baum und brücke

etepetete

Fluffnatiker
06. Februar 2003
2.599
2
21.284
da die bäme ja zur zeit im trend sind ( woran das wohl ligt 😉 ) , hier mal ein bild von meinem alten. muß aber immer noch etwas begrast werden.

und einmal meine gestern fertiggestellte brückt. bin nur noch am überlegen, ob ich zwischen den pfosten ein seil oder besser noch kette spanne oder es so lasse.

und als ich so am basteln war, dachte ich mir, ein kleine warnschild ist bestimmt auh lustig.. also zack noch eines aus dem balsohols gebastelt.. dann sieht das bei der brücke nciht so langweilig aus.

ebenso dache ich mir, um etwas in der landschaft zu haben, was ncht viel platz wegnimmt und doch auflockert kleine wegweiser schilde. habe von denen 5 gebaut ( eines halb zwerstört. so kleiigkeiten könne doh immer gut das feld auflockern nd könne dsich auch mal verschieben lassen, sind also keine hindernisse.
 
naja, es ist doch etwas problematisch eine brücke zu bauen, die es einem ganzen regiemtn ermöglicht über den fluß zu schreiten, ohne das sie total unförmig aussieht.
dann kommt die frage, wie breit ist ein normales regiment udn letztendlich müßte die brücke um optimal spielbar zu sein 13 zentimeter breit sein, das wäre die doppelte breite. dadurch wirkt das ganze etwas klotzig und sperrig.
und wenn wir mit fluß spielen, geht dieser eh nur am rand lang wo hauptsächlich plänkler agieren. und sollte tatsächlich mal ein reigiment drüber wollen.. lösen die eben kurz die formation auf und schreiten hinüber. ist ja genaus so wen ein reigment ei haus betreten will...

ist spieltechnisch nciht das non plus ultra, aber ich denke zum spielen reicht es allemal.