Grimdark Future Bau einer Rebel Guerilla Armee

EMMachine

Sigmars Bibliothekar
Teammitglied
Super Moderator
29. August 2011
13.577
19
8.808
94.239
sigmarpedia.fandom.com
Moin,

ich weiß zwar nicht ob sie jemals das Feld sehen werden, aber trotz meiner Fixierung auf Age of Sigmar reitzt mich irgendwie der Gedanke mit den Renegaten aus Blackstone Fortress und ein paar Boxen der Vernarbten eine Renegaten Armee aufzubauen.

Da ich effektiv schon 2 Armeen hab die unter Human Defence Force laufen würden (Catachaner und Vostroyaner) und eine Soul Snatcher Armee wäre die Frage wie es mit Rebel Guerrilla aussieht.

35 Rebellenmodelle (wahrscheinlich bekäme ich 10 davon als Striker zusammen)
5 Psy-Monk
2 Rebel Leader mit Energy Fist
2 Chaos Ogryn (vermutlich Simians)

Insgesamt müsste ich schauen was ich z.B. aus 5x der Vernarbten Box rausbekomme aber vom Plan her würde vermutlich dazukommen
5 Sniper
2 Einheiten Elite mit Jeep (Taurox)
2 Assault Vehicles (Taurox Prime)
mehrere Combat Walker (tendenziell die noch aktuellen Sentinels)
und ein Light Dropship (Valkyre)
insgesant 2 Einheiten Simian

Ich hab noch nicht ganz ausgerechnet was zusammenkäme, aber es stellt sich mir halt die Frage ob hier im Forum schon jemand Erfahrungen gemacht hat und ob es z.B. den Verzicht auf schwere Waffenteams, Battletanks und APCs Wert ist keine Human Defence Force zu nehmen. (und ja, ich weiß das Fraktionsmischen geht, und ich darüber solche Modelle doch reinbekäme)

Auf Youtube hab ich bisher zumindest noch keine Berichte gesehen bei denen die Rebellen verwendet wurden.
 
  • Like
Reaktionen: Zeitgeist
Nicht alle Namen sagen mir was, aber das klingt nach Renegaten Imps (wegen BSF und den Vernarbten).

mehrere Combat Walker (tendenziell die noch aktuellen Sentinels)

Falls die dir nicht zu teuer sind, wären auch die kleinen Chaos Knights denkbar. Die oben erwähnten Minis haben schon ziemlich deutliche GW Chaos Ikonographie. Da passen die Bloodhounds vielleicht besser als konvertierte Sentinels.


Spielerfahrung mit oder gegen Rebel Guerillas habe ich leider nicht zu bieten.
 
Nicht alle Namen sagen mir was, aber das klingt nach Renegaten Imps (wegen BSF und den Vernarbten).
Also die Modelle die ich da hab sind folgende
AL9nZEWId3-s4O5LTUkclEFDn9DN6KTS25Zq4SG_Nsv69lmA9lTmIRo9rKgkYrC-SnTSc_9TbXAgFAZRawJ8yVv1jcTb-NuORMPfNtyV1ut73Lgkbggjb_9_S0WY51huEBpgFFCmhA7XpG0oHEQyba3Tf2nZ=w1101-h661-no

AL9nZEVQGf6ov5OFFK8JBmPsu1zSXY0b7OiZjZksM89oqwdvh9AqnrRGUqupQV4JUTbfw51KHuVyHTRFHwmk2M3S1QZeMEgXsjpSA0_Z4cEMBTxkXe3uO02YG0D7SkbkUZvxWk2BBjs8gfsyGeP2JACl-sv7=w1101-h758-no

AL9nZEVMJHOs6eZJ6d5JztB7wthlea2PnigBYg7c3qNcj-C7BOUu-da-e2pIztzUHR9atVYrBbxet7S8BLQ3lvmHOpFShHNvZ1n5WYHpo2eHm4TGHcVislD3q7dHoN1xDTpEOT6n4LchlUqlx0ZONHN9BcTl=w1101-h797-no

AL9nZEUrYVH025oCw1giYl1KMT0z-fhhz01721LLs0ca4vXWoYZpISpc9DAOnTrNx-Q9b5OVseHETNKAUzob8WB1gMWq048lKN_uWvNxwlElZeFdy26mRZzm8Wuu6ZmW2dVYXlF8aJsyKrdcEzYQ4MNcHyev=w834-h893-no

Bei den 10 Beastmen weiß ich noch gar nicht genau als was ich sie reinnehmen würde.
Und die Vernarbten sind die Typen hier:
OMs9MoCtkDJ2pVPD.jpg


Falls die dir nicht zu teuer sind, wären auch die kleinen Chaos Knights denkbar. Die oben erwähnten Minis haben schon ziemlich deutliche GW Chaos Ikonographie. Da passen die Bloodhounds vielleicht besser als konvertierte Sentinels.
Ich denke du hast mein AoS Projekt gesehen (bezogen auf Preise)
Vom Preis her kommen 2 der Chaos Knights (Raubhunde etc) ungefähr auf den gleichen Preis wie 2 Sentinels. Die haben halt ein deutlich größeres Base (100mm gegenüber 60mm) und normalerweise würden diese Mini Knights Tough 12 (bei den Rebellen käme ich auf maximal 9) Aber Flamer und Kettenschwert würde halbwegs passen
 
Ja, die BSF Minis und das Blooded (Vernarbte) KT kenne ich, bloß die Namen der Minis sagen mir Nichts.
Ich habe die Bloodhounds noch nicht live gesehen. Dem Foto auf der GW Page nach zu urteilen, könnte man die auch auf 60mm setzen.
Was ich meinte ist, die oben genannten sehen so richtig nach Chaos aus. Nicht bloß wie Imps mit 2 Chaos Bits. Das stelle ich mir bei den Sentinels schwierig vor.

Dein AoS Projekt kenne ich tatsächlich nicht. Liegt aber nicht an dir, sondern meiner Aversion gegen AoS als alter WHF Spieler ?
 
Find ich richtig gut die Idee, das passt echt gut zu den Rebels!
Wenn man noch irgendwas spezielles haben will, kann man das ja, wie du schriebst, aus einer anderen Liste alliieren (Dämonen oder Chaosmarines oder so).
Die Tiermenschen hätte ich glatt als Striker genommen.
Erfahrungen mit der Liste hab ich nicht, sieht aber spielenswert aus, günstige Trupps und Fahrzeuge.. ohne Allies gut bei kleiner Punktzahl (bis 2000P), darüber vielleicht lieber mit, wegen fehlender Abwechslung/kleiner Armeeliste.
 
Ja, die BSF Minis und das Blooded (Vernarbte) KT kenne ich, bloß die Namen der Minis sagen mir Nichts.
Bei den Namen der Minis hab ich teilweise versucht die Namen aus der Liste zu nehmen (nachdem es ja ein OPR Thread ist).

Wobei "Psy-Monk" eigentlich ein Rebel Leader Upgrade ist.
Ich habe die Bloodhounds noch nicht live gesehen. Dem Foto auf der GW Page nach zu urteilen, könnte man die auch auf 60mm setzen.

Was ich meinte ist, die oben genannten sehen so richtig nach Chaos aus. Nicht bloß wie Imps mit 2 Chaos Bits. Das stelle ich mir bei den Sentinels schwierig vor.
Ich hab vor gut 4 Jahren mal ne Imperal Knights Armee gesammelt (auch weil ich zwei der 2 Spieler Titanen Boxen gekauft hatte die auch mal ein eigenes Spiel sein sollten)
Und ja ich hatte sie damals zu abtrünnigen gemacht (soviel zu 1-2 Chaosbits). Ich denke aber dass die zumindest für ne 60mm Base zu groß sein dürften. (Lustigerweise sind die Bilder die im Wiki für den Assault Walker gewählt wurden gefühlt näher an einem Invictor Tactical Suite oder dem Nemesis Dread Knight als an einem Sentinel.
AL9nZEU5BHqLOFWi_ZeNjfhAL2zKMkxt4ELqDgogF2qgxoewQlKV3YZS32sa6NL8AuO_VZY8juZ3c8a7be97D4utGhXC7g8TweGvyI_lXdpBewn6PhTBSC-1vntEF78ynKOSQiU1WybhLwG0YOeSLF4cPrKx=w681-h927-no


Naja, auch bei den Renegatenminis ist noch zu erkennen dass sie sowas wie ne Cadia Rüstung tragen.

Zumal muss man bedenken das Rebellen oft ihre Ausrüstung eher auf dem Schwarzmarkt oder in Form von Erbeutung erhalten. Diese Mini Titanen sind da schon ne ganz andere Größenordnung (allierte wäre einfacher).
Dein AoS Projekt kenne ich tatsächlich nicht. Liegt aber nicht an dir, sondern meiner Aversion gegen AoS als alter WHF Spieler ?
Okay, good point (also zumindest in dem Bezug darauf das Projekt nicht zu kennen).

Im Grunde ist es das erste Mal, dass ich diese Ankündigung mache. Ich habe meine Tau und Blackstone Fortress Projekte geeint und baue da wahrscheinlich was ähnliches wie mein AoS Projekt (ich bin seit 2006 im Hobby und hab auch einige 40k Armeen angesammelt, hab aber seit der 9th Edition aufgehört die Codizes zu sammeln (Backlog wurde durch die Lockdowns zu groß um sowohl alle AoS als auch 40k Bücher zu sammeln.

Um wenigstens irgendeinen Punktewert zu haben überlege ich die Punkte und Einheitenkompositionen von Grimdark Future zu verwenden.
Find ich richtig gut die Idee, das passt echt gut zu den Rebels!
Wenn man noch irgendwas spezielles haben will, kann man das ja, wie du schriebst, aus einer anderen Liste alliieren (Dämonen oder Chaosmarines oder so).
Die Tiermenschen hätte ich glatt als Striker genommen.
Bei allierten hätte ich eher an Orks gedacht. Bei den Soldaten oben sind auch Modelle mit Pistole und Nahkampfwaffe die ich als Striker geplant hatte (abgesehen von der Basegröße 25mm vs. 32mm wären auch gemischte Einheiten denkbar. (Im Wiki wurden Bilder der Rebs Faction von Mantic Games verwendet (und das sind gemischte Spezies).
Erfahrungen mit der Liste hab ich nicht, sieht aber spielenswert aus, günstige Trupps und Fahrzeuge.. ohne Allies gut bei kleiner Punktzahl (bis 2000P), darüber vielleicht lieber mit, wegen fehlender Abwechslung/kleiner Armeeliste.
Mir geht es jetzt mehr um ein Projekt (wenn von mir mal Batreps kommen sollten, dann wahrscheinlich eher Solospiele).
Aber es wäre halt was anderes als 4x quasi Human Defence Force. (Ich hab bis jetzt auch noch nie einen Taurox gehabt)

Es ist halt die Frage wie wichtig Transport Fahrzeuge in OPR sind.
Der Jeep kommt mit Upgrade nur auf Transport 6 und ansonsten haben sie nur das Dropship (also ne Valkyre oder vielleicht auch sowas wie ein Stormraven (bin mir aber nicht sicher ob der noch als "Light" durchgehen würde.)

Heißt, wenn die Striker einen Transport wollen müssen sie Fliegen.
Und Jeeps sind eher für Elite Einheiten.
 
Ja schwierig, Transporter sind nicht so wichtig aus meiner Sicht.. diese Armeeliste ist eben auch sehr beschränkt. Irgendeinen Tod stirbt man da immer, wenn man nicht HDF/Alliieren will!
Ich glaube fast, sofern man Einheiten in verbündete Transporter packen könnte würde ich hier vielleicht sogar eher Chaos Rhinos nehmen anstelle der üblichen Chimäre.
 
Naja, auch bei den Renegatenminis ist noch zu erkennen dass sie sowas wie ne Cadia Rüstung tragen.

Zumal muss man bedenken das Rebellen oft ihre Ausrüstung eher auf dem Schwarzmarkt oder in Form von Erbeutung erhalten. Diese Mini Titanen sind da schon ne ganz andere Größenordnung (allierte wäre einfacher).

Zum Vergleich mal die Chaoskultisten meiner IWs:
20200702_133304edit.jpg


Da sieht man ziemlich schnell, dass es wirklich nur umgebaute Cadianer sind. Dagegen sehen die Blooded deutlich mehr nach Chaos aus.
Das meinte ich jedenfalls Eingangs. Wenn man nur 2 Chaosbits an ein Sentinel klebt reicht das meiner Einschätzung nach noch nicht. Die müsste man wohl richtig auf Chaos trimmen damit das stimmig aussieht.

Es ist halt die Frage wie wichtig Transport Fahrzeuge in OPR sind.
Der Jeep kommt mit Upgrade nur auf Transport 6 und ansonsten haben sie nur das Dropship (also ne Valkyre oder vielleicht auch sowas wie ein Stormraven (bin mir aber nicht sicher ob der noch als "Light" durchgehen würde.)

Heißt, wenn die Striker einen Transport wollen müssen sie Fliegen.
Und Jeeps sind eher für Elite Einheiten.

Nicht so wichtig, wie sie früher bei GW Systemen waren, behaupte ich mal.

Ich habe bisher erst einmal ein gegnerischen APC auf dem Tisch gehabt: Ein Zwergenspieler wollte damit seine Berserker zum Monolith kutschieren. Der APC flog den Berserkern aber in der ersten Runde schon um die Ohren ?

Orks wollen halt ihre Masse an Nahkampfboyz mit Transportern zum Feind bringen. Andere Fraktionen nutzen wenige oder gar keine. Bei Rebel Guerillas ginge es ja um Striker und Simians, die beide nur ins Dropship passen.
 
Das meinte ich jedenfalls Eingangs. Wenn man nur 2 Chaosbits an ein Sentinel klebt reicht das meiner Einschätzung nach noch nicht. Die müsste man wohl richtig auf Chaos trimmen damit das stimmig aussieht.
Ich bin mir gerade nicht nicht sicher ob gedanklich nicht zu viel Fokus auf Chaos an sich gesetzt wird.

Abgesehen von Ogryn haben wir zumindest keine Mutationen (was eigentlich ein Hauptaugenmerk von Chaos ist).

Im Grunde handelt es sich bei Rebellen ja um Deserteure und ggf Zivilisten die für eine Sache kämpfen, meist weniger organisiert sind und deren Ausrüstung oft vom Schwarzmarkt oder aus Erbeutungen stammt (oder aus der Zeit bevor sie Teil der Rebellion wurden.

Bezogen auf die Blackstone Fortress Modelle und Blooded heißt es dass die Modelle ursprünglich mal Soldaten waren, ihre Ausrüstung aber abgenutzt und ein wenig zusammengewürfelt aussieht.

Ich bin mir nicht mal 100% sicher ob es zwingend die "Covered in Spikes" Optik sein muss.

Ich könnte mir zumindest vorstellen, dass auch die "Ork" Methode sinn machen könnte. Also dass man zum Beispiel nen Ork Pikk-Up ausschlachtet oder Plastik Card verwendet um einen Schaden an einem geborgenden Fahrzeug oder Sentinel zu Fixen und das Fahrzeug für die Rebellion wieder Einsatzbereit zu machen. Oder ne "Kriegsbemalung" die bei offiziellem Militär so nie vorkommen würde.


Man muss sich nur mal anschauen, was im Wiki derzeit für Minis genannt werden:
 
In das Wiki hatte ich jetzt nicht geschaut. Ich persönlich mag es bloß, wenn Minis innerhalb einer Truppe stimmig sind.

Die Blooded haben nicht mehr die "uniforme" Form der Cadianischen Rüstung. Signifikante Abweichungen kombiniert mit eindeutigen Chaosinsignien, lässt die für mich eindeutig als Chaos Truppen aussehen (auch ohne Mutationen 😉 ). Deswegen fände ich die Kombination mit regulären Imps schwierig.

Aaaber, es ist ja deine potentielle Armee. Da entscheidest du und kannst andere Meinungen ignorieren ?
 
So, wer meinen gestrigen Post im Projekt gelesen hat dürfte wissen, dass ich dieses Wochende anfangen könnte meine meine Rebellen zusammenzubauen.
https://www.gw-fanworld.net/threads...0k-opr-project-collection.191847/post-3404147

Ich vermute auf jedenfall stark dass es bei Fahrzeugen Waffenumbauten geben wird.
Light Battlecannon finde ich jetzt nicht so pralle mit 1 Schuss mit AP2 und Blast 3. Eben weil es der Armee vor allem an Anti Tank fehlen dürfte. Gattling ist noch ganz nett mit 9 Schuss, da wird aber eine weichen müssen.
Tendenziell wird es auf Laser oder Fusion rauslaufen.


Mir ist aber ein zusätzlicher Gedanke bezüglich Anti Tank gekommen.
Ich nehme die Orkliste als zweite Armeeliste zum Auffüllen.
Zum einen hab ich dann einen Listeneintrag für meine Beastmen, zum anderen bietet sich der Looted Tank mit seinen 4 Raketenwerfern an. Ich hab eh noch die Raketenwerfer des Taurox übrig und wenn ich die auf einem Leman Russ Chassis mit nem Flamer in der Front anbringe habe ich auch ein passendes Modell für die Statline.
 
Hm, schaut so aus als wäre mein letzter Post immer noch das gleiche Thema.

Ich hab jetzt gestern meine Assault Vehicles zusammengebaut, in den Varianten:


1 Assault Vehicle (250)
- Twin Heavy Machinegun

- Fusion Cannon

1 Assault Vehicle (230)
- Twin Heavy Machinegun

- Gatling Gun


AL9nZEVqJfRtUOkrCzglFKn2_eJZJyqOcncQ4ntS69uVg7MjtTcLa_x5ictahbCU6nsQKXFuaD1i6lEwYwUNXP8Q0nFd1q5jwSdBuLVJ8-Q0kWY7ec76tdyiH9iUm1HnpJgiH60RBGlYhNiuBw5sldQulFhk=w1174-h815-no

AL9nZEW09q5k82aNR0laqVUnuTWxlJadj8vfy4k2k5Hzg35fU9kFLPhTchfa_VQd2m3n92zZUrrWKXEOkmQDwvHwbXi2bP1DVenQqqVoamlJP1DtEyL9qzu9r0VS0rOIpFU_xKymOsFAyQqT6Rx-PnzGYIry=w890-h700-no


Ich hab immer noch das Gefühl, dass diese beiden Varianten die besten sein könnten.

Flamethrower synergiert noch ein wenig besser mit den Heavy Machineguns aber Gatling hat noch die höchste Schusszahl.

Bei der Laserkanone weiß ich noch nicht ob er abgesehen von kosten und Reichweite wirklich sinnvoller als die Fusion Cannon ist.
Und Light Battle Cannon sieht vielleicht am Chimären Chassis auch nicht schlecht aus, aber 1 Schuss Blast[3], AP[2] finde ich irgendwie immer noch meh.
 
Hab mir die beiden mal im Army Builder angeschaut und deine Gedanken sind eigentlich die gleichen wie bei mir.

Was mir negativ auffällt, sind bei der Laser Canon und Fusion Canon.
Sie können nur einmal Angreifen, wenn man kein Wurfelglück hat, kann das gerne mal nach Hinten los gehen. Speziell wenn es eine brenzlige Situation da ist und man darauf angewiesen ist.

Würde von Haus aus auf Flamethrower oder Gatlin Gun setzen. Die haben für mich selbst wesentlich größeren Mehrwert.

Edit: Kommt aber auch darauf an, ob dein Gegner schweres Gerät mit in die Schlacht nimmt.
 
Hab mir die beiden mal im Army Builder angeschaut und deine Gedanken sind eigentlich die gleichen wie bei mir.

Was mir negativ auffällt, sind bei der Laser Canon und Fusion Canon.
Sie können nur einmal Angreifen, wenn man kein Wurfelglück hat, kann das gerne mal nach Hinten los gehen. Speziell wenn es eine brenzlige Situation da ist und man darauf angewiesen ist.

Würde von Haus aus auf Flamethrower oder Gatlin Gun setzen. Die haben für mich selbst wesentlich größeren Mehrwert.

Edit: Kommt aber auch darauf an, ob dein Gegner schweres Gerät mit in die Schlacht nimmt.
Ja, ich bevorzuge auch irgendwie Sachen Profile mit mehr als einem Schuss.

Laser wäre im Grunde dann interessant wenn es entweder ne Laser Machinegun gewesen wäre (also 3 Schuss AP[3]) oder ne Twin Laser Cannon 2 Schuss AP[3] Deadly[2]). Dann hätten Fusion Cannon und Laser zumindest den gleichen Output. Das gleiche mit der Battle Cannon. Mit 2 Schuss hätte ich ehrlich gesagt etwas mehr vertrauen in sie, weil dann auch der Damage Output eher zu Gatling oder Flamer passen würde.

Ich hatte mich jetzt halt für die Fusion Cannon entschieden, weil die Armee hauptsächlich auf den Fahrzeugen Anti Tough Waffen hat. Ich könnte mir aber dennoch vorstellen mein Arsenal ggf noch zu erweitern.
 
Ja, ich bevorzuge auch irgendwie Sachen Profile mit mehr als einem Schuss.

Laser wäre im Grunde dann interessant wenn es entweder ne Laser Machinegun gewesen wäre (also 3 Schuss AP[3]) oder ne Twin Laser Cannon 2 Schuss AP[3] Deadly[2]). Dann hätten Fusion Cannon und Laser zumindest den gleichen Output. Das gleiche mit der Battle Cannon. Mit 2 Schuss hätte ich ehrlich gesagt etwas mehr vertrauen in sie, weil dann auch der Damage Output eher zu Gatling oder Flamer passen würde.

Ich hatte mich jetzt halt für die Fusion Cannon entschieden, weil die Armee hauptsächlich auf den Fahrzeugen Anti Tough Waffen hat. Ich könnte mir aber dennoch vorstellen mein Arsenal ggf noch zu erweitern.
Wenn ich mich zwischen den zweien entscheiden müsste, würde ich ebenso die "Fusion Canon" nehmen. Die haut schon Ordentlich rein, jedenfalls auf dem Papier.
Und man braucht halt gutes Würfelglück was das angeht. Eventuell könnte man dies mit den "Combined Unit" etwas entgegen wirken. Da werden ja dann mehrere der selben Einheit als eine einzige Einheit gewertet. So das man dann mehrere Angriffe hätte? Jedenfalls verstehe ich das so.
 
Wenn ich mich zwischen den zweien entscheiden müsste, würde ich ebenso die "Fusion Canon" nehmen. Die haut schon Ordentlich rein, jedenfalls auf dem Papier.
Ja, das war der Grund warum ich die beiden gebaut hatte.
Und man braucht halt gutes Würfelglück was das angeht. Eventuell könnte man dies mit den "Combined Unit" etwas entgegen wirken. Da werden ja dann mehrere der selben Einheit als eine einzige Einheit gewertet. So das man dann mehrere Angriffe hätte? Jedenfalls verstehe ich das so.
Es würde nur funktionieren wenn man nicht nach Tournament Balance der Competitive Rules spielt. Dort ist es nämlich verboten Einheiten mit je 1 Modell zu Kombinieren
Merging Units: When putting together their lists, players may not merge two units made up of single models into one.
 
So, meine Rebellenarmee wächst und gedeiht. 250 Modelle hat sie bereits überschritten und 15.000 Punkte (von denen etwas mehr als 2000 allierte sind).

Spielerische Erfahrungen hab ich bis heute keine, hab aber das Gefühl dass gerade Spotter und Psy-Monks (wegen Forrsight Spruch) wichtig sein könnten, da viele Einheiten nur Q5+ haben. In DEM Bezug hab ich eigentlich auch ein wenig Probleme damit 1 Schuss Waffen bei diesen Einheiten zuzuordnen.

Trotzdem wäre es die Überlegung der Armee doch noch Pioneere mit 2 Fusion Rifles hinzuzufügen (bisher hab ich nur 2 5er Einheiten mit Flamern).

Diese Fraktion scheint aber wirklich sowas wie ein Underdog zu sein, weil ich bisher noch keine Spielberichte finden konnte.
 
Moin, ich lasse mal nen Link zu meinem Projekt hier:


Ich suche gerade nach einer Möglichkeit das Ork Truck Profil mit dem Modell eines Rhinos oder einer Chimäre als Transporter mit Kapazität 11 für meine Rebellen zu nutzen und hab beim Link ein paar Möglichkeiten der Umsetzung angegeben.
 
So, ich hatte das Thema zuletzt auch schonmal in meinem Projekt angesprochen. Nachdem Spotter neben dem Psyker so ziemlich die einige Möglichkeit sind Trefferwürfe im Fernkampf zu verbessern. Was wäre die sinnvollste Möglichkeit Sie zu spielen.

Eine 5er Einheit mit 5 Spotting Lasers würde derzeit 165 Punkte kosten. Bei einer 10er Einheit wäre man bereits bei 330 Punkten (unter der Voraussetzung das man allen Modellen nen Spottinglaser gibt)

Im Grunde macht eine 5er Einheit im Schnitt 2,5 Marker pro Runde.

Im Grunde dürfte es schon sinnvoll sein 2-3 5er Einheiten zu haben, oder würden sich 10er Einheiten lohnen?

Bin auch immer noch am überlegen dass ich ggf. mehr von ihnen brauchen könnte da es eine der einzigen Möglichkeiten ist um besser zu treffen (weiß aber noch nicht genau ob mehr 5er Trupps) oder ob meine Einheiten auf 10er vergrößert werden sollten.