Bau der Modelle und ihre Regeln

GrimmyGit

Testspieler
12. Januar 2021
87
290
3.066
Kassel
Ahoi,
ich habe einmal eine kleine Frage zu den Regeln beim Bau der Modelle.
Mein konkreter Fall: ich bin neu bei Age of Sigmar und habe natürlich gelesen, dass die Modelle mit den Waffen gebaut werden müssen, die ich
regeltechnisch auch spielen möchte. Wie ist es denn mit Musikern und so? Ich habe 6 Morrsarr Guards und möchte nicht, dass beide dreier Teams gleich aussehen.
Ist mein Modell immer noch ein Musiker, wenn ich ihm sein Instrument z.B. an den Gürtel binde?

Liebe Grüße
Grimmy
 
Das mit dem Musiker sollte grundsätzlich kein Problem sein. Du musst im Grunde nur bestimmen können dass das Modell ein Musiker ist. Ob er es spielt, am Gürtel oder auf den Rücken gebunden hat spielt da keine Rolle.
Im Bezug auf die Standardbewaffnung bist du aber nicht mal gezwungen diese an Standartenträgern oder Musikern darzustellen, da das Modell ggf beide Hände für Instrument oder Standarte benötigt.

Hier Auszug aus den Grundregeln:
Kommandomodelle
Einige Einheiten können besonders benannte Champions, Standartenträger und/oder Musiker enthalten. Diese sind zusammen als „Kommandomodelle“ bekannt und haben Fähigkeiten, die nur für sie gelten. Kommandomodelle müssen durch angemessene Citadel-Miniaturen dargestellt werden, wenn sie in einer Einheit enthalten sind. Bei Kommandomodellen gehen wir davon aus, dass sie die gleichen Waffen wie jedes andere Modell in der Einheit tragen – außer es ist anderweitig vermerkt –, selbst wenn die Waffen nicht am Modell selbst dargestellt sind.
 
Danke für die Antwort. 🙂
Das die Standardbewaffnung für sie gilt hab ich mir schon gedacht, sonst würden sich Musiker und Standartenträger nur in größeren Einheiten lohnen.
Es ging mit hauptsächlich darum, ob die jeweiligen Gegenstände gehalten werden müssen.
Aber so wie es aussieht scheint das ja flexibel zu sein. Ich denke in einem privaten Match mit freunden und so ist das eh relativ egal.
 
Kommandomodelle müssen durch angemessene Citadel-Miniaturen dargestellt werden
Nachdem der TE sein Spielumfeld nicht mitgeteilt hat, muss man schon fairerweise hinzufügen, dass so feuchte GW-Träume auch nur in der offiziellen GW-Umgebung (Läden, Turniere) tatsächlich Relevanz haben.
Ansonsten legt der Veranstalter oder die Teilnehmer selbst fest, was gilt, also ob strikt WYSIWYG gespielt wird und ob Proxys (No-Citadel-Miniaturen) benutzt werden können oder ... oder ... oder....
Es soll ja sogar Leuten geben, denen sowas völlig egal ist, weil sie eh nie in offizieller GW-Umgebung spielen und ihr Spielerkreis einen eigenen Modus gefunden hat.