So,
nachdem ich Hausarbeit und erstes Praktikum hinter mir habe, konnte ich mir in den vergangenen Tagen Gedanken zu meinem Einstieg in das 40k Universum machen. Nachdem Fantasy für mich momentan eher uninteressant ist, war es nur der logische Schluss die teilweise lange vorhandenen 40k Minis, die im Schrank vergammelten, zu einer Armee zu Fassen. Dazu habe ich zunächst folgende, unten stehende, Liste erarbeitet, die ich hier zur Diskussion stellen möchte. Zu erwähnen ist das die Bloodis sich hierbei gegen Orks (die ich in Fantasy aber schon zur Genüge habe^^) und Greyknights durchgesetzt haben. Für Lamenters habe ich mich aufgrund des Farbschemas entschieden. Dieses sagt mir einfach mehr zu als die anderen (vor allem da meine Zwerge schon Rot und Weis sind). Die Armee wird daher in ihrem Hintergrund, von dem was im Codex steht, etwas abweichen (wobei ich mich noch nicht entschieden habe, ob ich in der GwF mal einen größeren Armeeaufbau mache, was mich schon reizt. Bilder gab es von meinen Minis leider ja noch nicht so viele, da meine Orks nicht bemalt sind und meine Zwerge schon gut 6 Jahre im selben gewandt rumrennen (da die meist auf kleinen lokalen Turnieren gespielt werden langt mir auch die alte Bemalung). Aber genug der Worte hier die Liste, sie ist als Allroundliste gedacht mit der man sich später (mit etwas mehr Erfahrung) auch mal auf ein Tunier verirren kann. Ich freue mich auf eure Anregungen und Meinungen, ganz unten findet ihr zudem auch eine Liste der vorhanden Modelle.
*************** 1 HQ ***************
Scriptor
- Terminator-Rüstung
- Sturmschild
- Schrecken der Finsternis
- Zorn entfesseln
- - - > 145 Punkte
*************** 2 Elite ***************
Terminator-Sturmtrupp
5 Sturm-Terminatoren
- 3 x Energieklauenpaar
- 2 x Energiehammer & Sturmschild
+ - Land Raider Redeemer
- Multimelter
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 475 Punkte
Sanguiniuspriester
- Kombi-Melter
- - - > 60 Punkte
Sanguiniuspriester
- Kombi-Melter
- - - > 60 Punkte
*************** 3 Standard ***************
Sturmtrupp
5 Space Marines
- 4 x Boltpistole
- 1 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Energiefaust
+ - Razorback
- Synchronisierter Schwerer Bolter
- - - > 155 Punkte
Sturmtrupp
5 Space Marines
- 4 x Boltpistole
- 1 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Energiefaust
+ - Razorback
- Synchronisierter Schwerer Bolter
- - - > 155 Punkte
Scouttrupp
5 Scouts
- 4 x Scharfschützengewehr
- Raketenwerfer
- Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant
- - - > 100 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
Land Speeder Schwadron
+ Land Speeder
- Schwerer Bolter
- Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 90 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Devastor-Trupp
5 Space Marines
- 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- - - > 130 Punkte
Cybot
- Raketenwerfer
- Synchronisierte Maschinenkanone
- - - > 120 Punkte
Gesamtpunkte Blood Angels : 1490
Minis, die bereits vorhanden sind:
1x Scripror in Servorüstung aus Zinn
10x Terminatoren (7x Black Reach, 3x Sturmbolter, davon 1x Sturmkanone und 1x Kettenfaust)
10 Taktische Marines (6x Black Reach, 3x Flamer, 1x Bolter)
3x5 Sturmmarines (gebaut aus 1x Box Taktischer Marines und 1x Sturmmarinesbox)
7x Scouts (3x Scharfschützengewehr, 1x Rakwerfer, 1x Kampfmesser, 2x Schrotflinte/Bolter); 5x Sturmtermis (wie in der Liste erwähnt ausgerüstet)
Cybot aus Black Reach (2x Maschienenkanonen der Imps sind für einen event. Umbau sind vorhanden)
An Bitz hab ich noch einen schweren Bolter für die Scouts, 1x Cyclone für Termis, 2x Schwerer Flamer für Termis, 2x Plasma für die Marines
weiterhin habe ich auch noch das nette Spiel Spacehulk hier rumstehen, werde also auch diese Miniaturen irgendwie integrieren
Ich freue mich auf eure Antworten, leider werde ich ab Freitag nicht so schnell zurückschreiben, da ich dann auf Exkursion in die Schweiz und das Elsass fahre und Anschließend bis 23. Sept. Praktikum in Mecklenburg (in der nähe von Schwerin habe). Ziel des Therads ist übrigens insgesamt bis Okt. eine Liste zu schreiben mit der ich dann ins Hobby einsteigen kann.
mfg Gobo939
nachdem ich Hausarbeit und erstes Praktikum hinter mir habe, konnte ich mir in den vergangenen Tagen Gedanken zu meinem Einstieg in das 40k Universum machen. Nachdem Fantasy für mich momentan eher uninteressant ist, war es nur der logische Schluss die teilweise lange vorhandenen 40k Minis, die im Schrank vergammelten, zu einer Armee zu Fassen. Dazu habe ich zunächst folgende, unten stehende, Liste erarbeitet, die ich hier zur Diskussion stellen möchte. Zu erwähnen ist das die Bloodis sich hierbei gegen Orks (die ich in Fantasy aber schon zur Genüge habe^^) und Greyknights durchgesetzt haben. Für Lamenters habe ich mich aufgrund des Farbschemas entschieden. Dieses sagt mir einfach mehr zu als die anderen (vor allem da meine Zwerge schon Rot und Weis sind). Die Armee wird daher in ihrem Hintergrund, von dem was im Codex steht, etwas abweichen (wobei ich mich noch nicht entschieden habe, ob ich in der GwF mal einen größeren Armeeaufbau mache, was mich schon reizt. Bilder gab es von meinen Minis leider ja noch nicht so viele, da meine Orks nicht bemalt sind und meine Zwerge schon gut 6 Jahre im selben gewandt rumrennen (da die meist auf kleinen lokalen Turnieren gespielt werden langt mir auch die alte Bemalung). Aber genug der Worte hier die Liste, sie ist als Allroundliste gedacht mit der man sich später (mit etwas mehr Erfahrung) auch mal auf ein Tunier verirren kann. Ich freue mich auf eure Anregungen und Meinungen, ganz unten findet ihr zudem auch eine Liste der vorhanden Modelle.
*************** 1 HQ ***************
Scriptor
- Terminator-Rüstung
- Sturmschild
- Schrecken der Finsternis
- Zorn entfesseln
- - - > 145 Punkte
*************** 2 Elite ***************
Terminator-Sturmtrupp
5 Sturm-Terminatoren
- 3 x Energieklauenpaar
- 2 x Energiehammer & Sturmschild
+ - Land Raider Redeemer
- Multimelter
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 475 Punkte
Sanguiniuspriester
- Kombi-Melter
- - - > 60 Punkte
Sanguiniuspriester
- Kombi-Melter
- - - > 60 Punkte
*************** 3 Standard ***************
Sturmtrupp
5 Space Marines
- 4 x Boltpistole
- 1 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Energiefaust
+ - Razorback
- Synchronisierter Schwerer Bolter
- - - > 155 Punkte
Sturmtrupp
5 Space Marines
- 4 x Boltpistole
- 1 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Energiefaust
+ - Razorback
- Synchronisierter Schwerer Bolter
- - - > 155 Punkte
Scouttrupp
5 Scouts
- 4 x Scharfschützengewehr
- Raketenwerfer
- Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant
- - - > 100 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
Land Speeder Schwadron
+ Land Speeder
- Schwerer Bolter
- Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 90 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Devastor-Trupp
5 Space Marines
- 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- - - > 130 Punkte
Cybot
- Raketenwerfer
- Synchronisierte Maschinenkanone
- - - > 120 Punkte
Gesamtpunkte Blood Angels : 1490
Minis, die bereits vorhanden sind:
1x Scripror in Servorüstung aus Zinn
10x Terminatoren (7x Black Reach, 3x Sturmbolter, davon 1x Sturmkanone und 1x Kettenfaust)
10 Taktische Marines (6x Black Reach, 3x Flamer, 1x Bolter)
3x5 Sturmmarines (gebaut aus 1x Box Taktischer Marines und 1x Sturmmarinesbox)
7x Scouts (3x Scharfschützengewehr, 1x Rakwerfer, 1x Kampfmesser, 2x Schrotflinte/Bolter); 5x Sturmtermis (wie in der Liste erwähnt ausgerüstet)
Cybot aus Black Reach (2x Maschienenkanonen der Imps sind für einen event. Umbau sind vorhanden)
An Bitz hab ich noch einen schweren Bolter für die Scouts, 1x Cyclone für Termis, 2x Schwerer Flamer für Termis, 2x Plasma für die Marines
weiterhin habe ich auch noch das nette Spiel Spacehulk hier rumstehen, werde also auch diese Miniaturen irgendwie integrieren
Ich freue mich auf eure Antworten, leider werde ich ab Freitag nicht so schnell zurückschreiben, da ich dann auf Exkursion in die Schweiz und das Elsass fahre und Anschließend bis 23. Sept. Praktikum in Mecklenburg (in der nähe von Schwerin habe). Ziel des Therads ist übrigens insgesamt bis Okt. eine Liste zu schreiben mit der ich dann ins Hobby einsteigen kann.
mfg Gobo939