8. Edition Begraben im Sand

Schnitzei

Testspieler
29. März 2011
122
0
5.971
Hi Leute, wir hatten im Spiel eben, daß der Khemri spieler "Begraben im Sand" nutzt.

Das heist seine einheiten erscheinen irgendwo auf dem Spielfeld mit einer Abweichung (artelerie Würfel)

Er setze den marker nah am Spielfeldrand, und hatt es glatt geschafft das der abweichungswürfel auserhalb des Spielfeldrands lag (10 Zoll raus)

Wie wird sowas gehandhabt?

Sind die einheiten tod? Oder kommen sie nächste Runde?
 
Hi Leute, wir hatten im Spiel eben, daß der Khemri spieler "Begraben im Sand" nutzt.

Das heist seine einheiten erscheinen irgendwo auf dem Spielfeld mit einer Abweichung (artelerie Würfel)

Er setze den marker nah am Spielfeldrand, und hatt es glatt geschafft das der abweichungswürfel auserhalb des Spielfeldrands lag (10 Zoll raus)

Wie wird sowas gehandhabt?

Sind die einheiten tod? Oder kommen sie nächste Runde?

Der Spielfeldrand gilt als unpassierbar => 1" davor platzieren.
 
Klingt logisch, nur wird eben nicht immer der Spielfeldrand als unpassierbares gelände gewertet (Fluchtbewegung, oder Verfolgung vom Spielfeldrand).

Vom Spieltechnischen ist es sicher wirksam ihm die 1Zoll vom Spielfeldrand Option zuzugestehen.

Allerdings ist es für die meisten Einheiten normalerweise ja tödlich den Spielfeldrand zu passieren 😉
 
Moin Leute,

Ich habe mir zwar erst vor kurzem das AB geholt und verstehe eure Disskussion nicht:

Zuersteinmal:
Nein das Betrifft nur einen Wurf mit dem "Fehlfunktions" Symbol.

Nein, das Stimmt nicht ganz. Die Missgeschicktabelle wird verwendet, wenn...

... man eine Fehlfunktion erwürfelt (wie du geschrieben hast)

ABER AUCH

... die Einheit aus irgendwelchen Gründen nicht vollständig plaziert werden kann.

Somit klärt sich für mich die Hauptfrage, wenn man den von mir genannten zweiten Passus benutzt:

Die Einheit kann nicht vollständig aufgestellt werden (was auch ausserhalb vom Spielfeld bedeutet, oder können euer Minis schweben????) und somit kommt, wie es Wargrim geschrieben hat, die Missgeschicktabelle zum Einsatz.

Zum Thema Unpassierbares Gelände:

Der Spielfeldrand gilt als unpassierbar => 1" davor platzieren.

Wer behauptet den dieses??????

Im RB auf S. 27 gibt es den Absatz

VOM SPIELFELD BEWEGEN
Da steht mMn nichts von unpassierbarem Gelände. Beim Thema "Unpassierbares Gelände" geht es um DAS GELÄNDE AUF DEM TISCH und nicht um den Rand des Spielfeldes.


Ohne Böse zu sein zu wollen, aber man sollte doch ersteinmal die RW lesen, bevor man aus versehen die falsche Antworten schreibt (wobei ich mich auch eines besseren Belehren lassen kann, wenn passende Argumente vorhanden sind!).

Mfg,

Captain Silvius
 
Zuletzt bearbeitet:
Das die Spielfeldgrenze nicht als "unpassierbares Gelände" gilt war mir klar.

Und seitens GW (Mitarbeiter in einem GW-Shop befragt), scheint es so zu sein wie Captain Silvius schrieb.

Also vielen Dank an alle die hier mitgewirkt haben und uns fürs nächste Match eine erneute Disskussion erspart haben 🙂

Sonderlob an Captain Silvius,

sehr sachlich und gut argumentiert.Zur disskussion kam es bei uns allerdings obwohl wir den absatz
"... die Einheit aus irgendwelchen Gründen nicht vollständig plaziert werden kann."
gelesen hatten. Denn nicht vollständig plaziert bedeutet ja das man zumindest einen teil der Einheit plazieren könnte, da allerdings sich der Punkt des "ausgrabens" ungefähr 8 Zoll auserhalb des Spielfelds befand hätte dies bedeutet das man sie überhaupt nicht plazieren könnte.
 
Ein kleines Update,

ich war an dem vorletzten Wochenende zufällig in Düsseldorf, und hab mir da gleich mal die Drakenburg angeschaut.

Unter anderem hab ich da dann auch mal einen der "Mitarbeiter" nach dem Vorfall hier auf der ersten Seite angesprochen.

Und er meinte, daß die einheit wenn sie durch die Fähigkeit den Tisch verlässt, als Verlust entfernt wird.

Das "nicht vollständig platzieren" und das darauf folgende Würfeln auf der Missgeschickstabelle entfallen also, da es nur für Objekte auf dem Spielfeld gilt.
 
Unter den Gruftkönigspielern hat es sich mittlerweile etabliert, dass es eine Fehlfunktion verursacht. Der Grund ist einfach, das das Modell nicht platziert werden kann und alles hinterm Spielfeldrand nicht eindeutig als unpassierbar definiert ist. Im Gegenteil, mittlerweile darf man sich ja auch noch über den Spielfeldrand hinwegdrehen.
 
Analogie zum "Begraben im Sand" wäre zum Beispiel der Warpbohrer der Skaven.
Wird auf die gleiche Weise verwendet um ein Regiment irgendwo auf dem Spielfeld erscheinen zu lassen. Regeltext zum Marker-Abweich-Wurf mit Artillerie und Abweichungswürfel:
"Bewegt sich der Marker vom Spieltisch, gehen das Team und sein Hauptregiment verloren; behandle sie als Verluste."
Bei Fehlfunktion gibts auch da eine eigene Tabelle. Zum endgültigen Aufstellen muss die Einheit nur den Marker berühren und kann sich frei ausrichten.

Interessanter Weise gibt es bei den Skaven kein Passus für "nicht vollständig platzierbar"

Klar ist Skaventechnologie anfälliger, aber wer seinen Marker so nah am Spielfeldrand platziert ist selbst Schuld wenn die Einheit über den Rand hinaus abweicht.
Ich schätze der GW- Mitarbeiter hat sich hier auf den Warpbohrer bezogen, oder sich schlicht vertan, wenn ihr das anders sehen wollt. (Mir isses gleich, ich wollte nur etwas einwerfen, das ein wenig helfen könnte)
 
Genau so wie TheMadWarlock hat es der GW Mitarbeiter auch begründet.

Da wenn man es so nah am Spielfeldrand plaziert, das Risiko einfach sehr hoch ist, und er damit rechnen muss das es schief geht.

Und das ein Modell das den Spielfeldrand verlässt egal wie oder warum, einfach als verlust entfernt wird.

Er meinte der Passus mit dem nicht vollständig plazieren gilt nur für Objekte auf dem Tisch, falls wegen einem Haus oder Abhang usw die einheit nicht vollständig plaziert werden kann. Was wie er meinte ja auch der Wortlaut des Satzes schon sagt.

Denn wenn die einheit gar nicht auf dem Spielfeld ist kann sie überhaupt niocht platziert werden, weder vollständig noch unvollständig.
 
Nunja, wenn er wirklich gesagt hat das: " ein Modell das den Spielfeldrand verlässt egal wie oder warum, einfach als verlust entfernt wird.", dann zeigt das nur einen eklatanten Mangel an Regelwissen. Snipper hat ja schon ein Beispiel dafür genannt das man sich vom Spielfeld bewegen kann ohne vernichtet zu sein, ein weiteres Beispiel wäre das Verfolgen. Es gibt nur einen Fall im Regelbuch bei denen Spielfeld verlassen = Zerstört bedeutet, und das ist bei fliehenden Einheiten.

Was uns der Satz: "Denn wenn die einheit gar nicht auf dem Spielfeld ist kann sie überhaupt niocht platziert werden, weder vollständig noch unvollständig." sagen soll weiss ich ehrlich gesagt nicht. "Garnicht paltzieren" ist hier ne Teilmenge von "unvollständig" denn auch auf der Platte kann es vorkommen das ne buddelnde Einheit überhaupt nicht platziert werden kann.

Da finde ich den Hinweis auf den Warpbohrer interessanter. Der funktioniert grundlegend gleich, sagt aber im Gegensatz zu den Khemris das beim ungünstigen Abweichen die Zerstörung droht.

Ich halte es für durchaus möglich das GW in nem zukünftigen FaQ die Zerstörung reinschreibt, aber bis dahin würde ich nachdem Spielen was die Regeln hergeben.