät...).
Ein gutes Kampagnensystem für W40k, das wär was..