Für mich ist BT auf der Zeitschiene 3025-3052 immer noch das non plus ultra der Brettspiele. Toll aufgemachtes Universum mit Tonnen von (realistischem) Hintergrundmaterial. Eine Umgebung, mit der man sich gut identifizieren kann (Haus Steiner kommt immerhin aus Schleswig Holsten
😛 !).
Habe zwar mal meine Riesen Mechsammlung verhökert, aber in den letzten Jahren wieder ein Battalion Steiner zusammengestellt. Auch ein paar Sterne Jadefalken beleben das Spielfeld.
Nach 3052 schmiert das Spiel allerdings stark ab. Hunderte neuer Mechs in schlimmsten Animestil, Jihad, Mechwarrior usw. sind dem Spiel nicht sonderlich zuträglich gewesen. Allein dieser Schwachsinn, das es auf einmal möglich sein sollte, so viele Mechs zu produzieren. In der "guten alten Zeit" wurden vielleicht 100 Neue Mechs / Jahr / Fabrik gebaut. Und nur weil der Graue Tot einen Datenspeicher gefunden hat, ist es noch lange nicht möglich, die Produktion explosionsartig steigern zu können. Auch die paar Clanner auf Ihren 100 Welten hätten nie die industriellen Kapazitäten so steigern können.
Auch die irre Waffenvielfallt kann sich kein Mensch mehr merken, ist auch gar nicht notwendig, für jede Sitiation die exakt abgestimmte Wumme dabei zu haben.
Man hätte sich um Umsatz zu erzeugen lieber drauf spezialisieren sollen, die vorhandenen Mechvarianten als Modell rauszubringen. Allein damit wäre mit Sicherheit genug Kaufinteresse geweckt worden.
Als weiteren Overkill sehe ich natürlich auch diese blödsinnigen Techlevelregeln und overpowerten Waffen an, das hat es unmöglich gemacht, sich alle Regeln zu merken und viele lLeute verschreckt. SIcherlich gibt es immer Freaks, die alles bis aufs kleinste nachstellen wollen, aber der Spielfluß muß dabei nicht auf der Strecke bleiben.
Und nun noch ein Bildchen für die 3025 Fans:
Ein schöner unseen Marodeur in 1/50. Ganz klein daneben ein 1.ste Edition Maro mit einer customized Autokanone. Dieser Mech ist einer der ältesten, die Form wurde schon in Frühzeiten eingestampft und Fasa hat dann einen etwas kleineren rausgebracht.