Behalten post heresy Chaos Terminatoren eigentlich ihr Crux Terminatus?

Gordon Shumway

Testspieler
18. Oktober 2018
178
53
3.511
Klar, die alten Chaos Terminatoren aus dem Bruderkrieg, werden das nicht haben, weil das Crux Terminatus erst nach der Heresy eingeführt wurde aber wie sieht es mit den zahlreichen Orden (z.B. Astral Claws) und einzelnen Marines aus, die sich erst nach dem Bruderkrieg dem Chaos zugewandt haben???
Gibt's da irgendwelche Informationen von GW oder irgendwelche Romane wo das mal beschrieben wurde?
Zuallererst würde ich ja vermuten, die schmeißen den Splitter von er Rüstung dem Imperators in den Müll aber könnte mir auch gut vorstellen Huron Schwarzherz und die anderen post Heresy Chaos Terminatoren behalten diesen für das Imperium heiligen Splitter des Imperators in der Rüstung, als besondere Form der Verachtung, wenn diese Stück Rüstung vom Imperator teil von ihnen und ihrer Chaos verseuchten Rüstung ist und der Imperator so vielleicht eine besondere Verbindung mit ihnen hat und erzwungenermaßen ständig Zeuge ihrer Schandtaten ist.

Und noch eine Frage zu den Chaos Terminatoren: Ist eigentlich bekannt, wie Rüstungen von gefallenen Chaos Terminatoren an neue Veteranen weitergeben werden? Die sind ja meisten so mit ihren Trägern verschmolzen, das Rüstung und Marine zu einem Organismus wurden und zwar in einem solchen Maße, das einfach "abschälen" oder "auslöffeln" da gar nichts bringen würde, weil wie gesagt "eins" sind. Das deformierte Ding könnte dann wahrscheinlich kein Marine mehr anziehen und die Elektronik wäre wahrscheinlich auch völlig im Eimer, weil sie vorher total mit dem verstorbenen Vorgänger verschmolzen war.
Würde vermuten, das Geheimnis, wie man neue Terminatoren-Rüstungen herstellt, hat sich entweder bei den abtrünnigen Legionen oder dem dunklen Mechanicum tatsächlich noch erhalten oder man ist davon abhängig die Terminator-Rüstungen von loyalen Marines oder nicht mutierten Chaos Marines (Alpha Legion, Night Lords, Iron Warriors) zu erbeuten
 
  • Like
Reaktionen: Abbertoth
Imperiale Teile wie Beschläge oder eben das Crux werden entfernt, geschändet oder auf andere Weise verändert ("ver-warped), das Teil der Imperator-Rüstung kann als machtvolles Artfakt den Dunklen Göttern geopfert werden.
Wie man alte Träger aus der Rüstung bekommt ist sicherlich spannend, dafür müsste der jedoch erstmal wirklich sterben und da es mächtige Champions des Chaos sind, sind die Chancen für eine Wiederbelebung durch den Warp recht hoch.
Grundsätzlich sind nicht nur die TDAs segmentiert, auch Servorüstungen werden in Einzelteilen angebaut und entfernt, da die Chaosmarines ihre Opfer plündern (nicht unbedingt selbst, sondern Sklaven oder Diener), sammeln sie auch Rüstungen und Waffen als Beuteanteil ein.
Ob der Vorgänger mit der Rüstung verwachsen war, ist egal, denn "jetzt" ist er tot und der neue Träger bekommt die Teile angepasst, der (korrumpierte) Maschinengeist sorgt für die Passgenauigkeit, notfalls auch gegen den Willen des neuen Besitzers, der muss die Rüstung quasi wie eine Dämonenwaffe "meistern".
Theoretisch kann auch nur der Geist des Chaoschampions in eine TDA übertragen werden oder die Mächte des Warp formen dessen alte Rüstung zu einer TDA um... das Chaos ist da recht einfallsreich und vielseitig!
 
Danke für die ausführliche und und sehr interessante Antwort! 🙂 Und ach so, die Termis des Chaos werden von selbigen meist wiederbelebt. Interessant, das wusste ich gar nicht. Hätte gedacht, das Chaos das ziemlich hart, was es die Unsterblichkeit angeht und das es die erst ab dem "Aufstieg" zum Dämonenprinzen gibt. Da ist es dann ja kein Wunder, das Abaddon und ich glaub' auch Huron den Aufstieg ablehnen. Den haben sie ja als Träger von Terminatorrüstungen nicht nötig und sie können auf eine Wiederbelebung hoffen, wenn ihnen Roboute oder de Löwe die Köpfe abreißen sollten.
 
Abaddon lehnt den Aufstieg zum Prinzen ab, da er dann von den Göttern abhängig wäre, je nachdem wer
ihn aufsteigen lässt.
Dazu kommt, als Dämon kann man nicht mehr so einfach im Realraum herum laufen,
es würde also seine Handlungsoptionen krass einschränken. Und wenn man bedenkt, dass er nach Terra will
um dem Imp den Kopf abzuschlagen, wäre ein Aufstieg eher suboptimal.

Wenn ein Chaos Terminator tot ist, bleibt er meist auch tot. Wiederbelebung findet da ehr selten statt.
Aber man kriegt den Träger schon ganz gut aus der Rüstung, da gibt es genug Möglichkeiten.
Das Problem ist eher, den Träger zu töten, denn Terminatoren sind im Hintergrund echt schwer zu erledigen.
Aber wer es schafft, hat sie die Rüstung verdient. Chaoten schätzen Stärke, ebenso wie die dunklen Götter.
Und wer sich in einer Terminator Rüstung erledigen lässt, steht selten in der Gunst der Götter.
Dann wird lieber der aufstrebende Neuling unterstützt.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Ergänzend dazu, auch wen Abaddon kein Dämonenprinz is, so steht er dennoch in der Gunst der 4 Chaos Götter.
Seine Unsterblichkeit hst genauso wie von anderen Trägern der Terminatorrüstung, nichts mit der Rüstung an sich zu tun.
Sondern viel mehr damit das die Zeit im Warp und im Auge des Schreckens ganz anders vergeht, plus eben die üblichen Chaos shenanigans.
 
Warum sollte man ihnen das sagen. Die einen sind sich ihrer Sterblichkeit durchaus bewusst. Die anderen können nicht zuhören da sie bereits tot sind und nurnoch eine in die Rüstung gebundene Seele+Staub sind.

Zerstörte Rüstungen kann man wieder funktionsfähig machen bzw. die Seele mit dem Staub an eine neue Rüstung binden. Aber Leben tun die niederen Sons halt genauso wenig wie Phantomkonstrukte, eher noch deutlich weniger.

Als Sterblicher von den Göttern wieder richtig wiederbelebt zu werden ist eher selten. Das ist ja etwas was Kharn und Lucius so besonders macht.