bemalen verschiedener teile einer figur

mosa1990

Tabletop-Fanatiker
10. Juni 2003
3.168
0
15.551
hi!

ich stehe gerade vor meinen unbemalten! imperiums hellebarden und schwertkämpfern..
und ich will sie bemalen 😀

nun meine fragen:
  • wie soll ich das gesicht/ die gesichter bemalen? ich dachte an 2 bis 3 akzente. also grund, 1. akzent, 2. akzent. am besten ohne farben mischen...
    welche farben sollte ich dafür verweden (gw farben benutze ich.)
  • wie soll ich die bärte bemalen? grau, blond, braun, schwarz. welche farben benutzt man dafür am besten?
  • hüte: welche farben sollten hüte haben? braun?
  • wie soll ich das leder bemalen?
das waren meine fragen!
bitte beantwortet sie richtig (also im sinne von: zuerst mit XX bemalen, dann mit XY akzentuieren, und nicht: junge du befolkst das doch eh nicht, und soetwas, compris?), ich danke euch dafür 🙂

noch eine frage: könnte einer (tuffskull? mark?) nen tutorial machen wie man am besten nen imperialen.. schwertkämpfer oder hellebardenträger bemalt? bei mir is die kleidungsfarbe "nauseating blue"
. des is so ein blau mit nem hoch lila. so'n tutorial fände ich echt klasse

mfg
thomas 🤔
 
Originally posted by mosa1990@4. May 2004, 18:24
am besten ohne farben mischen...
noch eine frage: könnte einer (tuffskull? mark?) nen tutorial machen wie man am besten nen imperialen.. schwertkämpfer oder hellebardenträger bemalt? bei mir is die kleidungsfarbe "nauseating blue"
. des is so ein blau mit nem hoch lila. so'n tutorial fände ich echt klasse
Also dafür brauchst du doch nicht die großen Meister zu rufen!

Wenn du nicht mischen willst, dann gibt es doch nciht viele Möglichkeiten. Du kannst die GW-Standart-Hautfarben nehmen, mit 'ner dunklen Angefangen immer heller werden. Das wären dann dwarf flesh für in den Vertiefungen, den Großteil mit bronzed flesh und die Akzente mit Elf flesh, wenn ich jetzt die Namen richtig im Kopf habe.
Die Bärte würde ich unterschiedlich machen, außer du hast eine Themenarmee. Aber ich denke im Normalfall gibt es blonde und dunkelhaarige Soldaten und außerdem einige etwas ältere Krieger, die dann graue Haare bekommen. Dabei würde ich aber immer mindestens zwei Farbschichten, eher drei nehmen. Also gucken was in der GW-Palette den Wünschen entspricht und sich ähnelt und dann mit dem dunklen und immer heller werden. (Normal akzentuieren halt)
Die Farbe der Hüte ist im Grunde frei wählbar, such dir etwas aus, was gut zu deinem Schema passt.
Leder kann man recht einfach mit bestial brown und snakebite leather machen.

Ich erhebe keinen Anspruch auf eine besonders tolle oder fachmännische Anleitung, aber ich denke für deine Vorhaben reicht das vollkommen.
Oder willst du wirklich versuchen wie Mark mit 20 oder mehr farbschichten deine Regimentsminis zu malen? :wacko:
 
Originally posted by Raul+4. May 2004, 18:42--><div class='quotetop'>ZITAT(Raul @ 4. May 2004, 18:42)</div>
<!--QuoteBegin-mosa1990
@4. May 2004, 18:24
am besten ohne farben mischen...
noch eine frage: könnte einer (tuffskull? mark?) nen tutorial machen wie man am besten nen imperialen.. schwertkämpfer oder hellebardenträger bemalt? bei mir is die kleidungsfarbe "nauseating blue"
. des is so ein blau mit nem hoch lila. so'n tutorial fände ich echt klasse
Also dafür brauchst du doch nicht die großen Meister zu rufen!

Wenn du nicht mischen willst, dann gibt es doch nciht viele Möglichkeiten. Du kannst die GW-Standart-Hautfarben nehmen, mit 'ner dunklen Angefangen immer heller werden. Das wären dann dwarf flesh für in den Vertiefungen, den Großteil mit bronzed flesh und die Akzente mit Elf flesh, wenn ich jetzt die Namen richtig im Kopf habe.
Die Bärte würde ich unterschiedlich machen, außer du hast eine Themenarmee. Aber ich denke im Normalfall gibt es blonde und dunkelhaarige Soldaten und außerdem einige etwas ältere Krieger, die dann graue Haare bekommen. Dabei würde ich aber immer mindestens zwei Farbschichten, eher drei nehmen. Also gucken was in der GW-Palette den Wünschen entspricht und sich ähnelt und dann mit dem dunklen und immer heller werden. (Normal akzentuieren halt)
Die Farbe der Hüte ist im Grunde frei wählbar, such dir etwas aus, was gut zu deinem Schema passt.
Leder kann man recht einfach mit bestial brown und snakebite leather machen.

Ich erhebe keinen Anspruch auf eine besonders tolle oder fachmännische Anleitung, aber ich denke für deine Vorhaben reicht das vollkommen.
Oder willst du wirklich versuchen wie Mark mit 20 oder mehr farbschichten deine Regimentsminis zu malen? :wacko: [/b]
danke 🙂

naja.. so wie mark mit 20 schichten nicht, aber es geht ums prinzip. weissu? 😉

ich schaue mich mal genau in der farb-palette um, ich werde schon fündig 🙂
 
Ich finde die Anleitungen in den Abs immer ganz gut, da halt die Farben immer angegeben werden die benutzt wurden.

Bärte hm...schwarz mit grau akzentuiert finde ich passt immer am besten, auf jeden Fall nicht zu viele verschiedene Bärte, weil das sieht uneinheitlich aus.

Leder einfach braun, natürlich hochakzentuiert, vielleicht Scorched Brown und Vomit Brown akzentuieren....abgegriffenes Leder kannst du sogar inken 😀

Die Hüte würde ich genauso wie das Leder machen.

Am besten ist es, du nimmst ne Probemini und experimntierst ein wenig rum wie es dir am besten gefällt. Da kannst du auch immer die gleich Mini nehmen, nur musst du die dann wahrscheinlich wegschmeißen, da 1 cm Frabe drauf ist 🙂
 
Hallo Mosa,

wenn Du nicht viele Akzente setzen willst (verstehe ich gut bei großen Regimentern), kannst Du die Haut mit Dark Flesh, Dwarf Flesh, Elf Flesh, evtl. etwas Bleached Bone, mit stark verdünntem Dark Flesh, wieder etwas abdunkeln, dann werden die Akzente nicht so hart.

Leder: Scorched Bestial Brown, Bestial Brown, Snakebite Leather, evtl. sehr fein etwas Bleached Bone , wieder mit der stark verdünnten Grundfarbe abdunkeln....

Nauseatic Blue / Kleidung: Hier würde ich als erster Akzent 50% Nauseatic Blue und 50 % Enhanced Blue nehmen (ich weiß Du willst nicht mischen, aber das würde gut rauskommen und nicht zu "hart" aussehen), dann an den erhabenen Stellen noch etwas Enhanced Blue, evtl. wieder mit der stark verdünnten Grundfarbe abdunkeln, aber das kommt drauf an, kann auch unnötig sein.

Metall: Boltgun Metall, Chainmail, Mithril Silver, etwas stark verdünnte schwarze Wash darüber.....

Das sollte schon sehr gut ausssehen. Die verdünnte Grundfarbe hinterher immer sehr stark verdünnen, stärker wie eine Wash, fast schon eine Glaze, sonst wird es zu dunkel und nicht zuviel nehmen..

Hoffe, dass hilft Dir etwas.

Gruß

Markus

Ach ja Bärte: auf alle Fälle verschiedene Farben, dan kommt die Einheit nicht zu einheitlich aus, zB. Schwarz mit Codex Grey aufhellen, Snakebite Leather mit etwas Bleached Bone, dann Scorched Brown mit etwas Bestial Brown.....
 
ich male meine haut immer

dwarfflesh
flesh wash
dwarf fleh aber flesh wash inde n rillen lassen
elf flesh akzentuieren is leicht und schaut gut aus


edit: habe ebend pro-lead-ownage=) antwort geshen dann nimm anstatt ink scorch brown dann kannste auch die erste schickt dwarf flesh weg lassen

achja ich ahben den thread überblättert