Behind-Omaha

Trall

Miniaturenrücker
24. Juli 2006
1.090
96
14.254
Cuxhaven
Hallo

Wer von Euch hat schon Erfahrungen mit Behind-Omaha gesammelt?
Oder anders gefragt: Wer hat es schon gespielt?

Für alle die es nicht kennen:
Behind-Omaha ist ein deutsches WW2 Tabletop -Projektfür den 1/72 Modellbau Maßstab. Der Schwerpunkt liegt momentan noch (der Titel verrät es) bei den Gefechten in der Normandie. Erweiterungen sind in Arbeit bzw- geplant.
Vorteil des ganzen ist der kleine Maßstab (Platzverbrauch) und das große Angebot diverser Hersteller zuangenehmen Preisen.

Ich siele mit dem Gedanken einige Briten und Russen auszuheben. Muss ich aber vorher noch auf dem Dachboden rumwühlen und mal schauen ob noch ein paar brauchbare Fahrzeuge da sind. Figuren habe ich noch reichlich:lol:

Grüße

Trall
 
1/72 entspricht 20mm!

Warhammer ist in der 28mm Größe angesiedelt. Nur mit anderen Proportionen (Herostyle oder wie das heißt) Im Modelbau wäre das der 1/48 Maßstab. Der Größenunterschied ist also nicht unbeträchtlich-_-

Was wären denn die gängigen 15mm Systeme? Mal abgesehen von FOW?
RapidFire z.B. basiert auch auf 20mm. Und diverse andere legen (wie bei den meißten historischenTTs) keinen Maßstab fest?

@ Duncan-Idaho
Ja, BO kann man wohl eher zu den "kleinen" TTs zählen. Ist für Gefechte kleinerer Kampfgruppen geschaffen aber auch große Schlachten sind durchaus möglich (mit entsprechendem Zeitaufwand). Wer Kursk oder die Eroberung von Tobruk nachspiele möchte ist bei anderen Regelwerken sicherlich besser aufgehoben.

Gruß

Trall
 
Zuletzt bearbeitet:
Profillisten gibt es für:

Deutsche
Amerikaner
Briten
Italiener
Rote Armee
Japaner
und Franzosen in der Entwicklung

1. Wenn es Interessiert wie schon gesagt es wird auf der Taktica eine BO Platte geben auf der man auch spielen darf

2. weitere Informationen findet man unter folgenden Links

http://www.behind-omaha.com/

http://www.division-hamburg.de/

Ich beschäftige mich mit dem Spiel intensiv seit Anfang letzten Jahres und habe sehr viel Freude daran, so das wir aus Hamburg uns zusammengetan haben um die Platte für die Taktica auf die Beine zu stellen.

Meine Gründe für das Spiel:

1. Das Regelwerk ist kostenlos und man kann selber bis zu einem Gewissen Grad eigene Ideen in die Weiterentwicklung einbringen

2. Es verbindet wunderbar Maßstabsmodellbau mit den Tabletop

3. Historischer Hintergrund ist schön aber nicht bindent

4. Der Preis für eine Komplette Armee sowie das ganze Zubehör hält sich in grenzen

5. Man hat bis zu einem gewissen Maße Fertigmodelle zur Verfügung oder kann selber bauen je nach Gusto

6. Eine enorme Auswahl an Herstellern und Modellen

7. Eine wie ich finde gute BO Gemeinde wenn auch nicht wirklich zahlreich

So die Taktica ist beendet die Präsentation hat viel Spaß gemacht und das Feedback war auch durchweg positiv.

Hier einige Impressionen von Sammstag und Sonntag. Ich kann leider nur die Bilder verlinken dennoch viel Spaß.



Die Paltte:

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-2af-f5b1.jpg

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-2ai-d536.jpg


Die Briten:

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-2ak-aee9.jpg

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-2al-56cb.jpg

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-2ax-ade5.jpg

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-2bb-eb9f.jpg

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-2be-2217.jpg

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-2bc-fdf1.jpg

Die Deutschen:

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-2bf-e833.jpg

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-2b7-3812.jpg

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-2at-46b2.jpg

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-2ar-09b6.jpg

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-2b1-6e0e.jpg

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/ew0j-2b2-353d.jpg

Mehr Bilder auf:

http://omahabeachpub.forumieren.com/t287-bilder-unsere-platte-auf-der-tactica#3338
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

wir sind auch schon seit ca. 2 Jahren dabei und müssen sagen das wir immer viel Spaß am Spiel haben.
Die großen Vorteile sind einfach:
- kostenloses Regelwerk (aber auch im schönen Hardcover Buch erhältlich)
- 1:72 Modelle gibts wie am Fließband
- günstige Preise, gerade für Neueinsteiger (ein Panzer 10€, denkt mal an GW Modelle)
- Logisches Regelwerk an dem immer gearbeitet wird
- Spiele auf 120x120 Platten sehr gut durchführbar
- Ideen können eingebracht werden (sehr nette "Entwickler")

Nachteil:
- da Privatpersonen das Spiel entwickelt haben, ab und an längere Wartezeiten auf Neuerungen
Aber ich muss sagen in der momentanen Phase sehr gut spielbar! Wir haben keinerlei Hausregeln aufgestellt, da die aktuellen Regeln einfach schon sehr durchdacht sind, großes Lob hier!
- relativ wenig Spieler, man sollte bevor man anfängt schon schauen wer mit einem spiele macht (aber hieran wird gearbeitet ^^)


Unser Fazit:
Sehr interessantes Spielsystem für den kleinen Geldbeutel. Auf jeden Fall einen genaueren Blick wert.