Die wohl größten Stärken einer Chaoszwergen-Armee:
- Potenziell viele und bööhse Kriegsmaschinen (Elite: Speerschleudern, Raketenwerfer. Selten: Tremorkanone.)
- Potenziell sehr mächtige Zauberer (Schatten, Tod, Metall, Feuer)
- Schwere Rüstung, evtl. Schild bei Kerntruppen, außerdem W4, MW 9 bis 10 (sehr nahkampfstark!)
- Evtl. billige und daher zahlreiche Grünlinge (Goblins, Hobgoblins, Orks, Schwarzorks)
- Donnerbüchsen sind vor allem gegen große Einheiten aus leicht gepanzerter Infanterie extrem effektiv.
- Durch Orks und Goblins möglicherweise eine große Zahl an Schützen.
- Durch Wolfsreiter und Stierzentauren schnelle, im zweiten Fall auch kampfstarke Sturmeinheiten.
Was Du für Dich ausnutzen musst:
- Wenige und oft überteuerte magische Gegenstände, insbesondere kaum magische Standarten
- Gerade die Chaoszwergenkrieger (also alle Pflichteinheiten) sehr punkteintensiv und somit nicht mannstark
- Wolfsreiter und Stierzentauren haben keine Speere oder Lanzen zur Verfügung, also Kavallerieangriff halb so wild
- Chaoszwerge sind mit B 3 extrem langsam und können Dich kaum ausmanövrieren
- Grünlinge laufen gerne weg und stänkern ab und zu
Alles in Allem: Sehr unberechenbar, viele potenzielle Stärken. Eine einwandfreie Lösung gegen Chaoszwerge gibt es nicht, da sie auf zu unterschiedlichste Weise aufgestellt werden können und ihnen im Grunde kein Truppentyp (außer Plänklern und Fliegern) fehlt.
Der Raketenwerfer und die Tremorkanone sind echt übel, können aber auch für Deinen Gegner selbst sehr hinderlich sein, während Grünlinge einfach nur unzuverlässig sind. Außer maximal einem Regiment Schwarzorks haben sie nicht viel drauf. Die Reichweite der Donnerbüchse liegt mit 12" deutlich unter der Angriffsreichweite von Kavallerieregimentern und kann somit umgangen werden. Oger (oder Vergleichbares) sind bestenfalls als Söldner zu erwarten, wodurch Du Dir Tremorkanonen sparst - auch nicht schlecht. Im Nahkampf glänzen sie selten durch zahlenmäßige Überlegenheit; ein deutliches Nahkampfergebnis (Gliederbonus, Standarten, Überlegenheit) kann auch einen MW 9 vernichten.
Ich habe schon alles Mögliche mit meinen kleinen Chaoten erlebt: Erfolgreicher Durchbruch meinerseits, oder Magieüberlegenheit gegen Echsenmenschen und Hochelfen. Andererseits aber auch Scheitern gegen eine Horde Skinks oder TOTALES Versagen grüner Hilfstruppen (Flucht von 45 Orks vom Feld...).
Wenn Du möglichst bald in den Nahkampf kommst und diesen dominierst, gewinnst Du; sonst nicht!
Am schlechtesten habe ich übrigens bisher gegen Echsenmenschen abgeschnitten: Jedes Spiel eine Niederlage! Die geballte Nahkampfpower von Sauruskriegern, Kroxigoren, Hornnacken und dem Stegadon, gepaart mit Kaltblütigkeit und den fiesen Giftattacken der Skinks, waren definitiv eine nummer zu hart!