6. Edition Beantwortet: Wer oder was gilt bezüglich Herausforderungen als Charaktermodell?

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

onkel somb

Aushilfspinsler
27. August 2013
44
0
4.906
Hallo, der Onkel hat mal ne Frage... hauptsächlich gilt die Frage für Tyras, weil diese ja ein wenig anders strukturiert sind.
Im Regelwerk auf S.63 wird ja mehr oder weniger erklärt, was ein Charaktermodell darstellen soll.

Einiges Vorab:
Die meisten Charaktermodelle sind von Beginn des Spiels an Teil einer Einheit... (Sergeant,...)
Andere Charaktermodelle, wie beispielsweise Mephiston vom Orden der blablubblabersülz, kämpfen als eigenständige Einheiten. (Mephiston halt^^)
Einige Charaktermodelle besitzen die Sonderregel "Unabhängiges Charaktermodell". (Tyranidenkrieger Alpha)


Die allgemeine Frage dazu:
Was sind denn nun Charaktermodelle?

Ist ein Schwarmtyrant/Schwarmherrscher/ automatisch ein Charaktermodell, weil er alleine unterwegs ist? Ist er auch noch ein Charaktermodell, wenn ne Rotte Tyrantenwachen hinterhertappert?
Was ist mit einer Rotte Zoantrophen, die zufällig nur aus einem einzigen Modell besteht (NICHT Doom of Malan'Tai)? Ist die einsame Gurke auch ein Charaktermodell, oder hat sie halt nur Pech und ist halt ein einzelnes (Charakter<-- durchgestrichen)modell und hat verloren, wenn sie eine Herausforderung aussprechen will?
Sind alle Modelle, die nicht dem Instinktiven Verhalten unterliegen, Charaktermodelle? Dann wäre der Otto-Normal-Tyranidenkrieger (und auch jeder einzelne meiner Symbionten, ggf. ohne Symbiarch, der lt. Codex auch kein unabhängiges Charaktermodell darstellt) ja ebenfalls Charaktermodelle...


Und nun der Casus Knackus:
Welche Tyra-Einheiten dürfen letztendlich Herausforderungen aussprechen, bzw. diese annehmen?

Ich danke vielmals für die Aufmerksamkeit.
Der olle Onkel
 
Zuletzt bearbeitet:
Kukk mal im Regelbuch bei der Referenz😛rofile (kleines Regelbuch s. 137) dort stehen die Profilwerte aller Modelle, alle Modelle die am Ende ein "(C)" haben sind Charaktermodelle, können also Herausforderungen aussprechen bzw. annehmen, wenn über ein Errata nix geändert wurde sind das bei den Tyras nur: Schwarmtyrant, Symiarch und Tervigon.
 
Ah, vielen Dank für die fixe Antwort.

Den Schwarmherrscher kann ich in diesem Falle mit dem Schwarmtyranten gleichsetzen? Der ist ja nicht aufgeführt, der schüchterne Kerl.

Und auch die Jungs mit Eigennamen (der olle Doom; Morti, der Parasit; Einauge, der kleine Schlingel,...).

Ach ja, under der Tyraniden-Alpha wird auch nicht erwähnt. Da dieser aber die Ich-bin-Unabhängig-Karte hat, würde ich den auch dazu zählen...

Oder liege ich da wieder völlig falsch?
 
Alles was ich im errata gefunden habe ist das hier:

F: Besondere Charaktermodelle der Tyraniden: Gelten die beson

deren Charaktermodelle der Tyraniden als spezielle Exemplare des

jeweiligen Kreaturentyps, wenn es um Psikräfte, Biomorphe und

Sonderregeln geht? Gilt zum Beispiel der Schwarmherrscher in

Bezug auf Psikräfte der Schwarmtyranten als Schwarmtyrant?

Gilt der Todeshetzer in Hinsicht auf Chamäleonhaut und Phe

romonspur als Liktor, die Nemesis von Malan’tai in Hinsicht

auf Warpfeld als Zoantroph, Einauge in Hinsicht auf Lebender

Rammbock als Carnifex und Ymgarl-Symbionten in Hinsicht auf

Rottentelepathie als Symbionten? (Seite 56-61)

a

: Ja, in allen Fällen

Denke mal dass gilt auch für Herausforderungen also wenn der Grundtyp ein Charktermodell ist sind es die Jungs mit Eigennahmen auch
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.