Guten Abend,
Ich bin ein WH40K-Spieler. Damit bin ich auch sehr zufrieden. Dennoch überlege ich seit eh und je auch in das Fantasy-Scenario einzusteigen.
Ich konnte mich über die letzten Jahre nicht für Warhammer-Fantasy begeistern. Nicht wegen des Scenarios, sondern aus dem einfachen Grund, das ich die "lose" Aufstellung mit Round-Bases aus 40K einfach viel besser fand. Eben das, was vielen grade an Fantasy (Regimentsbase etc.) gefallen hat, hielt mich davon ab. Deshalb hatte ich es mir zwar immer mal wieder angeschaut, jedoch sofort wieder verworfen.
Nun habe ich mir ein Jahr lang angeschaut, wie sich AoS entwickelt hat und bin grundsätzlich mit dem Weg, welcher dass Systems nimmt einverstanden. Es sagt mir zu.
Ich habe natürlich auch einen Favouriten. Dark Elves waren es in Fantasy und sind es auch noch in AoS. Nun halt "Grand Alliance".
Nun zum Kern meines kleinen Problems. Es wird ja grade die gesamte Produktpalette von Fantasy auf AoS umgestellt. Eine Armee nach der anderen wird neu aufgelegt. Alle Fantasy Figuren sind anscheinend auch im neuen Regelbuch übernommen worden und können nach AoS-Regeln verwendet werden.
Ich frage mich jetzt ob dass auch so bleiben wird.
Damit meine ich, sollte ich jetzt mit den Dark Elves anfangen und die alten Modelle einfach auf Roundbases zusammenbauen, werden diese auch noch in der "nächsten" Edition spielbar sein, oder sollte ich warten bis im Rahmen des AoS-Programm, diese neu aufgelegt werden.
Was meint ihr? Lohnt es sich eher zu warten oder kann ich unbesorgt die alten Modelle kaufen und davon ausgehen noch lange daran Spaß zu haben.
Vielen Dank für euren Rat.
MfG
Zasar
Ich bin ein WH40K-Spieler. Damit bin ich auch sehr zufrieden. Dennoch überlege ich seit eh und je auch in das Fantasy-Scenario einzusteigen.
Ich konnte mich über die letzten Jahre nicht für Warhammer-Fantasy begeistern. Nicht wegen des Scenarios, sondern aus dem einfachen Grund, das ich die "lose" Aufstellung mit Round-Bases aus 40K einfach viel besser fand. Eben das, was vielen grade an Fantasy (Regimentsbase etc.) gefallen hat, hielt mich davon ab. Deshalb hatte ich es mir zwar immer mal wieder angeschaut, jedoch sofort wieder verworfen.
Nun habe ich mir ein Jahr lang angeschaut, wie sich AoS entwickelt hat und bin grundsätzlich mit dem Weg, welcher dass Systems nimmt einverstanden. Es sagt mir zu.
Ich habe natürlich auch einen Favouriten. Dark Elves waren es in Fantasy und sind es auch noch in AoS. Nun halt "Grand Alliance".
Nun zum Kern meines kleinen Problems. Es wird ja grade die gesamte Produktpalette von Fantasy auf AoS umgestellt. Eine Armee nach der anderen wird neu aufgelegt. Alle Fantasy Figuren sind anscheinend auch im neuen Regelbuch übernommen worden und können nach AoS-Regeln verwendet werden.
Ich frage mich jetzt ob dass auch so bleiben wird.
Damit meine ich, sollte ich jetzt mit den Dark Elves anfangen und die alten Modelle einfach auf Roundbases zusammenbauen, werden diese auch noch in der "nächsten" Edition spielbar sein, oder sollte ich warten bis im Rahmen des AoS-Programm, diese neu aufgelegt werden.
Was meint ihr? Lohnt es sich eher zu warten oder kann ich unbesorgt die alten Modelle kaufen und davon ausgehen noch lange daran Spaß zu haben.
Vielen Dank für euren Rat.
MfG
Zasar