8. Edition Beginnen mit Krieger des Chaos

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

CrashpointHansi

Testspieler
26. August 2010
75
41
5.126
Seid mir gegrüst, werte Chaoten.

Meine Hauptarmee und bis jetzt auch einzige Armee sind die Zwerge. Da ich ein wenig Modelltechnische Abwechslung suche und ich mit meinen Zwergen bereits herausgefunden habe dass ich den gepflegten Nahkampf dem doch eher öden Beschuss vorziehe habe ich mir überlegt, welches Volk in der Warhammerwelt wohl die meisten Goldmedallien im auf's Maul hauen im Schrank hängen hat. In Anbetracht der grundsätzlich nicht vorhandenen Beschussmöglichkeiten bin ich schliesslich bei den Kriegern des Chaos gelandet.

Basierend auf der Streitmachtsbox bin ich auf diese Zusammenstellung gekommen. Kann man damit schon etwas anfangen oder ist das völliger Mist?

0 Kommandant
1 Held: 120 Pkt. 6.0%
4 Kerneinheiten: 619 Pkt. 30.9%
1 Eliteeinheit: 200 Pkt. 10.0%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Held ***************

Chaoszauberer
- General
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Lehre des Todes
- - - > 120 Punkte

*************** 4 Kerneinheiten ***************

20 Chaoskrieger
- Mal des Tzeentch
- Schilde
- Hellebarden
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Standarte der Disziplin
- - - > 405 Punkte

29 Chaosbarbaren
- Mal des Tzeentch
- Schilde
- Leichte Rüstung
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 214 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************

5 Chaosritter
- - - > 200 Punkte

Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 999
 
also die box ist optimal um anzufangen man sollte sogar überlegen sich zweimal die box zu holen da du dadurch sogar einen größeren grundstock hast. zur ausrüstung gebe ich user recht und ich würde überlegen (natürlich wenn es punktetechnisch hinhaut) die standarte der disziplin gegen das banner der wut einzutauschen damit der damage output noch vergrößert wird.
 
Da du ja schon eine Armee hast, gehe ich einfach mal davon aus, dass du regelkundig bist.^^

Ich schließe mich user0815 erstmal an, die zweite Auswahl ist etwas für komplexere Armeemodelle, lass sie also am besten erstmal raus.
Die Champions können hingegen ab und zu sehr nützlich sein. In den Kriegern brauchst du sieh meistens eh, da du die Kraft deiner CMs nicht in Herausforderungen verschwenden solltest und in Barbaren können sie durch eine Himmelfahrts-Herausforderung gegen einen Vampirfürsten oder etwas ähnliches die Hälfte ihres Trupps retten.

Was die Grundbox angeht, so kann ich mich Tonik nur anschließen. Sie ist gut, aber keine Pflicht. Wenn du weißt, dass du Ritter einsetzen möchtest, kannst du sie dir holen, ansonten ist es immer so eine Sache...

Nun endlich zur Liste 😉
Basierend auf der Streitmachtsbox bin ich auf diese Zusammenstellung gekommen. Kann man damit schon etwas anfangen oder ist das völliger Mist?

0 Kommandant
1 Held: 120 Pkt. 6.0%
4 Kerneinheiten: 619 Pkt. 30.9%
1 Eliteeinheit: 200 Pkt. 10.0%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Held ***************

Chaoszauberer
- General
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Lehre des Todes
- - - > 120 Punkte
Dafür, dass er dein General ist und deinen Barbaren seinen MW spendieren soll, ist der gute recht ungeschützt. Es ist zu überlegen, ob sich die zweite Stufe bei der Lehre wirklich lohnt, oder ob man die 35Punkte nicht besser in (Schutz-)Ausrüstung investiert.

*************** 4 Kerneinheiten ***************

20 Chaoskrieger
- Mal des Tzeentch
- Schilde
- Hellebarden
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Standarte der Disziplin
- - - > 405 Punkte
Prinzipiell eine solide Auswahl. Ich würde jedoch die Hellebarden oder die Schilde rausnehmen (wenn du die Schilde rausnimmst, solltest über das MdK, bzw das MdN nachdenken).

29 Chaosbarbaren
- Mal des Tzeentch
- Schilde
- Leichte Rüstung
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 214 Punkte
Ebenfalls grundlegend solide, jedoch viel zu teuer. Du hast mit deinen Tzeentch-Kriegern und diesen Barbaren zwei Einheiten, sie recht gut blocken können, in der Offensive aber eher unter dem Durchschnitt liegen. Wenn du die Krieger zu Khorne-Kriegern machst, kannst du die Barbaren ruhig mit dem MdT und Schilden (aber ohne l. Rüstung) spielen. Wenn du deine Kriegern unbedingt mit MdT (oder auch MdN) spielen möchtest, solltest du bei diesen Jungs hier über das MdK (oder das MdS) und Zweihandwaffen, bzw. Flegel, nachdenken - was diese beiden Waffenoptionen angeht, gibt es grundlegend verschiedene Meinungen. (Ich erachte die Zweihandwaffen ab einer Größe von 30 Mann für sinnvoller.)

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte

5 Chaoshunde
- - - > 30 Punkte
Chaoshunde sind super Umlenker. Davon brauchst du bei 1000 Punkten aber wahrscheinlich keine zwei. Also könntest du einen Trupp rausnehmen und die 30 Punkte anderweitig unterbringen (z.B. in dem Ausrüstungs-Buged deines Magiers).

*************** 1 Eliteeinheit ***************

5 Chaosritter
- - - > 200 Punkte
Hier scheiden sich (immer noch) die Geister. Ich finde sie zu teuer für das was sie können, aber wenn du sie einsetzen möchtest (bzw. du hast nicht all zu viel Auswahl, wenn du mit der Streitmachtsbox auf 1000Pkt kommen möchtest^^), dann sind sie so, wie du sie hier eingestellt hast, wohl am sinnvollsten.

Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 999
Die Punktgröße ist eine gute Wahl, in meinen Augen perfekt für Spile mit einer neuen Armee.
 
Zuletzt bearbeitet:
also muss jetzt mal was zu meinen geliebten rittern loslassen^^
spiele momentan in einer liga mit 2,5 k punkten und setze immer 9 ritter mit nen erhabenen drin dem mdt und banner der wut ein. gut zugegeben sind zwar teuer aber diese einheit holt locker das doppelte ihrer punkte rein. im letzten spiel von mir gegen orks haben sie einfach mal 10 schweinereiter wildorkmoschaz ne 30er wildork moscha horde und nen normale wildorkhorde mit 40 man von der platte gefegt. auch allgemein finde ich das sie sich immer lohnen.
 
Ich denke zwar auch das sie durchaus das Zeug haben ihre Punkte in ner Liste zu rechtfertigen, aber wenn deine Aufzählung an Opfern sehe, muss ich fragen: War das zufällig ne Wildorkliste ohne Kriegsmaschinen und Umlenker, die dazu verdammt ist einfach auf ihr Ende zu warten anstatt auf Ant-Ritter-Taktiken zu setzen?

Zur Liste, zumindest 15 Punkte solltest du frei machen um dem Magier den verzauberten Schild zu geben.
 
@ wargrim: also ne steinschleuder und nen kamikazekatapult waren mit bei und das kamikata hat mir auch 4 ritter gekostet in laufe des spiels aber es war eine liste hauptsächlich aus wildorks.

aber auch heute waren sie ihre punkte wert...da gings gegen delfen und da habe ich 16 echsenritter ne speerschleuder sowie ne assa und nen hochgeborenen gekillt und nen paar korsaren waren auch mit bei.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.