BattleTech

Moin.....

Das kommt natürlich darauf an wie Du spielst. Ich habe nach der Clan Zeit aufgehört mit Battletech so das ich zu dem neuen gar nichts sagen kann.

Mechs gibt es in Gewichtsklassen von 20 - 100 Tonnen. Je schwerer sie sind, desto länger dauern die Kämpfe. Wobei man mit nem Glückstreffer die Mechs auch mit einem Schuss erledigen kann. Hängt von deinem Würfelglück ab.

Die Regeln kann man entfernt mit WH 40K vergleichen. Man hat eine Bewegungsphase, eine Schussphase und eine Nahkampfphase. Wobei die Nahkampfphase bei uns nie wirklich doll war. Du hast für alle Würfe grundsätzlich 2W6 mit denen du eine Probe schaffen mußt. Es kommt z. B. darauf an wie schnell und weit sich die Mechs in ihrer Bewegungsphase bewegt haben. Die Entfernung wird unterteilt in Nah - Mittel - Weit. Je weiter ein Mech weg, desto schwieriger trifft man ihn. Weitere Modifikatoren sind Geländeabhängig. Waldwaben, Hügel etc.

Die Piloten haben zwei Fertigkeiten: BORDSCHÜTZE und MECHPILOT (Hieß glaub ich so) Die Werte modifizieren dann die Wahrscheinlichkeit zu treffen oder schwierige Manöver durchzuführen.


Eine durchschnittliche Partie bei uns (ca. 10 Mechs pro Seite) Hat schon mal ne Nacht gedauert. Wobei ich finde das Battletech schnell langweilig wird. Taktisch ist es auf jeden Fall anspruchsvoller als WH 40 K. <----- Meine Meinung.
 
Sonderfähigkeiten bekommen die Mechs durch ihre Ausrüstung, die geschickt eingesetzt werden muss. Es gibt z.B. verschiedene Sorten Raketenmunition oder Ausrüstung wie NARC-Bojen (Peilsender für Raketen) oder Sprungdüsen. Ein sehr wichtiger Punkt ist die Hitze. Durch Bewegung und Waffeneinsatz steigt diese an und kann den Mech schädigen (Pilot verliert Besinnung oder, worst case scenario, die Munition explodiert).