2. Edition Beasts of Chaos

Ordenspriester Raziel

Tabletop-Fanatiker
10. November 2003
4.498
4.250
28.436
40
Hi. 🙂

Ich will euch hier mal meine Beasts of Chaos Liste vorstellen mit der ich meine wenigen Spiele in der 2ten Edition absolviert habe.

[FONT=&quot]Allegiance: Brayherd[/FONT]

[FONT=&quot]Leaders[/FONT]
[FONT=&quot]Great Bray Shaman[/FONT][FONT=&quot] (100)[/FONT]
[FONT=&quot]Tzaangor Shaman[/FONT][FONT=&quot] (180)[/FONT]
[FONT=&quot]Tzaangor Shaman[/FONT][FONT=&quot] (180)[/FONT]

[FONT=&quot]Battleline[/FONT]
[FONT=&quot]10 x Ungors[/FONT][FONT=&quot] (60)[/FONT]
- Mauls & Half-Shields
10 x Ungors (60)
- Mauls & Half-Shields
10 x Ungors (60)
- Mauls & Half-Shields

Units
9 x Tzaangor Enlightened on Disc (420)
9 x Tzaangor Enlightened on Disc (420)
9 x Tzaangor Enlightened on Disc (420)

Endless Spells
Chronomantic Cogs (60)
Ravening Direflock (40)

Total: 2000 / 2000
Extra Command Points: 0
Allies: 0 / 400
Wounds: 155

Die Liste kann man im Grunde auf drei Arten Spielen.
Darf ich Anfangen und der Gegner hat keinen sonderlich guten Schirm gehen die Enlightened mit einer Angriffsbewegung von 19"-35" in die gegnerische Linie.

Schießt der Gegner nicht gut/ will selbst zu mir/ darf anfangen, hab ich die Ungors erst mal als Schrim, die Enlightened bleiben dicht zusammen, selbst wenn er es dennoch in den Nahkampf mit ihnen schafft, wird er ihre Sonderegel aktivieren.
Und er ist schon ab Runde eins im Umkreis des Steines.

Ich kann die Enlightened und einen Tzaangor Schamanen in die Reserve schicken, wenn ich es will, sollte ich mal flexibler agieren müssen.

Habt ihr schon einmal etwas ähnliches gespielt?
Wie sind eure Erfahrungen mit Enlightened?
Mir und meinem Gegenspieler wurde schnell klar, dass es schadenstechnisch wohl nicht viel gibt was mit denen mithalten kann, klar mir fehlen die Vergleichsmöglichkeiten und Erfahrung hab ich auch nicht wirklich, vielleicht gibts ja noch viel üblere Einheiten 😀, aber wie die bis jetzt abgeliefert haben ist einfach der Wahnsinn. 🙂

Mich würde natürlich auch interessieren was ihr sonst so von der Liste haltet, wo seht ihr ihre Stärken und Schwächen?
 
Moin zur Liste selbst kann ich jetzt erfahrungstechnisch wenig sagen.

Wobei es mich schon ein wenig erstaunt das in der Liste 27 Tzaangor Enlightened on Disc sind nachdem zumindest im Meta das ich über die Foren über Jahre mitbekommen hatte meist die Skyfires bevorzugt worden (also auch so 18-24). Sind sie inzwischen zu teuer oder zu sehr generft worden, sodass die Enlightened jezt die bessere Wahl sind?
 
Sind sie inzwischen zu teuer oder zu sehr generft worden, sodass die Enlightened jezt die bessere Wahl sind?
Beides.
Wurden teurer und schlechter, die Enlightened wurden besser und billiger.
Bis auf die Sheffield Slaughter Gewinnerliste, der hat 18 gespielt, hatten die meisten Listen, die ich nach dem neuen Buch bis jetzt gelesen habe vielleicht eine Einheit dabei, oft auch nur 6, richtig übel werden die aber erst, wenn es 9 sind.
 
Ich hab ja jetzt schon ein paar mal gegen die Enlightened Liste spielen dürfen. Solange die Trupps nah bei einander stehen sind die unglaublich übel. Man greift einen Trupp an und zieht dann immer mindestens einen weiteren Trupp mit rein, die dann mit Wiederholungswürfen zuhaun dürfen. MSU Listen haben fast schon automatisch verloren.

Sie werden mMn exponentiell stärker, je mehr man davon dabei hat und nah bei einander hält, vor allem in Kombination mit dem Herdenstein. Meine Siege konnte ich nur dann einfahren, wenn Raziel die Formation aufgebrochen hat und ich einzene Trupps mit meinen großen Kampfeinheiten isoliert angehen konnte.
 
Ist doch jetzt egal. Ihr wisst doch was gemeint ist.

Ich denke auch, dass sich Raziel vielleicht auch einfach verklickt hat. Brayherd und Beasts of Chaos liegen direkt untereinander im Warscrollbuilder. Zumal der Thread ja Beasts of Chaos heißt. (spätestens mit dem nächsten Generals Handbook sollte die Brayherd Treue wahrscheinlich eh verschwunden sein).

Ist doch jetzt egal. Ihr wisst doch was gemeint ist.

Die interessantere Frage ist doch, warum man solche Enlightened Listen nicht öfter sieht. Die Stärke kann man ihnen nicht abstreiten und die Skyfire Listen vorher wurden ja auch gespielt weils stark war.
Das war ja auch meine Verwunderung. Im Grunde beschäftige ich ja recht wenig mit dem Meta aber Skyfirespam hatte sich dann doch irgendwie als ein Begriff eingebrannt.
Wenn ich bei TGA Community im Beasts of Chaos Thread zurückblättere sehe ich jetzt doch öfter Listen mit Enlightened auf Disk hatten jetzt in der Regel 1x6, 1x9 oder als höchstes der Gefühle 2x6 soweit ich gesehen habe. 3x9 ist mir bisher zumindest nicht ins Auge gestochen.

Edit:
Ich könnte mir bestenfalls vorstellen das es am Punkte pro Modell Verhältnis liegt und im Bezug auf Missionsziele dann doch mehr Wert auf Ungors und Bestigors gelegt wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat denn die Sheffield Liste statt den weiteren Elightened drinnen?
2 Schamanen, Tzzangor Schamane, 40 Ungros, 10 Ungors, 30 Tzzangors, 2 mal 9 Enlightened

Treue ist natürlich Beasts of Chaos.

Das war ja auch meine Verwunderung. Im Grunde beschäftige ich ja recht wenig mit dem Meta aber Skyfirespam hatte sich dann doch irgendwie als ein Begriff eingebrannt.
Wenn ich bei TGA Community im Beasts of Chaos Thread zurückblättere sehe ich jetzt doch öfter Listen mit Enlightened auf Disk hatten jetzt in der Regel 1x6, 1x9 oder als höchstes der Gefühle 2x6 soweit ich gesehen habe. 3x9 ist mir bisher zumindest nicht ins Auge gestochen.

Edit:
Ich könnte mir bestenfalls vorstellen das es am Punkte pro Modell Verhältnis liegt und im Bezug auf Missionsziele dann doch mehr Wert auf Ungors und Bestigors gelegt wird

Meiner Meinung (kann wegen mangelnder Erfahrung auch falsch sein) nach, sind die meisten Listen dort aber auch nicht wirklich stark, beziehungsweise hab ich wenig Beasts of Chaos Listen gelesen, die etwas gewonnen haben, ja bis auf die eine halt.
Will auch gar nicht sagen Beasts of Chaos gehen nur mit 18-27 Enlightened, aber die Leistung von denen war bis jetzt für mich und eben auch für Uziel so beeindruckend, dass wir eher verwundert waren, dass nicht schon öfter gelesen zu haben.