Raumflotte Gothic Beginn einer neuen DE oder Necron Flotte - lohnt sich das?

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

mephisto1111

Codexleser
30. Januar 2011
232
0
7.241
Hallo,

macht es eigentlich Sinn, heutzutage eine neue Flotte (z.B. DE oder Necrons anzufangen). Sind die gut zu bekommen und wenn ja, sind die Preise da noch im normalen Bereich?

Bin bei meinen bestehenden Flotten, eigentlich soweit fertig.
Gut, die Imps könnte ich noch weiter ausbauen, aber die SM und AdMech bleiben so, wie Sie sind.

Wie ist eure Meinung dazu?

Danke und Gruß,

Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt denke ich ganz darauf an, wieviel du investieren willst. Kopien und proxies sind ueber den namhaften 3D-druck gut zu bekommen und die meisten Xenosflotten sind leicht aus bestehenden GW-kits zu basteln. Ebay Preise haben zwar wieder etwas nachgelassen, wobei das meiste allerdings immer noch laecherlich teuer sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
nun Dark Eldar, kann ich dir nur den Tipp geben schau dich mal bei YouTube um da gibt es 1-3 gute guids wie du die aus DE Helions (Escorten) und den DE Jetbikes (Kreuzer) herstellen kannst.
und das schaut auch noch richtig gut aus.
bei Necrons...ja da wird es schwerer. aber bei Shapeways gibt's da ein bis zwei anbieten und wenn ich das richtig im Kopf habe, haben auch 2 gute noch angesagt das Sie Necrons ins visier nehmen zum Drucken 🙂

Lohnen oder nicht, ist in unserem Hobby keine Frage... 🙂 es geht mehr darum ob du das haben willst 😉
 
Wenn du Sammler bist, kommst du um einen guten Kontakt zu uns BFG Spielern gar nicht drum rum 😀
Wie im anderen Thread schon beschrieben treffen wir uns am 24.10. in Gelnhausen (siehe auch T3)

Ich könnte dir auch meine Necronflotte leihen, wenn du die mal zocken willst (also so ohne sammeln, da ich sie sicher nicht verkaufe =))

Hier mal ein par davon, ich hab insgesamt 4.000 Pkt. oder so ...

DSCN7120.JPG