4. Edition Bauhaus: Plattenrüstung oder Armaplastweste?

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Welche Rüstung?

  • Kommt nur als Armaplast in Betracht

    Stimmen: 0 0,0%
  • Beides kommt in Betracht.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    1

Dark Scipio

Tabletop-Fanatiker
16. April 2001
9.130
1
29.796
44
www.diewaldseite.de
Wie würdet Ihr das sehen: Sind Bauhausminiaturen im 40k-Sinne mit Armaplastwesten oder mit Plattenrüstung ausgerüstet?

battle_painting.jpg


warzone_soldier6.jpg
warzone_soldier2.jpg
warzone_soldier1.jpg
 
Problem ist halt: Von der "Ducal Militia" tragen nur Gruppenführer und Spezialist den Torsopanzer, alle anderen haben nur die Schulterpanzer über einer Tunika, plus Beinschienen...

Insofern kann man es von den Modellen IMHO leider nicht ableiten, daher "mach doch, was du willst". Und Husaren als Gardisten/Grenadiere zu nehmen, sehr schöne Idee!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Kaisergrenadier @ 09.06.2007 - 20:22 ) [snapback]1026692[/snapback]</div>
Problem ist halt: Von der "Ducal Militia" tragen nur Gruppenführer und Spezialist den Torsopanzer, alle anderen haben nur die Schulterpanzer über einer Tunika, plus Beinschienen...

Insofern kann man es von den Modellen IMHO leider nicht ableiten, daher "mach doch, was du willst". Und Husaren als Gardisten/Grenadiere zu nehmen, sehr schöne Idee![/b]


Ich glaube auch, zumal ich die Gruppenführer und evtl. auch die Spezialisten weglassen werde, bzw nur Teile davon verwenden.

Wo ich gerade dabei bin, in meinen Hintergrund paßt es viel besser, wenn meine ,,Imperialen Truppen" gar nicht mit Lasergewehren ausgestattet sind, sondern eben nur mit auf dem eigenen Planeten selbst gebauten Waffen, in diesem Fall Sturmgewehre. Würdet ihr Euch an Sturmgewehren, welche Lasergewehre regeltechnisch darstellen sollen stören (zwar gibt es in 40k ja auch Sturmgewehre, sogar mit demselben Profil, aber imperiale Soldaten können sie eben nicht erhalten).

Wo ich schon dabei bin:

Würdet Ihr Euch an:
Tamiya%2035017.jpg
als Earthshakerplattform stören? 40K Miniaturen sind dabei ja auch noch kleiner als die auf dem Bild dargestellten.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Talarion @ 09.06.2007 - 22:51 ) [snapback]1026746[/snapback]</div>
Loli! Von welchen Hersteller ist die Flak denn und wie teuer ist die?[/b]

Eine Tamiya 88er Flak für UVP 22,95€ (ich würde aber ein günstigeres Angebot wahrnehmen).

8035017.jpg



Ich bin immer noch am überlegen, was ich als Chimäre und Trojan benutzen könnte. Ein GW-Chimärenmodell paßt nicht wirklich in mein Konzept.

Nur ist ein Hanomag:
8035020a.jpg


ein bißchen schwachbrüstig als Chimäre. Aber ein schwaches FKR Konstrukt kostet schon mehr als eine Chimäre...
Vielleicht als Chimäre mit weniger Frontpanzerung?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ein bißchen schwachbrüstig als Chimäre[/b]

warum? weist du aus welchem geilen Material die auf deiner Welt ihre Panzer bauen? vieleicht ist das etwas was eben dünner ist aber gleichen schutz effekt hat.

Ne mal im ernst, wenn du bei WW2 Modellen bist dan bleib auch bei denen für das gesamt Konzept. Ob du jetzt allerdings WH mit US oder Royal mischt bleibt dir überlassen. (ich würd´s aber nicht machen)

Topic: für mich wären das Plattenrüstungen