Beginn der XIV Legion in der Horus Heresy

Hellfighter

Aushilfspinsler
21. September 2017
58
0
5.066
Mein Weg hat mich aus nostalgischen Gründen nun auch zur Horus Heresy geführt. Zum einen da ich gerne wieder Spiele mit den Regeln der 7. Edition machen würde und weil mich das Legionsfieber gepackt hat. Durch meine Death Guard in der 8. Edition möchte ich natürlich auch die XIV Legion in Horus Heresy spiele. Da ich durch die 8. Edition schon einige Modelle für Horus Heresy besitze. Natürlich habe ich meinen Grundstock erweitert immer mit dem Hintergedanke nach Pride of the Legion zu spielen. Nun möchte ich aber auch mal Abwechslung haben und anders spielen.

Zu meinem Modellstock zählen:

1x Typhus
1x Prätor
1x Contemtor mit 2x Autocannon
1x Contemptor mit Volkite und Faus
10x Deathshroud Terminatoren
5x Legion Terminatoren
10x Grave Warden Terminatoren
1x Spartan
1x Sicaran punisher
10x Heavy Support mit Volkite Culverine
2x Leviathan mit 2x Sorm Cannon Array

nun hatte ich die Idee aufzustocken mit:

20x Marines
1x Storm Eagle
2x Apothecarie
1x Sicaran battle Tank / 3x Predatoren

Macht das Sinn??? Habt ihr noch andere Vorschläge und nützliche Tipps wie mein Aufbau weitergehen könnte oder was ich von den geplanten Modellen sein lassen kann. Ziel ist es eine 3000 Punkte Armee auszubauen, dazu muss ich aber sagen das die Contemptoren und die Leviathane eigentlöich mehr für 40k sind und auch ein anderes Farbschema besitzen.
Ich würde mich tierisch über eure Antworten und Anregungen freuen.
 
Ich nehme aus deinen Worten heraus, dass du bisher noch keine Heresy-Spiele gemacht hast, richtig?

Warum dann sofort auf stocken? Schau doch erst einmal ein bisschen, ob dir das was du schon hast zusagst und wo du selbst merkst, dass noch Schwächen sind.

Soll das ein fortlaufendes Projekt sein oder willst du genau eine Armeeliste zusammen stellen, die dann so immer gespielt wird?


Dazu vielleicht: Einige Gruppen die ich kenne, würden sagen, dass ein Modell das nicht die richtige Farbe trägt, auch nicht Teil der Armee sein kann. Heresy-Spieler achten oft mehr auf solche Details. Da solltest du dich unbedingt mit deiner Gruppe absprechen. Gegenüber fremden Spielern versuche ich immer erst einmal so 'korrekt' wie möglich aufzustellen, was Farbe und Armeekomposition angeht, um niemanden zu verprellen.
 
Ich habe noch kein Spiel Horus Heresy gespielt, aber viel 7. Edition... also die Regeln, Stärken und Schwächen von Einheiten sind mir bekannt.
Und ich weiß jetzt schon das ich das Spiel lieben werde, da ich die 7. Edition damals super fand, bis Formationen das Regelsetting komplett versaut haben.
Ich würde gerne erst mal eine feste Liste haben und wenn die steht dann wird eh nach und nach mehr dazu kommen, so das man Abwechslungsreich spielen kann.
Meiner gruppe ist das mit den Farben egal... da steht der Spaß im Vordergrund... aber mich selber stört es in meiner eigenden Armee... deshalb hatte ich das mit der anderen Farbgebung ja erwähnt.
 
Wenn du später erweitern willst, ist Pride of the Legion relativ schlecht als Einstieg.
Der Grund ist, dass du dann zwar schon einen Haufen Modelle hast, um aber irgendwas anderes als PotL damit zu spielen, brauchst du sofort noch mal einen guten Satz (nämlich eine solide Standardsektion), um eine legale Liste zu bauen.

Mein Tipp wären daher eher Basics: 20-30 Tacticals, 2-3 Rhinos. Es gibt Leute, die würden eher zu 30-40 Tacticals und 4 Rhinos tendieren, aber je nach dem was sonst so dazu kommt ist das nicht unbedingt nötig...und nahezu niemand baut und bemalt gerne Boltermarines in der Menge, wenn es so viele coolere Sachen gibt.
Wenn du das hast, brauchst du dich darum nie wieder kümmern und kannst (fast) nach Herzenslust alles dazu stellen, was dir in den Kram passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem ganzen Satz Modelle ist nicht so schlimm... erst mal würde ich schon bei Pride of the Legion bleiben, da ich die Terminatoren sehr passend für die Death Guard finde. Da sie als Legion damals schon die meisten Terminatoren hatten.
Später soll dann natürlich auch die Abwechslung kommen, da ich im Moment eben genau keine Lust habe 30 Bolter Marines zu bemalen. Da fand ich die Deathshrouds und Grave Wardens und Sicarans und Spartan etc. schon spaßiger. Also denke ich werde ich erst mal nach Pride of the Legion weiter aufbauen.