Hey! 🙂
Ich dachte ich eröffne mal einen Thread, in dem wir uns um die knifflige Bemalung solch kleiner Modelle unterhalten können!
Wie wollt ihr das machen? Ich weiss nicht, ob ich bei solch kleinen Details um Ölfarbe als Tusche vorbeikomme...
Die Vertiefungen sind so filigran, ich denke da versaut man mit normalen Tuschen mehr,als einem lieb ist.
In einem Tutorial habe ich gesehen, wie man mit Ölfarbe ganz einfach tuscht und auf den erhabenen Stellen einfach wieder runterwischt mit einem Kuhtipp!
Das sollte bei dunklen Farbschemata ein ganz guter Weg sein, vertragen sich die Acrylfarben überhaupt mit Öltusche? Muss ich das lackieren?
Habt ihr das schonmal ausprobiert? Ich kann mir vorstellen, dass man da viele Tricks im Militärmodellbau ( Flames of War) abschauen kann!:happy:
Bei hellen Farbschemen denke ich einfach mit farbigen Tuschen auf weisser Grundierung arbeiten, ähnlich wie GW es mit gelben Eldar oder Tyras mal vorgeschlagen hat! 🙂
Dann her mit euren Erfahrungen! 😀
Ich dachte ich eröffne mal einen Thread, in dem wir uns um die knifflige Bemalung solch kleiner Modelle unterhalten können!
Wie wollt ihr das machen? Ich weiss nicht, ob ich bei solch kleinen Details um Ölfarbe als Tusche vorbeikomme...
Die Vertiefungen sind so filigran, ich denke da versaut man mit normalen Tuschen mehr,als einem lieb ist.
In einem Tutorial habe ich gesehen, wie man mit Ölfarbe ganz einfach tuscht und auf den erhabenen Stellen einfach wieder runterwischt mit einem Kuhtipp!
Das sollte bei dunklen Farbschemata ein ganz guter Weg sein, vertragen sich die Acrylfarben überhaupt mit Öltusche? Muss ich das lackieren?
Habt ihr das schonmal ausprobiert? Ich kann mir vorstellen, dass man da viele Tricks im Militärmodellbau ( Flames of War) abschauen kann!:happy:
Bei hellen Farbschemen denke ich einfach mit farbigen Tuschen auf weisser Grundierung arbeiten, ähnlich wie GW es mit gelben Eldar oder Tyras mal vorgeschlagen hat! 🙂
Dann her mit euren Erfahrungen! 😀