Bemalen von Gibs oder Spachtelmasse

Styropor (Styrupor? Styropur? Ach weiß der Geier 😉) ist das einzige was man nicht besprühen sollte (außer man will high werden oder dem Zeug beim schmelzen zusehen), außer man lackiert es vorher (wenn's nich bei eingeht)

Aber sonst alles, was nachher hart wird, sollte problemlos besprühbar sein
 
<div class='quotetop'>ZITAT(FCL @ 20.02.2007 - 20:40 ) [snapback]973892[/snapback]</div>
was ist tiefengrund?[/b]


mineralische untergründe saugen flüssigkeit
meist unterschiedlich stark oder ungleichmässig
drum streicht man tiefengrund
denn würde man ihn nicht strichen könnte der gibs oder die spachtelmasse
der grundierung das lösemittel entziehen
(farben sind anstrichstoffe und diese bestehen aus lösemittel , bindemittel (acryl in diesem fall) und pigmenten)
ist das lösemittel drausen kann der Anstrich abblättern

ich hoffe ich konnte die frage ausreichend beantworten
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Elric the Kinslayer @ 21.02.2007 - 14:34 ) [snapback]974321[/snapback]</div>
Nehme für die Grundierung von Gips immer eine Mischung aus Weißleim,Wasser (zum Verdünnen) und etwas Acrylfarbe (damit man sieht, was schon grundiert ist und was nicht).[/b]


es ist nicht ratsam
da der gips ja das lösemittl enziehen kann
und das macht selbst spachtelmasse unnütz
leim kannste vermutlich auch vergessen

teste mal die feuchtigkit per benetzungsprobe (drufspückn oder wasser druf) und schau wie sehr es saugt , sollte es nichtmehr saugen kannste dein gemisch nehmen , saugt es aber stark ist tiefengrund ratsam , müsste nichtmal lösemittelhaltiger sein