Ich hab kürzlich ein bisschen was über die Belagerungsregelwerke von früher und ganz früher gelesen bzw geschaut und fand das Prinzip echt faszinierend! Gibt es sowas auch für die achte Edition oder ist das ausgestorben?
Für Belagerungen gab es früher ganze Kampagnenregelwerke, die unglaublich hart ausgearbeitet gewesen zu sein scheinen. Also mit richtigen Regeln für das Anhäufen von Armeepunkten, Munition, Baupunkten, Versorgungspunkten und so weiter. Das geht eigentlich schon einen Schritt zu weit, aber hat bestimmt das Zeug zu richtig geilen Kampagnen!
Für Festungen gab es früher genaue Werte für die Panzerung usw. und die Möglichkeit Raumpläne für das Innere und die Kellergeschosse zu verwenden.
Wie sieht es da im modernen 40k aus? Festungsanlagen können imo jetzt in die Armeelisten mitaufgenommen werden, aber wie sieht es mit erweiterten Regeln aus?
Gibt es Regeln die über das Aufstellen von Geschütztürmen in einer Armee hinausgehen?
Spielt jemand solche Szenarien?
Edit: Vielleicht doch besser im Regelfragen-Forum aufgehoben...
Für Belagerungen gab es früher ganze Kampagnenregelwerke, die unglaublich hart ausgearbeitet gewesen zu sein scheinen. Also mit richtigen Regeln für das Anhäufen von Armeepunkten, Munition, Baupunkten, Versorgungspunkten und so weiter. Das geht eigentlich schon einen Schritt zu weit, aber hat bestimmt das Zeug zu richtig geilen Kampagnen!
Für Festungen gab es früher genaue Werte für die Panzerung usw. und die Möglichkeit Raumpläne für das Innere und die Kellergeschosse zu verwenden.
Wie sieht es da im modernen 40k aus? Festungsanlagen können imo jetzt in die Armeelisten mitaufgenommen werden, aber wie sieht es mit erweiterten Regeln aus?
Gibt es Regeln die über das Aufstellen von Geschütztürmen in einer Armee hinausgehen?
Spielt jemand solche Szenarien?
Edit: Vielleicht doch besser im Regelfragen-Forum aufgehoben...
Zuletzt bearbeitet: