Blood Angels Beginn mit Bloodis bzw. Lamenters

Gobo939

Bastler
07. Februar 2006
800
0
13.091
So,
nachdem ich Hausarbeit und erstes Praktikum hinter mir habe, konnte ich mir in den vergangenen Tagen Gedanken zu meinem Einstieg in das 40k Universum machen. Nachdem Fantasy für mich momentan eher uninteressant ist, war es nur der logische Schluss die teilweise lange vorhandenen 40k Minis, die im Schrank vergammelten, zu einer Armee zu Fassen. Dazu habe ich zunächst folgende, unten stehende, Liste erarbeitet, die ich hier zur Diskussion stellen möchte. Zu erwähnen ist das die Bloodis sich hierbei gegen Orks (die ich in Fantasy aber schon zur Genüge habe^^) und Greyknights durchgesetzt haben. Für Lamenters habe ich mich aufgrund des Farbschemas entschieden. Dieses sagt mir einfach mehr zu als die anderen (vor allem da meine Zwerge schon Rot und Weis sind). Die Armee wird daher in ihrem Hintergrund, von dem was im Codex steht, etwas abweichen (wobei ich mich noch nicht entschieden habe, ob ich in der GwF mal einen größeren Armeeaufbau mache, was mich schon reizt. Bilder gab es von meinen Minis leider ja noch nicht so viele, da meine Orks nicht bemalt sind und meine Zwerge schon gut 6 Jahre im selben gewandt rumrennen (da die meist auf kleinen lokalen Turnieren gespielt werden langt mir auch die alte Bemalung). Aber genug der Worte hier die Liste, sie ist als Allroundliste gedacht mit der man sich später (mit etwas mehr Erfahrung) auch mal auf ein Tunier verirren kann. Ich freue mich auf eure Anregungen und Meinungen, ganz unten findet ihr zudem auch eine Liste der vorhanden Modelle.



*************** 1 HQ ***************

Scriptor
- Terminator-Rüstung
- Sturmschild
- Schrecken der Finsternis
- Zorn entfesseln
- - - > 145 Punkte

*************** 2 Elite ***************

Terminator-Sturmtrupp
5 Sturm-Terminatoren
- 3 x Energieklauenpaar
- 2 x Energiehammer & Sturmschild
+ - Land Raider Redeemer
- Multimelter
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 475 Punkte

Sanguiniuspriester
- Kombi-Melter
- - - > 60 Punkte

Sanguiniuspriester
- Kombi-Melter
- - - > 60 Punkte

*************** 3 Standard ***************

Sturmtrupp
5 Space Marines
- 4 x Boltpistole
- 1 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Energiefaust
+ - Razorback
- Synchronisierter Schwerer Bolter
- - - > 155 Punkte

Sturmtrupp
5 Space Marines
- 4 x Boltpistole
- 1 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Energiefaust
+ - Razorback
- Synchronisierter Schwerer Bolter
- - - > 155 Punkte

Scouttrupp
5 Scouts
- 4 x Scharfschützengewehr
- Raketenwerfer
- Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant
- - - > 100 Punkte

*************** 1 Sturm ***************

Land Speeder Schwadron
+ Land Speeder
- Schwerer Bolter
- Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 90 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************

Devastor-Trupp
5 Space Marines
- 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- - - > 130 Punkte

Cybot
- Raketenwerfer
- Synchronisierte Maschinenkanone
- - - > 120 Punkte


Gesamtpunkte Blood Angels : 1490

Minis, die bereits vorhanden sind:

1x Scripror in Servorüstung aus Zinn
10x Terminatoren (7x Black Reach, 3x Sturmbolter, davon 1x Sturmkanone und 1x Kettenfaust)
10 Taktische Marines (6x Black Reach, 3x Flamer, 1x Bolter)
3x5 Sturmmarines (gebaut aus 1x Box Taktischer Marines und 1x Sturmmarinesbox)
7x Scouts (3x Scharfschützengewehr, 1x Rakwerfer, 1x Kampfmesser, 2x Schrotflinte/Bolter); 5x Sturmtermis (wie in der Liste erwähnt ausgerüstet)
Cybot aus Black Reach (2x Maschienenkanonen der Imps sind für einen event. Umbau sind vorhanden)
An Bitz hab ich noch einen schweren Bolter für die Scouts, 1x Cyclone für Termis, 2x Schwerer Flamer für Termis, 2x Plasma für die Marines
weiterhin habe ich auch noch das nette Spiel Spacehulk hier rumstehen, werde also auch diese Miniaturen irgendwie integrieren


Ich freue mich auf eure Antworten, leider werde ich ab Freitag nicht so schnell zurückschreiben, da ich dann auf Exkursion in die Schweiz und das Elsass fahre und Anschließend bis 23. Sept. Praktikum in Mecklenburg (in der nähe von Schwerin habe). Ziel des Therads ist übrigens insgesamt bis Okt. eine Liste zu schreiben mit der ich dann ins Hobby einsteigen kann.


mfg Gobo939
 
Hallo, das sieht insgesamt doch schonmal ziemlich gut aus.

Was ich persönlich ändern würde:

-Schwere Bolter sind bei Razorbacks nicht unbedingt die erste Wahl, ich würde Laserkanone+Sync. Plasmawerfer eindeutig bevorzugen.

-Scouts sind als Missionszielhalter schon ziemlich nett, aber ansonsten eben nicht erste Wahl, kannst du aber ruhig spielen.

-Statt dem Landspeeder und dem Baller-Cybot bietet sich eher nen Predator an, da der bei den Blood Angels eben auch schnell ist, mehr aushält und noch deutlich besser feuert.
 
Hallo Gobo!

Ein paar Tipps hätte ich noch:

1) Wie du deine Armee bisher aufgebaut hast, setzt du deine Sangpriests wohl in die Razorbacks, oder? Ich würde empfehlen, den Priester im LRR mitfahren zu lassen, da er da um einiges sicherer ist. Ein Razorback ist schnell geknackt und deine Termis wollen sicherlich von seinem Tafelsilber profitieren, gelle? 😉
Dazu sind also Änderungen vonnöten. Erst einmal würde ich deinen Zinn-Servo-Scripi zum Einsatz bringen. Nun passt auch der Priester in den LRR. Desweiteren empfehle ich, den zweiten Priester zu entfernen, da ein kleiner 5er Trupp nicht so wichtig ist, dass er getafelsilbert werden muss --> er soll ja eh nicht in den Nahkampf.
Außerdem würde ich dem verbliebenen Priester den Kombi-Melter wegnehmen. Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass der sowieso im warmen LRR sitzenbleiben wird (im Idealfall), während die andern aussteigen...

2) Die Standards: Die Scouts finde ich so gut. Die sind billig und relativ robust. Also schon gut. Bei den Servos musst du vielleicht noch mal drauf gucken. Erst einmal gilt es, zu entscheiden, was du mit ihnen tun willst: Aggressiv nach vorn und später das Missionsziel "aktiv" verteidigen oder möglichst die Schisservariante: konstant 6" fahren und in der letzten Runde aufs Missiziel boosten.
Ich persönlich bin bei den Standards ein großer Verfechter der Schisservariante. Warum? Nun, wenig Risiko für die wertvollen Standards. Weniger leichte Killpoints für den Gegner, etc.
Da unsere Panzer ja alle schnell sind, können wir 6" fahren und noch alle Waffen abfeuern. Daher setzen viele Spieler der Schisservarianten-Standards auf den LasPlas-Razorback, da es die einzige Variante mit zwei Waffen ist.
Außerdem ist dieses Waffensystem alles andere als untätig und erweist sich als richtiger Anti-Termi-Killer (zumindest im Vergleich zum SchweBo^_^).
Desweiteren wäre eine Empfehlung meinerseits, die 50pkt der E-Fäuste zu sparen. Klar, S8 ist verdammt nett, aber es kommt leider allzu oft die Situation, in der diese Einheit vernichtet ist, bevor du mit der Faust zuhauen kannst. Das können zum Beispiel Termis oder Zerschmetterer oder auch Mephiston...
Also nimm lieber keine Fäuste.
Kleiner Tipp noch am Rande: Steige niemals leichtfertig mit deinen Standards aus. 5 Marines sind nicht die Welt und eigentlich jede gegnerische Armee ist in der Lage, die zu töten.
Also solltest du noch mal über die Spezialwaffen nachdenken. Ich persönlich mag sie ja nicht so, da ich mit meinen Standards immer gern aus der Chargereichweite rausbleibe...

3) Was mir an deiner Liste missfällt, ist die Tatsache, dass du keine Melter außerhalb deiner Standards hast. Da werden LR ein Problem! Klar, deine Standards können die ja aufmachen, aber dafür opferst du im Gegenzug einen Standard-Trupp, der ja essentiell für den Sieg ist. Also würde ich definitiv noch ein oder zwei Multimelter-Trikes reinnehmen.

4) Wie Truehero schon gesagt hat, bietet sich der Predator (MaschKa-Laska) an. Darüber solltest du definitiv nachdenken! Der Devastortrupp ist allerdings sehr nett. Wenn der erst in Deckung steht, gehts ab😎
Und anders als Panzer kann er ja auch nicht geschüttelt oder betäubt werden. Also ideal gegen andere Panzerlisten. Insbesondere wenn der Gegner die 1. Runde hat. Dann kann man nämlich mit seinem LRR alle Panzer verdecken (mit zuhilfenahme eines LOS-Blockers). Danach bewegt man den LRR weg und dann feuert man selbst.
Klappt eigentlich gut, da es wenig gibt, was LRs gut auf Entfernung knacken kann.

Hoffe geholfen zu haben.
 
Danke für die ausführlichen Antworten, werde mir den Codex und die Regeln nochmal in aller Ruhe zu Gemüte führen, während ich in MeckPom bin, und dann die Liste nochmal überarbeiten.

@truehero
Einen Predator statt dem Cybot zu nehmen, habe ich auch überlegt, das pro für den Cybot ist vor allem das der bei mir rumsteht und ich dadurch bissel Geld spare (so als armer Student^^).

@marneus-KARLgar
Danke für die ausführliche Antwort. Hab auch einige deiner anderen Posts hier gelesen, die sind mmn immer sehr hilfreich für 40k noobs wie mich^^.

zu den angesprochenen Punkten:

1)Das mit den Sangpriests werd ich auf jedenfall überdenken.

2)Da ich die Türme der Razorbacks eh magnetisiere werde ich beide Varianten antesten (die stehen eh als erstes auf der noch zu kaufen liste^^) und mich dann entscheiden welche der Varianten mir besser liegt.

3) trikes gefallen mir persönlich leider optisch gar nicht, wer folgende Landspeedervariante als Ersatz deiner Meinung nach auch denkbar:
Land Speeder Schwadron
+ Land Speeder
- Multimelter
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 70 Punkte
(ich steh auf Landspeeder^^)

4) s.h. den post für truehero

mfg Gobo939
 
Das ETC ist das European Team Championship.

Die Liste gibt dir einen Hinweis, welche sich punktetechnisch bei Blood Angels lohnen.

Essentials:
HQAuswahl: Halte das HQ klein mit einem Reclusiarch.

Elite Auswahl : Hier sollte ein Furioso-Dreadnought gewählt werden.

Standard Auswahl: Hier sollte ausschließlich aus der Sturmtruppen ohne Sprungmodul mit Razorback bestehen.

Heavy Support: Hier sollte der Predator mit Laserkanone gewählt werden.

Die Liste scheint mir eine effektive Kombination zur Bekämpfung von Fahrzeugen und Monstern zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ETC ist das European Team Championship.

Die Liste gibt dir einen Hinweis, welche sich punktetechnisch bei Blood Angels lohnen.

Da geb ich dir recht.

Essentials:
HQAuswahl: Halte das HQ klein mit einem Reclusiarch.

Du willst Reclu spielen, aber eine Mecha Liste ? Bitte nicht auf den Blödsinn hören. Scriptor wäre bei einer auf Mecha aufgebauten Liste weit aus nützlicher.

Elite Auswahl : Hier sollte ein Furioso-Dreadnought gewählt werden.

Definition wäre hier angebracht, Furioso alleine bringt dir garnix, wenn dann Furioso mit Drop Pod oder du baust ihn dir zum Scriptor Furioso um, mit dem neuen Bausatz kannst du auch beides magnetisieren, hab dadurch 3 Furiosos die jeweils in TK oder normale Dreads gebaut werden können

Standard Auswahl: Hier sollte ausschließlich aus der Sturmtruppen ohne Sprungmodul mit Razorback bestehen.

Razorbacks mit Synchro Flamern oder LasPlas/LasKa ... oder 10er Sprungtruppen mit Modul und Meltern...

Heavy Support: Hier sollte der Predator mit Laserkanone gewählt werden.
Predator mit MaschKa und 2 LasKas
 
Ich habe die Liste mal ein wenig angepasst, abei habe ich versucht die angesprochen Punkte sogut wie möglich zu berücksichtigen 🙂. Hier nun die neue Liste:

*************** 1 HQ ***************

Scriptor
- Schrecken der Finsternis
- Zorn entfesseln
- - - > 100 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Terminator-Sturmtrupp
5 Sturm-Terminatoren
- 3 x Energieklauenpaar
- 2 x Energiehammer & Sturmschild
+ - Land Raider Redeemer
- Multimelter
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 475 Punkte

Sanguiniuspriester
- - - > 50 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Sturmtrupp
5 Space Marines
- 4 x Boltpistole
- 1 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Energiefaust
+ - Razorback
- Laserkanone & synchronisierter Plasmawerfer
- - - > 190 Punkte

Sturmtrupp
5 Space Marines
- 4 x Boltpistole
- 1 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Energiefaust
+ - Razorback
- Laserkanone & synchronisierter Plasmawerfer
- - - > 190 Punkte

Scouttrupp
5 Scouts
- 4 x Scharfschützengewehr
- Raketenwerfer
- Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant
- - - > 100 Punkte


*************** 2 Sturm ***************

Land Speeder Schwadron
+ Land Speeder
- Multimelter
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 70 Punkte

Land Speeder Schwadron
+ Land Speeder
- Multimelter
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 70 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Cybot
- Raketenwerfer
- Synchronisierte Maschinenkanone
- - - > 120 Punkte

Devastor-Trupp
5 Space Marines
- 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- - - > 130 Punkte


Gesamtpunkte Blood Angels : 1495

Eine Variante den Predator unterzubringen wäre hierbei nochmeinen Landspeeder und den Cybot zu streichen. Diese würden dann gegen einen Predator und ein Trike mit Multimelter getauscht.


mfg Gobo939
 
Ich würde folgendes noch umstellen:

Scriptor:
Dein Scriptor kann eh nur eine Kraft pro Spielerzug zaubern. Da du viele Fahrzeuge hast würde ich den Schrecken gegen das Schild des Sanguinus tauschen. Im Raider gibt er so Deckungswürfe für die Umgebung, und wenn er mit seinen Homies gegen den Feind zieht kann er diese etwas zornig machen.

5er Razorback-Trupps:
Ich habe festgestellt, das 5er-Trupps nur schwer etwas sinnvoll gegen Gegner unternehmen können. Daher streiche ich grundsätzlich jegliche Ausrüstung, und nehme diese nur dazu wenn Punkte übrig sind. Melterbomben zb.
So könntest du in deiner Liste alleine dadurch 70 Punkte sparen, was ziemlich genau deinem Landspeeder entspricht.

Cybot:
Ich habe bisher noch keine Erfahrungen mit dem Raketenwerfer beim Cybot gemacht, spiele aber sehr gerne den Cybot mit 2x sync. Maschinenkanone.
 
3) trikes gefallen mir persönlich leider optisch gar nicht, wer folgende Landspeedervariante als Ersatz deiner Meinung nach auch denkbar:
Klar, die sind genauso gut und eben gegen Tyras ganz nett, da du damit nen Flamer kriegst und außerdem den blöden Symbis den Weg zu stellen kannst...

Hier noch nen cooler Tipp von mir (s.o. 😉):
Desweiteren wäre eine Empfehlung meinerseits, die 50pkt der E-Fäuste zu sparen. Klar, S8 ist verdammt nett, aber es kommt leider allzu oft die Situation, in der diese Einheit vernichtet ist, bevor du mit der Faust zuhauen kannst. Das können zum Beispiel Termis oder Zerschmetterer oder auch Mephiston...
Also nimm lieber keine Fäuste.
Streich einfach den Bot und die Fäuste, dann nimm den Predator rein.

Ich finde ja sowas nice. Sorry, wenn ich jetzt ne ganze Liste poste, aber da sind einfach nur die Veränderungen von oben drin 😉

*************** 1 HQ ***************

Scriptor
- Schild des Sanguinius
- Zorn entfesseln
- - - > 100 Punkte


*************** 2 Elite ***************

Terminator-Sturmtrupp
5 Sturm-Terminatoren
- 2 x Energieklauenpaar
- 3 x Energiehammer & Sturmschild
+ - Land Raider Redeemer
- Multimelter
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 480 Punkte

Sanguiniuspriester
- - - > 50 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Sturmtrupp
5 Space Marines
- 4 x Boltpistole
- 1 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
+ - Razorback
- Laserkanone & synchronisierter Plasmawerfer
- - - > 160 Punkte

Sturmtrupp
5 Space Marines
- 5 x Boltpistole
+ Upgrade zum Sergeant
+ - Razorback
- Laserkanone & synchronisierter Plasmawerfer
- - - > 155 Punkte

Scouttrupp
5 Scouts
- 4 x Scharfschützengewehr
- Raketenwerfer
- Tarnmäntel
+ Upgrade zum Sergeant
- - - > 100 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

Land Speeder Schwadron
+ Land Speeder
- Multimelter
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 70 Punkte

Land Speeder Schwadron
+ Land Speeder
- Multimelter
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 70 Punkte

Trike-Schwadron
1 Trike
- 1 x Multimelter
- - - > 50 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Predator
- Maschinenkanone
- Seitenkuppeln mit Laserkanonen
- - - > 135 Punkte

Devastor-Trupp
5 Space Marines
- 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- - - > 130 Punkte


Gesamtpunkte Blood Angels : 1500