Es gibt von Army Painter auch Grundiersprays in verschiedenen Farben (früher auch mal von GW... aber das ist so lange her... da war die FDP noch im Bundestag...)
Black Legion muss nicht unbedingt langweilig aussehen. Allerdings geht es Dir ja um's "Schnelle bemalen".
Bei meinen Necrons komme ich im Fließbandverfahren auf 18 Minuten pro Krieger - mit ALLEN Details und Akzenten, sowie eingebauten Lego-Stäbchen.
Das Lässt sich mit Sicherheit auch auf Iron Warriors übertragen.
Wenn Du was mit Nurgle machen willst und nicht ständig dieses ewige grün verwenden willst (mir geht es persönlich ziemlich auf'n Zeiger, dass Nurgle IMMER mit grün assoziiert wird), dann würde ich Dir tatsächlich ein ähnliches Verfahren wie in dem Video empfehlen. So habe ich meine Seuchenhüter bemalt:
1. Grundierspray von Armypainter: Desert Yellow
2. Ushabti Bone trockengebürstet (aber großzügig, ähnlich wie in dem Video)
3. Shaden mit wahlweise Ogry Flesh (weiß nicht, wie das heute heißt) oder diesem Seraphim Sepia
4. wieder (aber diesmal leichtes) Trockenbürsten mit Ushabti-Bone
Dann kannst Du nach belieben weiter washen. Ich habe die unteren Partien in ein kränklliches Violett übergehen lassen und sonst nur noch die Wunden und Pusteln bemalt.
Ging sehr schnell und hat auch echt Spaß gemacht.
In diesem Spielbericht sieht man auf den letzten Bildern (13 oder 14) im Hintergrund das Ergebnis, leider nur etwas unscharf.
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/196545-Armeeaufbau-Waaaagh-Tuskarr/page9