Bau einer Spielplatte

Khagan

Eingeweihter
25. Dezember 2003
1.503
0
13.856
Huhu
damit Boltamasta Ascares und konsorten mal richtig zoggen können bau ich jetzt endlich mal eine platte.
Habe mir mangels styroschneider was rausgesucht was mit nem cutter baubbar ist.
und zwar eine Schneelandschaft bestehend aus zwei styrodurplatten mit den ma�en 60cmx120xm die zusammengeschoben werden.
Die hügel und die senke sind fest angebracht genauso wie der quellstein in der mitte.

hie rmal die konzeptskizze.
hab die auf gmx.de hochgeladen. hoffe es funtzt

vorsicht: gro�es bild.



link weiter unten benutzen!
 
@etepetete: tausend dank!!! wie hastn dis gemacht?


@tetlis: also habe bis jetzt den plan auf das styrodurteil abgemalt. mit gittermuster und so.
die Senke wird ein problem weil die direkt andem übergang der beiden kanten is und die sone Stufe haben, die ich gern behalten würd damit sie besser zusammen halten.
mal schaun, wenn mach ich die nur ganz leicht.
der quell in de rmitte wurde aus den selben Gründen weggemacht und statt dessen, werde ich an den beiden felsformationen kleine seen mit nem wasserfall mit NOCH wasser machen.
Hügel und so werden natürlich mit sandpapier abgerundet. Ich hasse steile kanten auf denen keine minis stehen können. (deswegen habe ich ja extra platz mit einberechnet,

der boden wird mit sand komplett bestreut 4x brauntöne gebürstet. dann statikgraß und moos. darauf dann ne schneemixtur wie sie in vielen i-net tutorials für bases benutzt wird (backpulver und so)
wird schon bissl aufwändiger als ne normale spielplatte, die soll was hermachen.

ist meine aufwärmübung vor meinem großen stadtprojekt nächstes jahr (wenn ich den tischthermocut hab musst du mir ma nen paar tricks mit erklären tetlis 🙄
 
ansonsten mache die senken doch auf einer plattebis fast an den rand ran udn dann oben oder unten ( also nciht mittig ) . durch drehen der platte verschiebt sich die senke auch.

oder mache die senke zu einem zugefrorenen see, was sich eh gut machen würde auf der platte...


zu dem bildhochladen.
lade dir das miniprogramm irfanview runter ( kostet nichts) das ist ein sehr sehr gutes minigrafikprog.
dem sagst du nur speichern und gibst format an und sogar die kompriemierung kannst du einstellen.

nur darf das bild nciht größer als 100k sein. dann lädst du dieses bild mittels datei anhängen hier auf den server. ist das einfachste.. nur eben auf 102400 bytes oder 100k beschränkt... ( zu finden über dem button antwort hinzufügen, wenn du postest )
 
Hier mal ein Bild: Was jetzt noch gemacht wird als nächstes ist dann der sand der aufgetragen wird.

1098007361.jpg
 
na bissl mehr professionalität darfst mir schon zutrauen 🙂

1. sand mit 3 brauntönen gebürstet (was denkt ihr was besser passt? heller oder eher dunkler?)
dann komtm auf einige stellen möglichst verdorrtes graß.
Und DANN erst kommt der schnee drauf.
wahrscheinlich solcher wie aus dem schnee tutorial für bases (backpulver wasser holzleim)
der schnee wiird als flecken aufgetragen und zur mitte wird er immer dichter.
der mittige hügel ist fast ganz schnee bedeckt.
 
wegen des schnees nochmal.

ich war heute im baumarkt und habe festgestellt, die weihnachtssachen sind bereits aufgebaut. und da viel mir das mit der schneeplatte einnud ich habe mal geschaut. es gibt kunstschnee in tüten. beutel etwas größer wie streugras kostet 2 euro udn das zeug sieht echt gut aus.. !
vielelicht findest du das bei dir in der nähe ... das erspart ne menge experimentieren udn schaut definitv nach schnee aus.. !