Bau eines Larp Nurgle Krieger / Champions

Frank Dark

Tabletop-Fanatiker
09. Dezember 2001
5.862
21
33.021
Bin gerade dabei mir einen NSC/GSC als Nurgle Krieger später Mal Champion zu bauen. ( nächstes Jahr )

Nun bin ich gerade dabei Rüstung umzubauen bzw hab sie erst mal nur lackiert.

Mein Plan ist es noch, mit einem Wasserfesten Braun wash die Platten dauerhaft zu verdrecken.
Das Leder mit etwas Schlamm oder Staub noch zu verdrecken, sollte kein Problem sein.
Dazu noch ein paar Ketten und abnehmbare Chaos und Nurgle Ornamente.
Als Beine hab ich mir einen Killt gekauft, auf dem ich die Plattenteile der alten Beinschürze befestigen will.

Aber Irgendwie, ich weiß nicht, es fehlt was.
Habt Ihr Ideen?


Freie Stellen werden richtig Nurglig mit Maden und anderen Sachen verfeinert.

dsc0420.jpg


snc00031b.jpg
 
hey, muss doch zum nurgle passen *G* Sonst könnte ich ja nen tunten elf spielen.
Und da ich für nen Zwerg zu gross bin, werde ich wohl meinem heimlichen Schwarm Nurgle huldigen.
Nun versuch ich halt das so gut wie möglich hinzubekommen.

Das was mich am meisten ärgert hab ein so geiles schwert, leider past es nicht zu dem konzept.
http://www.boutique-gn.com/images/armes/epee/hellgate.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho!
Wie hast du die Hand gebaut? Du musst aber unbedingt noch mehr Fetzen und Dreck hinzufügen, so das man die billige Mytholon Rüstung nicht erkennt! Ne Robe in braun wäre auch noch schön, vielleicht aus Jute oder Leinen. Auf jeden Fall keine Baumwolle, die sieht nicht grade sehr authentisch aus. Vielleicht noch Bandagen oder so. Nur kauf dir lieber ne kleine (Oder eher realistische) Axt, sonst wirst du schnell als Powergammer abgestempelt. Gibt schon genug Leute die mit überdimensionierten Waffen herumfuchteln ;-) Naja das Schwert finde ich echt zuuu High Fantasy....Aber das ist Geschmackssache.

Gruß Gobo, Goblin und Seuchenpriester im Larp.
 
Hab noch weis GEILES Entdeckt.
Sintra
http://www.youtube.com/watch?v=c4fboBZieXo&feature=related

Hier auf dem Video sieht man es.
Es ist ein PVC das man bei 50-60° schon biegen und anpassen kann. Wahrscheinlich auch ideal für gelände !!!

Hab heute Termin bei der Firma die das Zeug nach deutschland hohlt und kann später preise nennen evtl über mich ne sammelbestellung.

Damit kann ich noch ein paar schöne sachen machen.
Heute werde ich erstmal nurgle symbole mit heiskleber ausprobieren.