Raumflotte Gothic Bauanleitungen / Hilfe / Fragen

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Falke

Aushilfspinsler
06. Oktober 2010
16
0
4.746
Hallo zusammen,

da ich länger nicht mehr mich um meine Schiffe gekümmert habe, ist mir einiges wie ich sehe entgangen.

Wie dem auch sei, hab ich angefangen mir meine Kreuzer zusammen zu bauen, nun stellt sich mir die frage ob es Bauanleitungen gibt wie man sich selber Schiffe bauen kann oder auch Basen und sonst noch sachen.:huh:

Hab selber eine kleine Imperiale Flotte von 16 Schiffen und eine selbstgebauten Imperialen Weltraumbasis.

Viel mehr interessieren mich Jäger, Bomber und Enterbote oder auch Torpedos, ob man sie bauen könnte, da mir das Papierzeugs auf die Nerven geht.:angry:<_<

Dank im Voraus 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du genau?

Die Plastikkreuzer zusammenbauen, kann doch kein Problem sein? Selber Schiffe bauen? Green Stuff und Bits/anderes Zeug? Bases sollten doch auch kein Problem sein, den Durchmesser derselben sollte man schon ausmessen können.

Torpedos gehen wohl gut aus Zahnstochern, die man abschneidet und dann mit Draht auf die Bases klebt. Muss ich bei Gelegenheit mal machen. Die restlichen Flugkörper täte ich mir entweder bei GW oder bei Fremdanbietern (Ground Zero Games zB.) holen. Die selber basteln wäre mir etwas viel Aufwand.
 
Also selber Kreuzer und weiteres bauen meinte ich, war gestern ziemlich müde daher etwas unverständlich.🙄😀

Halt Kreuzer nachbauen.
Gussformen oder so in etwa.
Oder sie aus Materialien bauen.

An Zahnstocher für Torpedos hab ich auch gedacht jedoch sind die iwie zu dünn muss mir mal was anderes ausdenken.

Basen meinte ich eher Weltraumhafen oder Verteidigungsplatformen.
 
Man kann für Imps allerlei Reste von 40k Teilen verwenden.

Spaße Marine Rückenmodule, Panzerteile wie die Anhängerkupplungen. Oder Waffen wie das schwere MG und Flammenwerfer, usw.

Man sollte aber imo auch soviel wie möglich BFG Restebits von Imps,Marines oder Chaos benutzen, wie zB. Die Laser- und Waffenbatterien, Hangars, Brücken, Antennen, Geschütztürme usw. Außerdem braucht man noch ein wenig Plastikarton und etwas Green Stuff

Außerdem kann man auch Evergreen Profile nutzen. http://www.architekturbedarf.de/Shop/Modellbau1/Kunststoff/evergreen/evergreen.html

In diesem Forum gibts schöne Eigenbauten zu sehen. Und meistens sind die Projekte ziemlich gut fotodokumentiert, so dass man die Schritte gut nachvollziehen kann.

http://www.resinaddict.com/forum/viewforum.php?f=3
 
Ha...Doppelpost...erwischt:lol:

Nee mal im ernst...ich hab mir Raumstationen aus Styrodur gebastel.
Erst einen Asteroiden daraus gemacht (rund,länglich etc.) dann leicht "abgeflammt" um es schön glatt zu bekommen,dann angemalt und Bitz von Gothic-Schiffen und kleinen Revell WWII Kriegsschiffen rangebastelt....fertig.
Eine große Asteroiden Raumstation...auch für Orkse als Brockens verwendbar:lol: